PC Festplatte kaputt? (Geht einfach aus, Audioports funktionieren nicht)

deniz619

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
503
Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen nach Hilfe gefragt zwecks bestmöglichen Upgrade für 200€ für meinen ganz alten PC. Ich habe mir dann geholt:
AMD Ryzen 3 3100
Gigabyte B450M S2H Mainboard
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz

Restliche Teile:
R9 280x
be quiet! System Power 7 400W
Cooler Master N300
Seagate Desktop HDD 1TB

Nun komme ich zu den Problemen:
1. Problem ist, dass der PC einfach ausgeht. Ich denke, dass es an der Festplatte liegt, denn bei Start des PCs zeigt mir der Taskmanager eine 100%ige Auslastung der Datenträger aus, was viel zu hoch ist. Außerdem fährt er besonders bei Downloads runter oder Installationen. Beim Spielen fährt er komischerweise nicht runter (weiteres Indiz, dass es die Festplatte und nicht das Netzteil ist) Dieses Problem trat schon VOR Wechsel des Mainboard, RAM und CPU auf. Nun frage ich mich, wie ich am besten vorgehe um das zu beheben und 100% herausfinde, dass es an der Festplatte liegt. Ich wollte mir sowieso eine SSD holen für den PC und hoffe, dass dieses Problem dann behoben wird, was meint ihr dazu?

2. Problem ist, dass seit Einbau des neuen Mainboards weder die Audioports vorne am Gehäuse, noch die Audioports hinten am Mainboard funktionieren. Ich habe ein "HD audio" und ein "ac97 Stecker" und habe beide probiert (jeweils im f_Audio Anschluss). Bei beiden gehen weder die hinteren, noch die vorderen Audioports. Dieses Problem tritt erst seit dem Umbau auf neues Mainboard, CPU und RAM auf. Woran könnte dies liegen?

Das sind die beiden Probleme aktuell. Der Ryzen 3 3100 funktioniert seit Einbau immerhin sehr gut und ich bin sehr froh mich dafür entschieden zu haben, nur die 2 oben genannten Probleme kriege ich nicht behoben. Einzige Idee, die ich hätte wäre mir für Problem 1 eine neue SSD zu holen. Ich würde mich über Hilfe und jegliche Tipps freuen.

Gruß Deniz
 
HD Audio ist korrekt für das Frontpanel. Wenn beides nicht geht, dann stimmt wohl was mit den Treibern nicht. Oder aber den Onboardsound ist im EFI deaktiviert.

Bzgl. Abstürzen: Dass eine PC wegen Plattendefekts ausgeht wäre schon ungewöhnlich, Haken, Bluescreens etc. ok, aber zack, bumm aus? Aber möglich ist alles. Eine SSD wäre so oder so sehr anzuraten. Nichts bringt mehr Geschwindigkeit in der allgemeinen Bedienung als SSD zu HDD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
Moep89 schrieb:
HD Audio ist korrekt für das Frontpanel. Wenn beides nicht geht, dann stimmt wohl was mit den Treibern nicht. Oder aber den Onboardsound ist im EFI deaktiviert.

Bzgl. Abstürzen: Dass eine PC wegen Plattendefekts ausgeht wäre schon ungewöhnlich, Haken, Bluescreens etc. ok, aber zack, bumm aus? Aber möglich ist alles. Eine SSD wäre so oder so sehr anzuraten. Nichts bringt mehr Geschwindigkeit in der allgemeinen Bedienung als SSD zu HDD.
Welche Treiber meinst du genau? Mainboard-Treiber? Und EFI = BIOS?

Ja das finde ich auch komisch, ich werde mir sicherlich eine SSD holen, wenn das das Problem nicht behebt, muss es ja eigentlich das Netzteil sein, wobei das irgenwie komisch wäre, dass es beim Spielen nicht ausgeht, wo eigentlich mehr Leistung gebraucht wird.
 
@deniz619 die Treiber für den Audiochip des Boards. Die findest du auf der Seite des Herstellers.
Ja EFI ist der Nachfolger des Bios.
 
@deniz619 Was für ein Betriebssystem und wurde es neu installiert? SMART-Werte wie von @thompson004 geschrieben wären nett. Die 100% Auslastung können auch sein, wenn das System neu installiert wurde, weil erstmal alle Updates eingebunden werden müssen. Hast Du das System mal 2-3 Stunden in Ruhe laufen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Tobi1979 und thompson004
Würde ein Backup vom System erstellen.
Danach Win10 neu Installieren.
Treiber NUR von den jeweiligen Herstellerseiten der Hardware (die meisten Treiber für dein System bekommst du von Gigabyte (Mainboard) und AMD).
Auf keinen Fall Treiber von irgendwelchen dubiosen Treiberdownload Seiten herunterladen und bitte keinen Driverbooster etc. verwenden.
Wenn das Problem immer noch vorhanden ist, neue Festplatte empfehlenswert, das es nach bisherigem Hardwaretausch weiterhin auftritt.
thompson004 schrieb:
Stell mal Screenshots von CrystalDiskInfo hier hoch, wo man alle Werte sieht.
Und das wäre super
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Ich danke euch für die Antworten. Wenn ich später am PC bin werde ich eure Vorschläge testen und mich melden.
Ergänzung ()

Hier ist ein Screen von CrystalDiskInfo ich hoffe das reicht.
CrystalDisk.PNG

Ergänzung ()

TorenAltair schrieb:
@deniz619 Was für ein Betriebssystem und wurde es neu installiert? SMART-Werte wie von @thompson004 geschrieben wären nett. Die 100% Auslastung können auch sein, wenn das System neu installiert wurde, weil erstmal alle Updates eingebunden werden müssen. Hast Du das System mal 2-3 Stunden in Ruhe laufen lassen?
Es ist Windows 10 64 Bit. Ist nicht neu installiert. PC war schon öfters 2-3 Stunden an. Die Abstürze sind sehr unregelmäßig.
Ergänzung ()

Ich habe den neuesten Audiotreiber von der offiziellen Webseite installiert (https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450M-S2H-rev-10/support#support-dl-driver /
Realtek Audio Driver
(Note) Win10 ver.1903 supported.
Betriebssystem: Windows 10 64bit
[6‎.0.8688.1]
)

Audio geht immernoch nicht, ich probiere jetzt im Bios zu schauen, ob das deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist auch, was hattest du vorher für ein board ?
ich hoffe doch sehr, dass es ebenfalls amd war, neuinstallation von windows wäre immer gut, ebenso wichtig sind der chipsatz-treiber für das neue board, sonst kann es zwangsläufig zu komplikationen kommen
 
Memorie schrieb:
die frage ist auch, was hattest du vorher für ein board ?
ich hoffe doch sehr, dass es ebenfalls amd war, neuinstallation von windows wäre immer gut, ebenso wichtig sind der chipsatz-treiber für das neue board, sonst kann es zwangsläufig zu komplikationen kommen
Es war kein AMD. Es war ein Asus M5A78L-M LX3.

Habe gerade im Bios geschaut, dort ist HD Audio Controller auf enabled. Ich denke mal ich muss Windows neuinstallieren und hoffe, dass das die Probleme behebt.
 
Die Lesefehlerrate und Suchfehler sind „nicht ganz so gut“.
Ersatz der Festplatte würde ich in Erwägung ziehen.
Alte Geräte Treiber lassen sich leicht mit Uwe Siebert device cleanup tool bereinigen https://www.uwe-sieber.de/misc_tools.html
Eine Neuinstallation würde ich auf jeden Fall durchführen.
Backup nicht vergessen.
Kann dazu Veeam for Microsoft windows free empfehlen.
 
Das Problem ist, ich habe keine Chance Windows neu zu installieren. Der PC geht immer dabei aus...was kann ich jetzt noch tun?
 
Sur5ive schrieb:
Ersatz der Festplatte würde ich in Erwägung ziehen.
Mediamarkt etc. ;)
Ergänzung ()

deniz619 schrieb:
Das Problem ist, ich habe keine Chance Windows neu zu installieren. Der PC geht immer dabei aus...was kann ich jetzt noch tun?
Installation mit Usb-Stick/CD?
Wenn selbst dann der PC jedes mal neu startet ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deniz619
Also ist die Festplatte in Ordnung, dann muss es doch am Netzteil liegen, oder? Woran kanns sonst liegen? CPU, Mainboard, Ram sind ausgetauscht, Festplatte läuft gut. Können Grafikkarten-Probleme zu sowas führen?
 
thompson004 schrieb:
Achso, ja wenn du diese Teile sogar schon getauscht hast, ist es mit SEHR hoher Wahrscheinlichkeit das Netzteil.
Ja genau, habe gestern neues Mainboard, Cpu und Ram eingebaut in der Hoffnung, dass es keine Probleme mehr gibt. Leider ist das Problem geblieben, deswegen sollte es nicht daran liegen...
Ergänzung ()

Gerade nochmal gestartet und mal CS GO getestet, anfangs 200 FPS nach 1-2 Minuten stürzen die FPS ab auf unter 50. Ist das ein Indiz auf irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben