PC für Fifa 15

Falc410

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.660
Mein Kumpel braucht einen neuen PC um auf jeden Fall Fifa 15 spielen zu können. Ich habe ihm mal eine Mischung aus Premium und Budget Komponenten zusammengestellt.
Als Grafikkarte bekommt er von mir eine GTX 660 und ich empfehle ihm dann in 1-2 Jahren auf eine andere umzusteigen (960 oder was es dann halt gibt).

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x NZXT Lexa S mit Sichtfenster (LEXS-001BK)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)

Gesamtpreis ca. 540 €

Beim Mainboard haben wir das günstigste genommen. B85 Chipsatz reicht doch auch noch, oder? Übertakten möchte er nicht. Hab ich irgendwas vergessen?
 
Wenn es nur Fifa sein soll reicht auch ein atjlon ii 860k-System. Würde das alles auf m-itx-basis mit einem Silverstone ml07 oder rvz01 bauen.
 
also ich würde trotzdem bei der harware bleiben,weil die einfach auch noch in 1-2 jahren noch sicher reichen würd,mit dem athlon würdst du nicht den großen spass haben:) auf dauer. also ein mainboard kauft man sich,nach der ausstatung,wenn dir die anschlüsse reichen kannst du dir das holen.
so würde ich es zusammenstellen : https://www.mindfactory.de/shopping...220ad84c7d23101f18cf88deb80ee84ea395eab837c42 ,kannst auch die 128GB gegen die 256GB tauschen und das Gehäuse gegen dass Deep silence 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sieht ja schon mal nicht übel aus, würde aber Folgendes ändern:

CPU: Hier könnte man zum minimal teureren 4590 greifen, hat 300 MHz mehr im Turbo und einige Features mehr:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html

Gehäuse: Dein Gewähltes hat keine USB 3.0 Frontanschlüsse und ist auch sonst nicht gerade das Gelbe vom Ei:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Board: Hier würde ich zu diesem raten, wenn es günstig sein soll:
http://geizhals.de/asrock-b85-anniversary-90-mxgwb0-a0uayz-a1161384.html

NT: Hier würde ich zum neuen e10 greifen:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html

Außerdem würde ich dir noch zu einem etwas größeren CPU Kühler raten:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html oder etwas größer
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
 
also den sella würde ich nur jemanden empfehlen,der nicht auf die laustärke achtet,denn ich habe ihn selbst und bin nicht so begeistert :) kühlen tut er gut jedoch ist er im standardmodus sehr deutlich zuhören ( auch im silent mode hört man auch noch aber das hängt auch damit zusammen,was man für ein Gehäuse hat),deshlab würde ich zum ECO greifen
 
Also ich habe den Sella schon oft verbaut, kommt eben auf die Einstellung im Bios an wie laut er wird.
 
das hat der PC-spezialist auch gesagt:D und trotzdem war der bei mir irgendwie laut,aber mit dem richtigen gehäuse ,ist er kaum zuhören
 
Danke für die Antworten. Haben das Gehäuse mal getauscht. Optisch hats ihm getaugt, aber USB 3.0 ist schon nicht verkehrt.
 
Zurück
Oben