PC Freezed andauernd

Registriert
Nov. 2018
Beiträge
2
Hey,
Ich habe mir vor kurzen ein neues Gehäuse bestellt und habe dort dann in dieses Gehäuse meine alten Teile verbaut.
Nun habe ich das Problem, dass mein PC nach sämtlichen Anwendungen sei es League of Legends, Osu oder auch irgendwelche Indie Games sofort Einfreezed(ist meist eine Zeitspanne von etwa 30min-1h).
Zuerst dachte ich es liege am CPU Kühler das er es nicht richtig Kühlt und habe mir deshalb einen neuen zugelegt, dem war aber nicht so und er freezed weiterhin.
Zum Freeze an sich kann ich nur sagen manchmal Spielt er in Sekunden Schleife den zuletzt ausgegeben Ton ab(Brrzzzzzzzzzzzzzzz) in etwa. Manchmal aber kommt nur ein Schwarzbild oder auch das Bild freezed einfach.
Da ich mich mit Pcs nicht so richtig auskenne habe ich mal CPU -Z gedownloaded und dort meine Hardware gescreenshottet.

Danke im Vorraus!
 

Anhänge

  • Screenshot (24).png
    Screenshot (24).png
    1,1 MB · Aufrufe: 286
  • Screenshot (25).png
    Screenshot (25).png
    1,1 MB · Aufrufe: 303
  • Screenshot (26).png
    Screenshot (26).png
    1,1 MB · Aufrufe: 275
  • Screenshot (27).png
    Screenshot (27).png
    1,1 MB · Aufrufe: 270
  • Screenshot (28).png
    Screenshot (28).png
    1,1 MB · Aufrufe: 253
  • Screenshot (29).png
    Screenshot (29).png
    1,1 MB · Aufrufe: 278
Ist mir neulich mit nem neuen PC passiert. Bei mir war es recht simpl. Dem Mainboard lag ein iO kabel bei damit man die Gehäuse kabel nicht direkt in das Mainboard anschließen muss. Jedoch hatte das gehäuse kein Reset knopf und da ist es dann ab und zu passiert dass der Resetswitch ungewohlten kontakt gemacht hat. Zumindest nehme ich das an weil danach hab ich alle diese Stecker besser isoliert und danach passiert das nicht mehr.

Und nein mein PC ist nicht einfach neugestartet sondern entweder ist das Bild eingefroren mit dem letzten ton der wieder gegeben wurde wie von IncestisWincest beschrieben oder das Bild ist ausgefallen ohne ton.

Lange auf den Powerknopf drücken brachte bei mir auch nichts. Nur netzteil ausschalten und neustarten ging.

Vllt ist es bei dir ähnlich, weil du ja nur das Gehäuse gewechselt hast.
 
Kenne mich nicht gut aus mit AMD Prozesoren, aber ich schätze 0.85V bei 4.1 Ghz sind zu wenig Spannung für die CPU, was das Einfrieren verursachen kann. Hast du im Bios versucht die CPU zu übertakten/undervolten? Ich würde einen Bios-Reset machen und schauen, was passiert. Ich kann mich aber auch irren und die Spannung wird vielleicht im Idle automatisch gedrosselt.
 
Vorher ging alles.
Dann Umstecken der existierenden Komponenten in ein neues Gehäuse.
Dann gehts nicht mehr.

Captain Obvious: Irgendwas is beim Umbau schief gegangen.

Entweder beim Umbau wurde was beschädigt
Oder Kabel/RAM/Steckkarten sind unsauber eingerastet
Oder irgendwo Kabelbruch
Oder Kabel stecken falsch
Oder Kabel vergessen anzustecken

Oder irgendwo bekommt irgendwas durch falsche/redundante Verkabelung Erdung ab, wo keine Erdung sein soll (siehe Beitrag 2). Das kann auch durch Frontpanelkabel kommen, das vom Hersteller falsch verdrahtet wurde oder durch falsch gesetzte Abstandshalter hinterm Mainboard. Oder irgendwelche neuen zusätzlichen (Lüfter)stromkabel, die am neuen Gehäuse dran sind.

Schau dir ggf die Nullmethode an, steck unnötigen Kram mal testweise ab und bau ggf. mal alles ohne Gehäuse auf nem Karton auf oder zurück ins alte Gehäuse

Am BIOS und per Software würd ich an deiner Stelle erstmal tunlichst nichts verfummeln, da siehst du mit deinem Wissensstand evtl. sonst gar kein Land mehr.

Du kannst ja mal akribisch hier auflisten, um welches Gehäuse und Komponenten es geht, was du von wo nach wo verkabelt hast, den Link zum Mainboardhandbuch posten und ggf. scharfe Fotos der aktuellen Verkabelung hier posten.
 
Havoc1248 schrieb:
Ist mir neulich mit nem neuen PC passiert. Bei mir war es recht simpl. Dem Mainboard lag ein iO kabel bei damit man die Gehäuse kabel nicht direkt in das Mainboard anschließen muss. Jedoch hatte das gehäuse kein Reset knopf und da ist es dann ab und zu passiert dass der Resetswitch ungewohlten kontakt gemacht hat. Zumindest nehme ich das an weil danach hab ich alle diese Stecker besser isoliert und danach passiert das nicht mehr.

Und nein mein PC ist nicht einfach neugestartet sondern entweder ist das Bild eingefroren mit dem letzten ton der wieder gegeben wurde wie von IncestisWincest beschrieben oder das Bild ist ausgefallen ohne ton.

Lange auf den Powerknopf drücken brachte bei mir auch nichts. Nur netzteil ausschalten und neustarten ging.

Vllt ist es bei dir ähnlich, weil du ja nur das Gehäuse gewechselt hast.

Ich versuch das mal.


IT_Genius schrieb:
Kenne mich nicht gut aus mit AMD Prozesoren, aber ich schätze 0.85V bei 4.1 Ghz sind zu wenig Spannung für die CPU, was das Einfrieren verursachen kann. Hast du im Bios versucht die CPU zu übertakten/undervolten? Ich würde einen Bios-Reset machen und schauen, was passiert. Ich kann mich aber auch irren und die Spannung wird vielleicht im Idle automatisch gedrosselt.


Wenn du mir das genauer erklärst würde ich es versuchen, kann der Cpu dabei über überladen? und kaputt gehen?
 
IncestisWIncest schrieb:
Wenn du mir das genauer erklärst würde ich es versuchen, kann der Cpu dabei über überladen? und kaputt gehen?

Ich meinte ob du an den Einstellungen im Bios herumgespielt hast und das Problem deshalb aufgetreten ist. Anscheinend nicht, dann ist alles gut und das Problem hat wohl eine andere Quelle.

Ein Versuch das Bios zu resetten kann nicht schaden. Die Anleitung dazu findest du im Handbuch.
 
Dinge die mir noch dazu einfallen:
- Fehler beim Umbau wie schon genannt, also Masse oder was weiß ich
- Fehler beim Umbau, irgendwas gehimmelt durch Entladung
- Das neue Case. Waren die FX Dinger nicht die Teile welche die Boards zum "glühen" bringen? Wenn das neue Case nen schlechteren airflow hat als das alte, vielleicht überhitzt ja was anderes als die CPU?
 
IncestisWIncest schrieb:
Zuerst dachte ich es liege am CPU Kühler das er es nicht richtig Kühlt und habe mir deshalb einen neuen zugelegt, dem war aber nicht so und er freezed weiterhin.

Daran liegt es 100% nicht...

Bei AMD ist da ein massives Freeze Problem, das bei Intel CPUs nicht auftritt..und nicht erst seit gestern, sondern bestimmt seit minimum 15 Jahren.
 
Amdgeek schrieb:
Daran liegt es 100% nicht...

Bei AMD ist da ein massives Freeze Problem, das bei Intel CPUs nicht auftritt..und nicht erst seit gestern, sondern bestimmt seit minimum 15 Jahren.

Hast du ein paar Links zum Thema freeze und AMD bzw. Bugreports von AMD?
 
Zuletzt bearbeitet:
:stacheln:
 
Zurück
Oben