Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen nach Hilfe gefragt zwecks bestmöglichen Upgrade für 200€ für meinen ganz alten PC. Ich habe mir dann geholt:
AMD Ryzen 3 3100
Gigabyte B450M S2H Mainboard
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Restliche Teile:
R9 280x
be quiet! System Power 7 400W
Cooler Master N300
Seagate Desktop HDD 1TB
Nun komme ich zu den Problemen:
1. Problem ist, dass der PC einfach ausgeht. Ich denke, dass es an der Festplatte liegt, denn bei Start des PCs zeigt mir der Taskmanager eine 100%ige Auslastung der Datenträger aus, was viel zu hoch ist. Außerdem fährt er besonders bei Downloads runter oder Installationen. Beim Spielen fährt er komischerweise nicht runter (weiteres Indiz, dass es die Festplatte und nicht das Netzteil ist) Dieses Problem trat schon VOR Wechsel des Mainboard, RAM und CPU auf. Nun frage ich mich, wie ich am besten vorgehe um das zu beheben und 100% herausfinde, dass es an der Festplatte liegt. Ich wollte mir sowieso eine SSD holen für den PC und hoffe, dass dieses Problem dann behoben wird, was meint ihr dazu?
2. Problem ist, dass seit Einbau des neuen Mainboards weder die Audioports vorne am Gehäuse, noch die Audioports hinten am Mainboard funktionieren. Ich habe ein "HD audio" und ein "ac97 Stecker" und habe beide probiert (jeweils im f_Audio Anschluss). Bei beiden gehen weder die hinteren, noch die vorderen Audioports. Dieses Problem tritt erst seit dem Umbau auf neues Mainboard, CPU und RAM auf. Woran könnte dies liegen?
Das sind die beiden Probleme aktuell. Der Ryzen 3 3100 funktioniert seit Einbau immerhin sehr gut und ich bin sehr froh mich dafür entschieden zu haben, nur die 2 oben genannten Probleme kriege ich nicht behoben. Einzige Idee, die ich hätte wäre mir für Problem 1 eine neue SSD zu holen. Ich würde mich über Hilfe und jegliche Tipps freuen.
Gruß Deniz
ich hatte vor ein paar Tagen nach Hilfe gefragt zwecks bestmöglichen Upgrade für 200€ für meinen ganz alten PC. Ich habe mir dann geholt:
AMD Ryzen 3 3100
Gigabyte B450M S2H Mainboard
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Restliche Teile:
R9 280x
be quiet! System Power 7 400W
Cooler Master N300
Seagate Desktop HDD 1TB
Nun komme ich zu den Problemen:
1. Problem ist, dass der PC einfach ausgeht. Ich denke, dass es an der Festplatte liegt, denn bei Start des PCs zeigt mir der Taskmanager eine 100%ige Auslastung der Datenträger aus, was viel zu hoch ist. Außerdem fährt er besonders bei Downloads runter oder Installationen. Beim Spielen fährt er komischerweise nicht runter (weiteres Indiz, dass es die Festplatte und nicht das Netzteil ist) Dieses Problem trat schon VOR Wechsel des Mainboard, RAM und CPU auf. Nun frage ich mich, wie ich am besten vorgehe um das zu beheben und 100% herausfinde, dass es an der Festplatte liegt. Ich wollte mir sowieso eine SSD holen für den PC und hoffe, dass dieses Problem dann behoben wird, was meint ihr dazu?
2. Problem ist, dass seit Einbau des neuen Mainboards weder die Audioports vorne am Gehäuse, noch die Audioports hinten am Mainboard funktionieren. Ich habe ein "HD audio" und ein "ac97 Stecker" und habe beide probiert (jeweils im f_Audio Anschluss). Bei beiden gehen weder die hinteren, noch die vorderen Audioports. Dieses Problem tritt erst seit dem Umbau auf neues Mainboard, CPU und RAM auf. Woran könnte dies liegen?
Das sind die beiden Probleme aktuell. Der Ryzen 3 3100 funktioniert seit Einbau immerhin sehr gut und ich bin sehr froh mich dafür entschieden zu haben, nur die 2 oben genannten Probleme kriege ich nicht behoben. Einzige Idee, die ich hätte wäre mir für Problem 1 eine neue SSD zu holen. Ich würde mich über Hilfe und jegliche Tipps freuen.
Gruß Deniz