PC frisst Speicher( bis zu 30gb pro Tag)

IPortgasDAce

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
72
Hey Leute,
Seit ungefähr einem Monat habe ich das Problem dass mein Pc Speicher "frisst".
Das Phänomen kann man so beschreiben:
Ich starte den PC und bemerke den verloren gegangenen Speicher( beispielsweise heute von 178gb freiem Speicher auf 167gb freien Speicher). Vor dem Wochenende hatte ich noch über 200gb frei(hab ihn von Freitag bis Sonntag abend nicht benutzt).
Zudem ist mein Internet gerade extrem langsam(downloade nichts/ 16k leitung un nur 500kb/s downloadgeschwindigkeit) vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang.
Ich hab auch schon mehrere Programme drüberlaufen lassen: WinDirStat,Mein Platz, CCleaner und Wise Registry Cleaner.
Bei WinDirStat und Mein Platz wird gezeigt dass meine Festplatte 500gb groß ist(beziehungsweise dass 500gb belegt sind), obwohl es eine 1tb Platte ist.
Wäre echt dankbar über Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
WinDirStat zeigt auch die Ordner an, die besonders groß sind.
Vielleicht solltest Du damit anfangen.
Und wir wissen nicht wie Du Deine Platte partitioniert hast. Eventuell verwendest Du ja nur 500GB von den 1TB. Darüber würde die Datenträgerverwaltung Auskunft geben.
Und wenn irgend eine Software so viel schreibt, dann würde Dir ein Filemonitor zeigen welche Software das ist.

Also schreibe ich genau das, was in den 100 anderen Threads mit dem gleichen Problem an Tips gegeben wird, brauchts dafür echt einen neuen?
 
Hab ich schonmal erlebt , das Lag damals an einem Falsch eingestellen Backup, dass die veralteten Backups nie überschrieb & somit pro Tag einige GB auf die FP hauten.

Ggf. liegt es daran ?
 
Windows Wiederherstellungspunkte, Temp Files, Viren, Trojaner etc....
 
bei mir war es damals eine Fehler-Log-Datei.

wie HisN schon geschrieben benötigst du das Programm WinDirStat:

https://windirstat.info/

Seh grad hast du schon probiert :)

Wie sieht es mit chkdsk aus? Vielleicht gibt es Fehler auf der Platte oder ein Virus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Computerschutz" benutzt für die Wiederherstellungspunkte einen %-Wert, den man einstellen kann. Bei 10% sind das dann 100GB bei einer 1TB-HDD. Spotify agiert ähnlich. Es ist aus diesem und ein paar anderen Gründen ratsam, mehrere Partitionen zu verwenden, z.B. 50gb fürs System und den Rest für Daten.
 
Bei mir stehen bei Programme (x86) 264,9gb als unbekannt da. Liegt vielleicht daran das Problem. Siehe Anhang
 

Anhänge

  • WinDirStat.png
    WinDirStat.png
    231,4 KB · Aufrufe: 302
Das dürften dann wohl System-Wiederherstellungs-Punkt und Co sein. Übrigens liegen schon alleine 17GB im Papierkorb, nicht nur in den Papierkorb verschieben, den auch leeren ;)
 
Die HDD wird doch auch vollständig erkannt - siehe die Angabe direkt hinter C:\ und weiter in der Spalte Größe und nicht wie du angegeben hattest mit 500GB.
 
Deaktiviere mal das Ausblenden verstecker Dateien / System-Dateien und führe WinDirStat als Admin nochmal aus, dann könnte er das Unbekannte auch erkennen ... oder gehe auf die Eigenschaften des Laufwerk, da auf "Bereinigen" und dann dann "Systemdateien Bereinigen" danach sollte sich ein weiterer Tab("Weitere Optionen") präsentieren, im neuen Tab dann Systemwiederherstellung und Schattenkopie bereinigen. Das sollte einige GB wieder frei schaufeln.
 
Danke des war des Problem( Schattenkopie) habe wieder über 300gb zu verfügung
 
Zurück
Oben