PC Freeze ohne BS

ben3000

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
8
*gelöst* PC Freeze ohne BS

Hallo,

ich mache hier schon einmal ein Thread auf ohne aussagekräftige Tests, da ich noch auf der Arbeit bin.

Problem:
Mein Rechner freezt nach unbestimmter Zeit immer wieder ein, besonders gerne beim zocken.
Spiele ua.:
  • Diablo 3
  • CS GO usw.
eigentlich nix gravierendes an Anforderungen, aber leider häufig (unbestimmt) schmiert mein Rechner ab.
Immer ohne BS, auch wenn ich im idle-Mode, sprich nur TS oder Office-Anwendungen im Gebrauch habe.
Unter der Ereignisanzeige ist leider nichts zu sehen.... Und genau hier ist der Hund begraben!
Ich habe einfach keinen Anhaltspunkt.
Hitzestau ist eher unwahrscheinlich, da meine Rechnerklappe offen ist, verdreckt ist er auch nicht.

Mein System:
Mainboard: EVGA nF790i SLI FTW
CPU: Int Q9400 775 2666 1333 6
GK: Gigabyte GV-N56GOC-1GI GeForce GTX 560 1GB GDDR5
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333(1500) Kit
NT: Tagan TG500-BZ PipeRock 500W
CPU-Kühler: Zalman CNPS 9500AT S77
FP: Seagate 1TB SAT2 31000528AS

Joa das ist mein System. Wie gesagt Tests habe ich mir wie folgt vorgestellt:
  • open Hardware Monitor installieren
  • memtest85 installieren
  • Prime95 installieren
  • Crystal Disk Info installieren
  • Futurmark installieren und Burn In Test ausführen mit parallelem Prime
Die einzelnen Testergebnisse werde ich dann jeweils für sich präsentieren und mit ScreenShots untermalen.
Habe schon einiges gelesen von defekten-SATA Kabeln, bis zur FP, als auch NT oder Spannungseinstellungen. Ich bin gespannt und hoffe ich finde hier meine passende Lösung.

Danke im Voraus und sry 4 WOT....

greez Ben

PS: Hiho an alle bin neu hier ;)

EDIT sagt: Ich habe nichts übertaktet und das Problem besteht seit der Installation von Win7. Davor waren auch schon kleinere Aufhänger, was seitdem getauscht wurde:
- RAM und GraKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schuss ins Blaue...teste mal den Speicher beziehungsweise nehm mal ein Modul raus und schau ob er dann immer noch einfriert.
Falls ja dann teste es mit dem jeweilig anderen Modul.
 
Das kann natürlich wirklich viel sein. Freezt der Rechner nur oder stürzt er auch ab und an mit ner Fehlermeldung ab?! In letzter Zeit was neues installiert oder neue Hardware eingebaut?

Grüße
 
Also der Rechner freezt einfach und ich muss die HC Tour durchgehen Cold Reset und danach das übliche mimimi vom BS unerwartet heruntergefahren etc. Oben habe ich noch was editiert.

Suxxess schrieb:
Schuss ins Blaue...teste mal den Speicher beziehungsweise nehm mal ein Modul raus und schau ob er dann immer noch einfriert.
Falls ja dann teste es mit dem jeweilig anderen Modul.

Auch hier oben ins edit schauen RAM ist neu davor auch schon freeze Problem.
War mir wieder spontan in den Sinn gekommen :freak:

greez Ben
 
Herzlich willkommen!

Die Suche wird schwierig. Du hast dir aber eine schöne Liste gemacht.

Hast du mal neu installiert?

Schaue, dass du alle Steckverbinder einmal trennst und wieder zusammensteckst.
Kontrolliere den Sitz den CPU-Kühlers und ob sich alle Lüfter drehen.
Kontrolliere alle Temps (CPU, Graka, FP).
Manuelle Overclockings zurückstellen (hast du aber eh nicht)

Schau, dass du dir ein anderes Netzteil ausleihen kannst.


Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.

PS: ich tippe auf Netzteil
 
Auf was für einer Spannung läuft denn der Speicher? Und taktet er mit normalen 1333 oder läuft der mit mehr?
Gegebenenfalls die Speicherspannung etwas erhöhen. ( Achtung nicht übertreiben! )
Hast du Windows 7? Wenn ja dann kannst du im in der Systemsteuerung unter System verbieten automatisch neuzustarten wenn er abstürzt. So kannst du ggf. sehen was für ein Bluescreen kommt.

Die Grafikkarte hat nur einen Stromstecker oder? Falls sie mehrere haben sollte, dann würde ich versuchen die Grafikkarte über verschiedene Stränge vom Netzteil mit Strom zu versorgen. Das Problem hatte ich mit meiner Radeon 7950 Boost Edition. Ich hatte kein passendes Kabel mehr also hingen beide Stromanschlüsse der Grafikkarte an einem einzigen Stromstrang.

Das moche die überhaupt nicht... . Jetzt mit zwei separaten Stromsträngen habe ich keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzer schrieb:
Ohne geschlossenen Rechner, keinen Luftstrom. Ohne Luftstrom gibts hotspots.

Sind die Timings und die Spannung vom Ram im BIOS richtig eingestellt?

Da gebe ich Dir Recht, aber auch nachdem der Freeze eingetreten ist, habe ich schon mal erfühlt aber nichts heißes feststellen können (klar ist kein aussagekräftiger Test, aber dennoch sollte sich hier in den Zonen CPU Kühler, Graka etc ein Hotspot ertasten lassen).
Ein Blick mit open Hardware Monitor wird alls aufzeigen denke ich mal.
Ergänzung ()

wahli schrieb:
Hast du mal neu installiert?

Schaue, dass du alle Steckverbinder einmal trennst und wieder zusammensteckst.
Kontrolliere den Sitz den CPU-Kühlers und ob sich alle Lüfter drehen.
Kontrolliere alle Temps (CPU, Graka, FP).
Manuelle Overclockings zurückstellen (hast du aber eh nicht)

Schau, dass du dir ein anderes Netzteil ausleihen kannst.

Neu installiert habe ich noch nicht (gerne auch nur als letzte Möglichkeit)
Alle Stecker schon einmal nachgeprüft, kann ich aber noch einmal machen, denn der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen ich weiß :rolleyes:
Lüfter drehen sich und Temperaturen schaue ich mit dem Tool an
Nach einem NT werde ich mal ausschau halten, ist das etwa nicht gut? Hatte eigentlich gute Bewertungen....
Ergänzung ()

Suxxess schrieb:
Auf was für einer Spannung läuft denn der Speicher? Und taktet er mit normalen 1333 oder läuft der mit mehr?
Gegebenenfalls die Speicherspannung etwas erhöhen. ( Achtung nicht übertreiben! )
Hast du Windows 7? Wenn ja dann kannst du im in der Systemsteuerung unter System verbieten automatisch neuzustarten wenn er abstürzt. So kannst du ggf. sehen was für ein Bluescreen kommt.

Die Grafikkarte hat nur einen Stromstecker oder? Falls sie mehrere haben sollte, dann würde ich versuchen die Grafikkarte über verschiedene Stränge vom Netzteil mit Strom zu versorgen. Das Problem hatte ich mit meiner Radeon 7950 Boostt Edition. Ich hatte kein passendes Kabel mehr also hingen beide Stromanschlüsse der Grafikkarte an einem einzigen Stromstrang.

Das moche die überhaupt nicht... . Jetzt mit zwei separaten Stromsträngen habe ich keine Probleme mehr.

Kann und werde ich Dir erst zu Hause sagen können, aber das mit dem Stromstrang klingt schon einmal nach einem Versuch, denn die GraKa hat meiner Erinnerung nach 2 Anschlüsse.

greez Ben

PS Thx 4 Support bisher, auch wenn bis hierhin viel Spekulation ist (leider), denke ich mach früher Schluss :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal nen Schuss ins blaue...aktuelle Treiber und so sind drauf?!
 
Sporck schrieb:
Noch mal nen Schuss ins blaue...aktuelle Treiber und so sind drauf?!
Jap BIOS und alles neu. (Stand vor 2 Monate... :freaky:)
Eine Frage von mir: "Noch mal nen Schuss ins blaue" <--- Was bedeudet das? :eek:
 
ben3000 schrieb:
Jap BIOS und alles neu. (Stand vor 2 Monate... :freaky:)
Eine Frage von mir: "Noch mal nen Schuss ins blaue" <--- Was bedeudet das? :eek:


:) das bedeutet einfach nur, dass wir momentan auch nur raten können! Man muss jetzt nach und nach die Fehlerquellen ausmachen und eleminieren. Ich würde mal mit dem Ram und den Temps anfangen!

Grüße
 
So bin nun zu Hause und werde alles installieren, ich halte Euch auf dem Laufenden....

Eine Frage habe ich: Memtest86 oder 64? habe ein 64Bit BS deshalb die Frage.

Edit: habe nun Memtest 4 runtergeladen
Ergänzung ()

So hier die Werte von open Hardware Monitor im Idle Modus
ohm idle.jpg
Ergänzung ()

Dann warte ich mal noch bis Futurmark runtergeladen ist un dann starte ich mal Prime95 und zeige dann nochmals die Werte nach 5min und nach 10min (wenn er soweit kommt...)
Ergänzung ()

Nach 5min (4.Test laut Prime95)
ohm 5min.jpg
Ergänzung ()

Was mich wundert:
In dem Bild ist ja klar zu sehen, dass nur 2,5 GB RAM erkannt wurden, richtig?
Verbaut sind aber 4GB :confused_alt: oder täusche ich mich? <--- ich täusche mich war ein Denkfehler....
Ergänzung ()

Nach 10 min Prime95
ohm 10min.jpg
wie lange sollte der Test laufen?
Ergänzung ()

So nach 15min:
ohm 15min.jpg
mit Testauswahl!
Ergänzung ()

So nun meine Festplatte
Festplatte.jpg
Ergänzung ()

So, mache nun parallel 3x den Memtest4 auf 3 verschieden zugewiesenen Kernen. Bild folgt!
Ergänzung ()

Test abgeschlossen
memtest.jpg

Keine Fehler soweit!
Ergänzung ()

FurMark Burn-In Test läuft nun
Ergänzung ()

Furmark Burn-In nach 12min beendet..... Werte haben sich 3min nicht mehr geändert
Furmark.jpg
Ergänzung ()

nun Test Prime mit Furmark
Ergänzung ()

Test nach 30min ohne nennenswerten Ausschreitungen abgeschlossen
Fur und Prime.jpg
Ergänzung ()

So dann lasst mal was hören, waren die Testszenarien zu kurz? was kann man noch testen um eingrenzen zu können?

greez Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit so gut, aber leider kein Absturz bei den Tests ;-)

Hast du das Gehäuse bei den Tests offen gehabt?
Wenn ja, dann mache die Tests nochmals mit geschlossenen Gehäuse. Evtl. auch etwas länger. Interessant wären Werte kurz vor dem Absturz.

Bei den Temps zeigt er bei "System" einen falschen Wert an.
Die CPU-Temp scheint gut zu sein. Auch die Grafikkarten-Temp ist OK.
Was mir nicht gefällt, ist die AUX-Temp unter Grafiklast. Die steigt auf 39 Grad. Normalerweise ist bis 40 Grad kein Problem und Intel hat 40 Grad als max. Temp spezifiziert, aber man weiß ja nie.

Wie oft ist er denn eigentlich abgestürzt? Bitte nenne uns mal ein paar Zahlen, also z. B. wie häufig lief der Rechner letzte
 
wahli schrieb:
Soweit so gut, aber leider kein Absturz bei den Tests ;-)

Hast du das Gehäuse bei den Tests offen gehabt?
Wenn ja, dann mache die Tests nochmals mit geschlossenen Gehäuse. Evtl. auch etwas länger. Interessant wären Werte kurz vor dem Absturz.

Bei den Temps zeigt er bei "System" einen falschen Wert an.
Die CPU-Temp scheint gut zu sein. Auch die Grafikkarten-Temp ist OK.
Was mir nicht gefällt, ist die AUX-Temp unter Grafiklast. Die steigt auf 39 Grad. Normalerweise ist bis 40 Grad kein Problem und Intel hat 40 Grad als max. Temp spezifiziert, aber man weiß ja nie.

Wie oft ist er denn eigentlich abgestürzt? Bitte nenne uns mal ein paar Zahlen, also z. B. wie häufig lief der Rechner letzte

Gehäuse war wie immer offen, ändere das nie, von daher live Test.
Ja das hat mich auch gewundert 96° o. 98° war ziemlich hoch fand ich.
Was ist die AUX Temp? was kann man dagegen tun?
Abgestürzt war er gestern gar nicht..... Auch nicht beim zocken!

greez Ben
 
Schuss ins Blaue bedeutet das man einfach mal geraten hat. Ferndiagnosen sind immer schlecht und ein BlueScreen kann sehr viele verschiedene Ursachen haben. Einige Nutzer sind dann enttäuscht wenn der eine oder andere Tipp dann nicht geholfen hat.
 
Gibt es schon News zu deinen Tests?
 
Hey,

sry das ich nicht mehr geschrieben habe, aber RL hatte gerufen.... Freundin, Studium, Arbeit und soziales Leben > all halt. Aber gut hatte zwischendurch mal wieder einen Freeze beim Video schauen bekommen! Nun habe ich mal die RAM-Slots getauscht (habe ja 4)... Nun laufen sie auf dem anderen Paar.
Bisher scheint es sauber zu laufen (1 Tag getestet), halte euch aber auf dem Laufenden!

Greez ben
 
So hat sich nun erledigt.
Mein Problem war anscheinend ein defektes HDMI Kabel!

Danke trotzdem und weiterhin viel Spass.

greetz Ben
 
Zurück
Oben