PC friert bei geringer Belastung ein, bei hoher Belastung läuft er erste Sahne?!

Bieberzahn

Newbie
Registriert
Juni 2012
Beiträge
3
Hallo,

Ich habe mir letzte Woche ein Low-End-PC selbst zusammengebaut. Nun, im allgemeinen
läuft das Gerät, dass einzige Problem ist, dass der PC bei geringer Belastung z.B wenn ich mit dem Mauszeiger auf dem Desktop herumfahre, im Internet surfe oder ihn einfach unbenutzt lasse sofort für ca. 10-15 Minuten "einfriert" (nicht lässt sich bewegen, Maus bleibt stecken).
Das eigenartige ist aber, dass wenn der PC voll auf 100% belastet wird, eiwandfrei läuft.
Ich habe z.B Mirrors Edge oder Battlefield flüssig gespielt ohne dass es ein eiziges mal gehungen hat. Ich kann z.B auch im Hintergrund Prime95 laufen und dann im Internet surfen, dann beibt nämlich nicht hängen...
Nur wenn der PC eben nicht belastet wird, dann friert er ein :(

Vorneweg: RAM wurde mit MemTest getestet -> keine Fehler
Grafikkarte wurde mit FurMark getestet -> auch gut
CPU wurde mit Prime95 getestet -> lief auch alles Prima
Temperatur: CPU (49C° Max) GPU (51C° Max) Gehäusetemp. (43C°)

Also, was ist dann das genaue Problem??? Bin für jede Antwort Dankbar :)

Achja, hier ist noch der Bereicht von Everst:

EVERST BERICHT ANZEIGEN
Ergänzung ()

Hat keiner den ne Lösung :(
 
Ich würde auf inkompatiblen RAM tippen, also ein Stein ausbauen, bzw hast du noch anderen RAM zum testen.
Ansonsten
Linux Live CD/DVD runterladen und damit surfen um Software auszuschliessen
 
Nur so eine Idee:
Vielleicht geht die Kernspannung des Prozessors durch die Energiesparoptionen im Leerlauf zu weit hinunter?
Unter Last könnte sie dann hoch genug für einen stabilen Betrieb sein.
 
Hallo,

Danke für eure Hilfe, aber ich hab' das Problem gefunden: Es lag an der Festplatte, im Leerlauf hat sich die HDD einfach nicht mehr gedreht, erst nach paar Minuten wieder. Ich habe also jetzt eine neue drin & alles funktioniert wieder super ;)

Danke nochmal für eure Hilfe :)
 
Zurück
Oben