PC für 3D Filme und Spiele auf einem Grundig 55" VLE 9270

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
134
Hallo Leute,

ich soll für einen Bekannten einen PC besorgen, mit dem er aktuelle Spiele flüssig auf dem oben genannten TV spielen kann. Weiterhin soll er DVD's und Blue Rays in 3D abspielen können..

Budget 1000-1200 €

TV: http://www.amazon.de/Grundig-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-Interactive-silber/dp/B008AGVFJQ

Ich weiß garnicht ob man da nun eine spezielle Software oder so braucht, weil der TV ist ja schon 3D fähig...

Bräuchte mal Eure Hilfe


Vielen Dank

LG
 
Also zu NVIDIA Karten habe ich folgendes gefunden:
http://www.nvidia.de/object/3dtv-play-requirements-de.html
Hier kannst du nachschauen, welche 3D Fernseher unterstützt werden. Ich stelle mir das insofern kompliziert vor, weil jeder Hersteller eine andere 3D Technik verwendet, es gibt ja 3D Vision von NVIDIA, aber das muss der Monitor dann auch unterstützen. Grundig ist leider gar nicht in der Liste aufgeführt.

3D Filme müssten eigentlich funktionieren.

Würde dann mal auf die FAQ verweisen:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Das 950€ Modell, nur dann noch mit einem Bluray Laufwerk, wenn erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du benötigst KEINE spezielle Technik... Ausgabe per HDMI, jeder onboard Grafikchip kann 3D BDs decodieren und an den Fernseher schicken...

Du benötigst halt eine BD fähige Abspielsoftware (Power DVD etc.)

für Games isehts natürlich anders aus, da sollte Dein Bekannter aber mal rausrücken WELCHE Spiele er meint, da gibts deutliche Unterschiede in den anforderungen...

Sollen Games auch in 3D dargesellt werden
 
Danke soweit..

Er meinte halt die aktuellen... also auch Crysis 3 und Konsorten.. :/

Ich versteh das mit dem TV nicht so ganz. Wenn der 3D darstellen kann, in wie weit ist da dann die Grafikkarte von betroffen?
 
Eigentlich garnicht, das bild wird als SBS format an den TV ausgegeben, der erkennt SBS und stellt es als 3D dar.
 
Der Fernseher muss ja das Signal von irgendwo her erhalten und dafür ist eben die Grafikkarte zuständig. Es gibt ja auch die Funktion von Fernsehern, die 2D in 3D Bilder umwandeln, weiß aber nicht wie gut das funktioniert, dann hätte man das Problem aber wahrscheinlich nicht. Kann aber gut sein, dass das ganze auch trotzdem problemlos funktioniert, habe das noch nie mit einem 3D Fernseher getestet, kenne das ganze nur von 3D Vision.

Wie gesagt, Filme sind kein Problem, ich denke eher, dass es bei den Spielen problematisch werden könnte, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
 
In 3D am Fernseher spielen ist subotimal, da das nur in 720p und nicht FullHD geht.
 
PS3 - oder in nem halben Jahr: X720 ;)
Da spart man sich das ganze Gebastel und hat noch ~1000€ übrig für Spiele, Urlaub, Auto,...
 
Zurück
Oben