[PC Freeze] Bild und Sound Loop - Sehr zufällig

H1deAndSeek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
895
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit immer wieder mit technischen Problemen zu kämpfen habe, brauche ich mal eure Hilfe.

Mein PC freezed in letzter Zeit öfters.
Häufigkeit: 0-2 mal Täglich bei >10 Stunden Benutzung (Semesterferien ;D)
Das Auftreten ist sehr zufällig, d.h. ich kann Stunden lang Battlefield spielen, CS:GO spielen und nichts passiert.
Dann bin ich AFK ohne eine Anwendung offen zu haben und auf einmal freezed der PC.
Der Freeze selbst: Das aktuelle Bild freezed & der Sound looped (in der Lautstärke in der er gerade ist und auch auf dem Audioausgabegerät welches gerade aktiv ist) , ich reboote den PC dann über den Reset Button, dabei bleibt er häufiger im "allerersten" Screen des Boots hängen. Ich resette dann ein weiteres mal und er fährt ohne Probleme hoch.

Probleme, die ich auch noch habe (vllt hat ja eins davon damit zu tun):
Sehr hohe CPU Temperatur: prime.jpg - Der PC schmiert allerdings nicht ab bei den 98°C.
RAM: Beim Herunterfahren des PC's habe ich manchmal den Fehler, dass eine Speicheradresse fehlerhaft zu sein scheint (habe 11h 30mins MemTest laufen lassen (nicht komplett abgeschlossen) - 0 Fehler).
Grafikkarte/Monitor: Ich habe häufiger Probleme, dass der Grafikkartentreiber abschmiert.

Mein System:
i5-2500k,
Scythe Mugen 3,
ASUS p8p67,
8GB cl9 1333mhz,
amd hd7950 3gb vram,
asus mg279q (2560x1440, 144Hz),
Fractal Design Edison M 450W
win10 x64


Ich hoffe, ich habe keine wichtige Information vergessen, vllt kann mir ja jemand von euch helfen!

Danke & Viele Grüße

PS:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 90° wäre mir zuviel. Hast du den Cpu-Kühler mal richtig saubergemacht?
(je feiner die Lamellen umso schneller stauben die hinterm Lüfter komplett zu)
Eventuell auch den Cpu-Lüfter schneller einstellen oder einen stärkeren verbauen.
Und/Oder die Gehäuselüftung verbessern.

Memtest läuft ja endlos, 11 Stunden fehlerfrei sollte als Test reichen.
Edit: hast du den Test von CD/USB gebootet? http://www.memtest86.com/download.htm
Ansonsten schau mal mit Crystaldiskinfo über die Smart Werte deiner Laufwerke und setz evt. mal das Bios zurück.
Die manchmal fehlerhaften Bootversuche können von Bios-Einstellungen oder auch dem Netzteil /der Graka kommen.
Das der Graka-Treiber Abstürzt hängt wahrscheinlich an der Graka/Netzteil oder deiner Software/Windows.

Am besten du testest die Graka in nem anderen System und bei dir ein anderes Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja sogar bis 98°C hoch ;_;

Das Netzteil ist komplett (paar Monate) neu und sehr gut laut CBase Test. Das Problem trat auch schon vor Wechsel des NT's auf, soweit ich mich erinnere.
Staub in den Lamellen habe ich gar nicht dran gedacht. Ja ich habe hier in meiner kleinen Bude generell stark mit Staub zu kämpfen und den CPU Kühler habe ich seit 5-6 Jahre nicht sauber gemacht.
Was geht da am Besten, Druckluft, Staubsauger?

Morgen kommt meine neue GTX 1060 an. Ich habe noch nicht 100% entschieden, ob ich sie behalte, deshalb weiß ich noch nicht ob ich sie einbaue (ich baue sie nicht ein und schicke sie dann zurück, das finde ich unverschämt).

Danke für die Tipps schonmal!
 
Hattest du mal übertaktet? (derzeit läuft ja Stock wenn ich das richtig sehe)

Wie lang betreibst du das System mit den Temps?
Die sind ja nicht nur sehr hoch sondern auf Anschlag.
Die sind für Stock-Clocks und den Kühler deutlich zu hoch, daher würde ich mir darum zuerst mal Gedanken machen.
Also mal Sitz und Airflow checken.

Zwar sagt man dass Temps mal vom Throtteling abgesehen eine CPU nicht schädigen aber vielleicht liegt hier doch der Schuldige.

EDIT: Zum durchputzen ist Druckluft das einzig wahre, wenn das 5-6 Jahre nicht gemacht wurde sollte man auf jede Fall achten woher der Wind kommt wenn man das macht *g*

LG KeyKon
 
Also bleibt er beim ersten neustart im POST-Bios screen hängen? das deutet darauf hin dass womöglich bald ein stück hardware kaputt geht. haste dir mal die smart werte deines/r Laufwerks/e angeschaut?

98° ist unter der gegebenen cpu zuviel, normal sollten so um die 80-86° sein (2600k @87°, silent eingestellt)

€: staubsauger auf langsam stellen und über die lamellen saugen (lüfter festhalten), alternativ kannste das auch auspusten mit druckluft - aber ich empfehle das absaugen, gerade bei der langen zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter den Lüftern bildet sich immer so ne richtige Staubmatte bei sehr feinen Lamellen. Um das richtig rauszubekommen nehm ich den Lüfter ab und "fege" alles mit nem Pinsel sauber. Druckluft soll auch ganz gut gehn, aber mach das am besten draußen da kommt manchmal ne dicke Wolke staub raus. So alle 1-2 Jahre lohnt sich das auf jeden Fall.
Die alte Graka dann am besten auch mal rausnehmen und richtig säubern.
 
Ok Leute. Manchmal lohnt es sich auch einfach mal reinzuschauen.
Der CPU Lüfter ist wohl defekt gewesen!
Hab jetzt mal einen neuen reingebaut (Leider nur noch einen mit blauen LEDs gehabt :D)
Das kann allerdings noch nicht allzu lange der Fall sein.


zZ habe ich im Mainboard auf "Auto-Overclock" gestellt (weiß nicht wie der genaue Name der Option ist)

Ich schau gerade mal nach den Temps.

Im Idle (Chrome, Streaming) bin ich auch mit defektem Lüfter auf 40°C gewesen und auch bei der Temperatur trat häufiger der Fehler auf.

Das System habe ich jetzt seit ca. Release des i5-2500k. Zwischendrin mal ne neue Grafikkarte, Netzteil, HDD, SSD, Gehäuse, RAM ausgetauscht. Eigentlich alles bis auf Mainboard und CPU Kühler.

Staub konnte ich erstaunlicherweise nicht sehr viel erkennen. Habe vor etwa 2 Jahren ein neues Gehäuse zugelegt vermutlich habe ich da mal kurz den Staubsauger drangehalten auch wenn ich mich nicht mehr daran erinnern kann.


Mit aktivem CPU Lüfter habe ich maximale (Prime Small FFTs) Temperaturen auf den Cores von 76-84°C
Bei 4,3Ghz und 1,288V (CPU-Z) (1,371 VID (HW-Monitor, CoreTemp))

@Xippe. Ich glaube das ist der Pre-Bios Screen du hast Recht. Ich mach das nächste Mal mal ein Foto von dem Screen. Es ist der Screen wo nach Hardware gescannt wird. Aktuell ist nur eine SSD angeschlossen die dort auch erkannt wird.

IMG_0368.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das mit den random freezes könnte, da du ja langsam alles andere ausgeschlossen hast, auch an dem "Auto-OC" liegen. Evt. kommt im Idle oder irgendeinem komischen Lastzustand nicht genug Vcore an. Ich stelle sowas lieber selbst ein, bis das System wieder stabil ist würde ich die Defaults des Bios Laden und alles nur manuell verändern.
Edit: bei dem Screen hängt er und "Space" geht nicht? Die SSD evt mal anders ans System anschliessen oder ist das schon dein Onboard-Controller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Abstand von dem AutoOC nehmen, da weiß man nie woran man ist.
Von Hand mit Multi zu übertakten ist auch kein Hexenwerk, dauert halt etwas wenn man es richtig stabil kriegen will ohne zu viel Spannung reinzuknallen.

Bestehen denn die Probleme jetzt auch @Stock+Kühlung?

LG KeyKon
 
Bios Default settings geladen (hätte ich auch schon vorher drauf kommen können...) - Aber die Freezes traten ja auch schon vorher auf, weshalb ich das vmtl. ausgeschlossen hatte. Trotzdem natürlich für Fehlerermittlung unerlässlich.

Der "Hochfahr-Bug" besteht auf jeden Fall immernoch. Tritt beim Testen gerade jedes Mal auf. Ich fahre herunter, schalte den PC ein, er bleibt hängen, ich resette und er fährt normal hoch. (~5 Durchläufe die alle Gleich abliefen). Die Information in dem Screen wo er hängen bleibt unterscheidet sich dabei in keinster Weise, wie wenn er ohne Probleme hochfährt.

Zu dem Arbeitsspeicher Bug habe ich gerade mal gegoogled. Habe die Fehlermeldung mal auf Video aufgenommen und konnte sie so richtig lesen. Das ist nur eine Skype - verursachte Meldung, die ich inzwischen schon fixen konnte!
Lag an meiner ASUS Xonar DGX Soundkarte (die aktuell sowieso ausgebaut ist, da ich erst dachte dass die Soundkarte die Abstürze verursacht).

Ich würde jetzt einfach mal sagen, dass ich warte, bis erneut der Freeze auftritt. Wenn es dann innerhalb der nächsten 3 Tage keinen gibt, wird wohl irgendetwas geholfen haben.


Vielen Dank schonmal soweit für Eure Hilfe! (und das um diese Zeit)


Edit: Ja genau, wenn ich "Space" drücke geschieht nichts. (Muss des nochmal testen, da ich zZ Keyboard am Monitor angeschlossen habe, vllt. gibts auch da ein Problem - eher unwahrscheinlich da ich ja mit Entf ins BIOS komme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das ist ja noch eine MX100 serie, hast du mal die Firmware aktualisiert?
CrystalDiskInfo zum Auslesen und dann auf der Homepage suchen.

Ich hab hier die M4 serie noch im Einsatz und damals gab es Probleme bzgl der Betriebsstunden (Laufzeit) und dass dann die SSD hat angefangen rumzuspinnen, sowohl bei den Schreibzugriffen (falsche oder garkeine), fehlerhafte Erkennungen beim Initialisieren (Controller), sehr langsame Reaktionszeiten des Betriebssystems und Systemabstürze. Evtl ist das bei dir ebenfalls der Fall?
 
Zurück
Oben