PC freeze im Idle

chrisor

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
193
So, da brauch ich auch mal Hilfe.

Celeron G530
ASRock H61iCafe
500GB WD -> WD5000AAKX
4GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9 (2x2)
Cougar A300

Dazu stecken noch USB Maus+Tastatur+Drucker+WLAN-Stick drin (im SATA2) und ein alter Monitor am VGA.

Zum Problem:
Der PC friert einfach ein, wenn man längere Zeit nichts macht. Also wenn 30 Minuten die Maus nicht bewegt wird und z.B. sowas wie Radio läuft, dann stirbt der Ton (nur sone Art Errorton) + das derzeit angezeigte Bild friert ein.
Unter Last und bei Filmen passiert nichts, alles funktioniert wunderbar. Spiele habe ich mal testweise gestartet und einfach 3 Stunden nichts gemacht -> funktioniert auch.

Meine Vermutung war nun zuerst irgendeine Stromsparfunktion. Habe auf Höchstleistung gestellt + Festplatte nie ausschalten und son Kram, aber es passiert immernoch.
RAM-Timings und ganzen BIOS Einstellungen per Hand eingegeben und es passiert trotzdem noch.
Kann es sein, dass die integrierte GPU einfach "einschläft" und dann nicht mehr richtig rauskommt? Neusten Treiber von Intel sind drauf, aber dort sind keine Stromsparfunktionen.

TLDR: PC friert ein, wenn er 30 Minuten nicht berührt wird (und keine wirkliche CPU/GPU Auslastung vorliegt)
 
Hallo
Da du ja schon alle Stromsparfunktionen ausgeschaltest hast...
Mehrere Ram Bausteine ? Mal mit Memtest drüberlaufen lassen?
Spannungen kontrolliert und mal Testweise Minimal für Cpu und Ram verändert?
Temperaturen der Bauteile nicht zu Hoch? Kann man mit Everest auslesen!
Mach mal alles außer Maus und Tastatur ab.
 
Memtest habe ich noch nicht durchlaufen lassen, da ich einen RAM-Defekt ausgeschlossen hatte (da der PC unter Verwendung nie abstürzt..).
Spannungen waren erst auf Auto und nachdem die Probs kamen, habe ich sie manuell auf ihre richtigen Werte geforced. Temps sind sehr gut, CPU geht nicht über 50 unter Last.
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass alle USB Geräte an meinem Notebook angeschlossen zu KEINEN Problemen führen.
 
Du musst das halt eingrenzen ob es ein Treiber oder Geräteproblem ist.
Je mehr verbaut desto schwieriger wirds.
Was passiert denn kurz vor dem hängen bleiben.(ca 30 min)?
Ist ja noch ein Festplattenzugriff oder so was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passiert nichts. Wie gesagt, ich kann nichts laufen lassen oder halt sowas wie Skype/Radio/Messenger u.s.w und er stürzt trotzdem ab, wenn ich ihn 30min in Ruhe lasse.
Es reicht wirklich alle 20min die Maus einen mm zu bewegen und es läuft über mehrere Tage flüssig ;)
 
Hallo,

versuche mal, ob ein Linux-Live-Image auch nach einiger Zeit freezt. Wenn ja, ist es wahrscheinlich ein Hardware-Problem. Wenn nicht, dann ist es wohl eine Software (Treiber etc.).

Checke auch mal die S.M.A.R.T. Werte der Festplatte.

mfg
BassT
 
Zuletzt bearbeitet:
"C1E" = disabled

Command Rate = 2N

"Energiesparmodus" unter WIN = "Ausbalanciert"
 
Zuletzt bearbeitet:
@BassT: Gute Idee, hätte ich auch selber drauf kommen können. Werde ich ausprobieren.
Danke!

@Hanne CR hab ich schon auf 2N gestellt. Sparmodus ist auch auf Ausbalanciert.
Wieso SpeedStep aus? Das setzt doch viel früher als 30min ein und kann doch eigentlich nicht das Problem verursachen? Wenn ich alle 20min die Maus einen MM bewege, dann ist er die ganze Zeit im CPU-Sparmodus und er stürzt nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal als Test alle USB-Geräte abgezogen und es dann probiert -> selber Fehler.
C1E disablen kommt jetzt und danach ne Linux CD.
 
Zurück
Oben