PC für einfachen Videoschnitt

xorat

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
5
Guten Abend CB Gemeinde, ich suche für mein Vorhaben, ein neues System. Das jetzige macht vieles nicht mehr mit und ist langsam geworden. Was könnt ihr mir empfehlen?

1. Preisspanne?
mit Grafikkarte oder APU/IGP? ca. 500€. Weniger natürlich besser.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
ca. 5 Jahre / Ja gerne, habe ich beim jetzigen System auch schon durch

3. Verwendungszweck?
Videoschnitt (einfach), ein paar Übergänge und FX Effekte

3.1. Spiele
Keine

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Corel Videostudio Ultimate X9, aktuell nur 1080p60

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja: S775 Untersatz mit Asus P5KPL, Intel Q6660, Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition, 4GB DDR2, 400W hec Netzteil, 256GB SanDisk SSD, neues Gehäuse müsste her.


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
 
IGP, keine APU aber deine 7770 kannst du auch verwenden. Die Sandisk SSD kann man auch mitnehmen.
Minimum ist ein i5 mit 16GB RAM und 1TB Festplatte. Hier würde es sich anbieten einen Xeon E3-1231v3 zu nehmen mit einem einfachen B85 Mainboard, System Power 7 350W Netzteil und ein Gehäuse deiner Wahl. gh.de ist grade kaputt, musst also selber raussuchen.
 
Nimm ein besser ausgestattetes Board mit 4 RAM Bänken. Wenn die 16GB mal knapp werden, kannst dann bissl aufrüsten.

Edit:
Sonst noch n CPU Kühler samt leisen Lüfter dazu.

Edit2:
Alternativ ein AMD FX 8300 System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Board haste Recht, da schaue ich mich mal um. Beim CPU Kühler mit Lüfter wollte ich erstmal die Boxed nehmen und schauen ob die leise ist, wenn ja sehe ich keinen Grund für einen extra kauf.

Was bietet mir aber ein AMD FX System außer das dieses günstiger ist? Außer man nehme den 4,7GHz Octacore ^^
 
Je nachdem wie deine Videoschnitt Software mit den CPU Kernen skaliert kann ein AMD System lediglich ein besseres P/L bieten. Dazu empfehlt sich bei den CPUs auch nur der FX 8300, der bietet dort aktuell das beste Gesamtpaket
 
@OP:

Ich finde deine konfi mit dem xeon eigentlich ganz gut. 1080p@60fps kann schon je nach bitrate und ggf effekten und filtern reinhauen. Da ist der xeon m.E. eine ganz gute wahl. Drunter würde ich nicht gehen, wenn es das budget zulässt.


Würde aber als ram diesen nehmen:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

Der ist schneller und kostet nur minimal mehr.

Und als mainboard würde ich sowas nehmen. Da holste die paar euro mehr für den ram wieder raus und hast sogar vier steckplätze.

https://geizhals.de/asrock-b85m-pro3-90-mxgv60-a0uayz-a1150556.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gewürzwiesel: Testen wird wohl nichts, kann doch nichts zusammenbasteln, testen, auseinanderbauen und wieder ab dafür wenns mir nicht passt. Auch wohl zuviel Aufwand danach :/

@MrJules: Maximal 28.000kbps bei 1080p60 in AVCHD mit Zwei-Pass Codierung und Smart Render. Unter die Bitrate gehe ich nicht, möchte immer die bestmögliche Qualität.

Edit:

Was ich im Programm unter Leistung zuschalten kann sind verschiedene Hardwarebeschleuniger:

Datei bearbeiten: Hardware-Decoder-Beschleunigung
Datei erstellen: Hardware-Decoder-Beschleunigung bzw. Hardware-Encoder-Beschleunigung
Leistungsoptimierung: Beschleunigungsoptmierung

Bringt aber gefühlt nichts, egal in welcher Kombination
 
Zuletzt bearbeitet:
endscheidend ist doch ob er warten kann beim schnitt . nen i3-6100 macht das genauso gut . zumal der i3 ganz schön losgelegt hat was die leistung angeht . 16 gb ram sind pflicht wie ich finde . mehr immer besser . und ssd ist auch pflicht .
 
Wenn ich warten könnte, könnte ich das Rendern auf die Nacht verlegen und schlafen, dann bräuchte ich nichts neues. :D

Ne, ich mach das schon tagsüber, mit dem jetzigen System brauch ich gefühlt mit den bereits genannten Einstellungen für 10 Minuten Film ca. 1 Stunde. Das ist für mich nicht mehr akzeptabel da ich meist pro Sitzung ~ 90 Minuten zu Rendern habe.
 
und warum nicht auf den sockel 1151 und Intel cpu´s der 6. Generation setzen, wenns schon von deinem bevorzugtem Videoschnittprogramm unterstützt wird ?
GraKa könntest Dir dann sparen
( betreibe seit ende 2011 nen i7 2600k mit 16db ram für videoschnitt ohne extra Grafikkarte )
gaaanz wichtig für Videoschnitt is ne zweite SSD für Quellvideos/Rohdateien
 
Zurück
Oben