PC für den Fernseher im Wohnzimmer

saarlander

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
13
Hallo,

folgende Situation:
Ich möchte im Wohnzimmer unter einem großen 3D-Fernseher mit 1920×1080 Auflösung einen schönen Computer haben, damit ich auf dem Fernseher im Internet surfen, 3D-Videos und normale Videos in FullHD von dem Computer abspielen kann.
Dafür sollte der PC kompakt und vor allem leise sein.

Mein derzeitiger Favorit:
http://geizhals.de/acer-aspire-xc600-dt-sljeg-036-a895214.html

Budget: bis 550, weniger ist besser :)
Eure Meinung?
 
Veraltet, teuer. Eben ein typischer Acer!

Mit einem schönen HTPC Gehäuse oder einem Lian Li ITX Würfel bist du besser bedient. Die Hardware ist natürlich dann auch viel besser.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Geht so.
Ich finde das pl Verhältnis stimmt einfach nicht.

Wenn man den PC selbst zusammenbaut, dann kann man mit Sicherheit um die 50-100 euro sparen.
Allerdings ist es einfacher den fertigen zu kaufen.
(ist nicht für mich, sondern für einen Bekannten :-)
 
kannst ihn ja zusammen stecken lassen.
grob überschlagen komme ich auf 400 schleifen incl SSD in einem etwas kleinerem Gehäuse.
sind also im vergleich zu dem da oben gut 200 euro die man sparen kann wenn man auf eine SSD verzichten will
 
hier mal ein vorschlag von mir (,die komponenten gibt es alle bei hardwareversand wo du dir alles direkt auch günstig zusammenabuen lassen kannst):
Gehäuse: Lian Li PC-Q03B
Netzteil: be quiet! System Power 7 300W
Prozessor: Intel Celeron Dual-Core G1610
Mainboard: Gigabyte GA-B75N
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4GB
SSD: Plextor M5S 128GB
Laufwerk: Samsung SN-506AB/BEBE Slim
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6450
Sonstiges: Zusammenbau
~400€

- wird noch mehr speicherplatz benötigt dann passt auch noch eine HGST Travelstar 5K1000 1000GB in das gehäuse, diese ist recht leise und hat wesentlich mehr speicher als die ssd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben