PC für Flugsimulation - brauche eure Meinung - 1300€ Budget - Zusammenstellung

dan1el

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
387
Hallo CB'ler

ich stelle einen Computer für einen Kollegen zusammen, er wird primär für Flugsimulation verwendet. Das Budget liegt bei 1300€. Wir haben zusammen bereits eine Wunschliste auf Geizhals zusammengestellt und ich würde mich freuen, wenn ihr diese Liste absegnet und gegeben falls Verbesserungsvorschläge gebt.

Wichtig ist auch, dass es möglichst leise ist und in Zukunft gut aufzurüsten ist. Bei Flugsimulatoren ist es anscheinend besonders wichtig einen potenten Prozessor verbaut zu haben.



Eventuell kennt sich ja jemand direkt mit der Thematik Flugsimulation aus und kann uns hilfreiche Tipps geben. Wo kann man bessere Komponenten einbauen, was haben wir übersehen.

Hier die Liste:


http://geizhals.de/eu/?cat=WL-507966



über Antworten freue ich mich und sag schon einmal danke und wünsche ein nettes und erholsames Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunschliste geht nicht. bitte korrigieren Danke.
Jetzt funktioniert thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht die Wunschliste.
Ist aber leider nix geworden ^^



Schau dir mal den 1000 Euro PC im FAQ an. Der ist viel besser und auch günstiger als deine Zusammenstellung.
 
Sollte jetzt gehen hoffe ich. Hab sie in Geizhals öffentlich einsehbar gemacht, sollte daran gelegen haben. Danke für den Hinweis.
Ergänzung ()

Wie meinst du das, es ist leider nix geworden?
Ergänzung ()

Kannst du mir bitte sagen warum der im FAQ für 1000€ viel besser ist? :)
 
Welche Simulationen sollen denn gespielt werden?
 
Ist doch sweit "ok". Ich würde nur ein anderes Netzteil nehmen (550 Watt be quiet!) und eine andere Grafikkarte!
 
Um welchen Flugsim handelt es sich denn.Wäre schon von vorteil das zu wissen.
LG Michael
 
1 x Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce 3X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970WF3OC-4GD)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x BitFenix Ronin Core (BFC-RON-300-KKXSK-RP)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial M550 512GB, SATA 6Gb/s (CT512M550SSD1)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)
1 x ASRock Z97 Pro4 (90-MXGTS0-A0UAYZ)
2 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
 
Folgende Anmerkungen:

  1. - Grafikkarte viel zu schwach, alt - mind. Nvidia 970 / Radeon 290(x)
  2. - Prozessor ist ein K-Mozell. Soll/will man übertackten? - Xeon wahrscheinlich besser
  3. - Wenn Xeon, dann reicht ein H Board aus
  4. - Netzteil ein bisschen zu dick - hier kann noch was runter gegangen werden 550w sollten ausreichen
 
Tausche folgende Komponenten aus:

Grafikkarte: GTX 970 Phantom
Board: ASROCK (Mittlerweile wieder mehr als in Ordnung)
Netzteil: 550W BeQuiet


und beim Austauschen des Boards und des Netzteil hast du den Mehrpreis der GRafikkarte LOCKER wieder drin. :)


MfG
Dominic
 
Es soll ein aktueller Flugsimulator mit relativ vielen Addons und Zusatzprogrammen gespielt werden. Es geht eher in die Richtung richtige Simulation. Des weiteren wird auch noch gespielt.

Bestes Preis/Leistung - Verhältnis mit Fokus auf Prozessorleistung.
 
Es geht eher in die Richtung richtige Simulation
Dann wird er wohl kaum um den X-Plane 10 Global herum kommen,ist meiner Meinung das beste was es zur Zeit als SIM gibt.
Da wären dann aber 16 GB Arbeitsspeicher nicht schlecht.Siehe mal auf deren Homepage nach da steht was man benötigt.
Wenn es ums spielen geht wohl eher der FSX,sieht schön aus und hat jede zusatzsoftware.
LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnack schrieb:
XPlane oder FSX (P3D)?
für den FSX solltest du dich hiernach richten!

Sorry aber das is doch Müll...
Ich habe sowohl den FSX als auch P3D (und früher auch XPlane)..
Für P3D ist eine potente Grafik SEHR wichtig! Außer man legt keinen wert auf die Grafikqualität und will eher mehr KI Flugzeuge /schiffe /Autos, dann verschiebt sich das Richtung CPU.

Unter einer GTX970 würde ich mir keinen neuen PC für P3D anschaffen, ich bin aktuell auch am überlegen meine GTX570 gegen eine GTX970 zu tauschen für den P3D!


€:
Zudem ist das installieren aller FluSi Daten auf einer SSD quasi Pflicht.
Gerade beim nachladen von Groundtexturen bei 4096x4096 Texturen oder bei MODs kommt es sonst gerne mal zu Rucklern.


Meine verbesserungsvorschläge:
- GTX970 rein
- günstigeres und kleiners Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte hat 5400 statt 7200 Umdrehungen pro Minute. Das würde ich nochmal überdenken.
 
Zurück
Oben