lenny.chem.dat
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.303
Hallo, Forumsfreunde.
Ich hab da mal ein Problem: Eine Bekannte braucht einen PC für Videoschnitt (HD) mit avid-Software.
Das ganze soll möglichst günstig, aber auch halbwegs zukunftssicher sein.
Problem ist dass ich mich mit der Software überhaupt nicht auskenne.
Der Rechner ist weder zum OCen, noch zum Zocken.
Ich hab mir folgendes überlegt:
CPU:
Intel E8400 (bestes Preis-MHz-Verhältnis, hab irgendwo gelesen, dass avid von viel cache profitiert)
oder lieber einen Q6600? Werden 4 Kerne von avid 3.0 unterstützt?
Board:
mit P45-Chipsatz und zwei x16-Slots (z.B. das Gigabyte P45-DS3), weil die avid HD-Zusätze einen x4-Slot brauchen
GraKa:
8600GT 512MB (billig bei mir vor Ort)
Wichtig: Brauche ich hier eine Quadro-Karte? Soweit ich verstanden habe, werden normale GeForce-Karten genauso unterstützt.
Oder gibt es eine günstigere 9xxxer? Oder soll ich eine schnellere nehmen?
Bitte keine Ati-Karten empfehlen, die werden von avid offiziell nicht unterstützt.
HDD:
Samsung Spinpoint F1, Größe und evtl. raid0 werden dann nach Preis entschieden
RAM:
2x2GB DDR2-800 CL5 (Marke erstmal egal, wird aber besseres Zeug)
Erstmal 4GB, später nach Bedarf aufrüsten
Netzteil:
Enermax PRO82+ 385W
CPU-Kühler:
CPU: Arctic Freezer 7
OS:
Vista x64 (wahrscheinlich Prof.)
Monitor und Grafiktablett sind vorhanden. Irgendein billiges Gehäuse, Maus, Tastatur und einen DVD-Brenner kauf ich dann vor Ort.
Ich bitte um alle Tipps, gerade zur Grafikkarte.
Danke im Voraus,
Lenny
Edit:
Achso, würde sich ein AMD-System evtl. lohnen?
Ich hab da mal ein Problem: Eine Bekannte braucht einen PC für Videoschnitt (HD) mit avid-Software.
Das ganze soll möglichst günstig, aber auch halbwegs zukunftssicher sein.
Problem ist dass ich mich mit der Software überhaupt nicht auskenne.
Der Rechner ist weder zum OCen, noch zum Zocken.
Ich hab mir folgendes überlegt:
CPU:
Intel E8400 (bestes Preis-MHz-Verhältnis, hab irgendwo gelesen, dass avid von viel cache profitiert)
oder lieber einen Q6600? Werden 4 Kerne von avid 3.0 unterstützt?
Board:
mit P45-Chipsatz und zwei x16-Slots (z.B. das Gigabyte P45-DS3), weil die avid HD-Zusätze einen x4-Slot brauchen
GraKa:
8600GT 512MB (billig bei mir vor Ort)
Wichtig: Brauche ich hier eine Quadro-Karte? Soweit ich verstanden habe, werden normale GeForce-Karten genauso unterstützt.
Oder gibt es eine günstigere 9xxxer? Oder soll ich eine schnellere nehmen?
Bitte keine Ati-Karten empfehlen, die werden von avid offiziell nicht unterstützt.
HDD:
Samsung Spinpoint F1, Größe und evtl. raid0 werden dann nach Preis entschieden
RAM:
2x2GB DDR2-800 CL5 (Marke erstmal egal, wird aber besseres Zeug)
Erstmal 4GB, später nach Bedarf aufrüsten
Netzteil:
Enermax PRO82+ 385W
CPU-Kühler:
CPU: Arctic Freezer 7
OS:
Vista x64 (wahrscheinlich Prof.)
Monitor und Grafiktablett sind vorhanden. Irgendein billiges Gehäuse, Maus, Tastatur und einen DVD-Brenner kauf ich dann vor Ort.
Ich bitte um alle Tipps, gerade zur Grafikkarte.
Danke im Voraus,
Lenny
Edit:
Achso, würde sich ein AMD-System evtl. lohnen?
Zuletzt bearbeitet: