PC für Gaming, reicht das?

Erdna

Newbie
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:

1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
WOW, Total War, Anno, CIV und eher "kleinere spiele wie Rimworld usw"

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht der Fall

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Ein Monitor ggf im Nachhinein ein zweites, welchen weis ich noch nicht. (Muss ich mir auch noch besorgen)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): nein
  • Arbeitsspeicher (RAM): nein
  • Mainboard: nein
  • Netzteil: nein
  • Gehäuse: nein
  • Grafikkarte: nein
  • HDD / SSD: nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Zwischen 650 und 750 euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Soll schon so um die 4 bis 5 jahre laufen, danach kann gerne ein update vorgenommen werden

5. Wann soll gekauft werden?

In den nächsten 1 bis 2 wochen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammen bauen lassen

Moin Moin,

Ich werde den PC eher nur für exklusive pc spiele benutzen wie oben beschrieben (Strategie usw). Aktuelle spiele wie ac: odyssey, gta 5, rdr2 spiele zur zeit auf Konsole.
Ich habe mir ein pc bei memorypc.de konfi. Für ca 750 €.

Folgende Komponente habe ich ausgewählt:
Gehäuse: cooler master masterbox lite 5 schwarz
Netzteil: standard netzteil 550 watt super silent
Mainbord: asus prime b350m-a
CPU: AMD ryzen 5 2600, 6x 3.40ghz
Kühlung: standard cpu lüftung
RAM: 16gb ddr4 dual channel (2x8gb)
Festplatten: 240gb ssd + 1tb hdd
Graka: NVIDIA gtx 1050 ti 4gb
Betriebssystem: windows 10 pro

Was meint ihr? Reicht das? Verbesserungsvorschläge?
Da ich davon nicht so viel Ahnung habe hab ich da angst die katze im sack zu kaufen.
Es sollen besonders die neue spiele von anno und total war die dieses jahr raus kommen auf höchstem Auflösung flüssig spielbar sein (bin Detail fanatiker :-) (natürlich auch kommende spiele da ich ggf vor habe in den nächste jahre komplett auf pc umzusteigen) da wäre das zweit wichtigste das der pc "zukunfts sicher " ist damit ich dann einzelne Komponente bei bedarf upgraden kann.

Vielen dank für die mühe schon im voraus 😁
 
CPU läuft nicht auf dem Board ohne update. rx 580 8gb ist schneller als eine 1050ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
Kein 3xx Board mit Ryzen 2xxx kaufen, sonst musst du dir irgendwie noch eine alte 1xxx CPU für ein BIOS Update besorgen, oder beim Händler extra Geld für das Update zahlen. Für das Geld kriegst du auch gleich ein 4xx Board.

Die GTX 1050 Ti ist für die aktuellen Preise extrem uninteressant. Entweder direkt eine GTX 1060 oder eben gut und günstig eine AMD RX 570 / 580.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
Kein B350 Chipsatz mehr für den R5 2600 und eine Rx570 statt der GTX 1050 ti, wenn nicht sogar eine RX580.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna und dr. lele
1050 Ti ist aktuell unterste Schublade und wegen des Preises ein Ladenhüter. Damit läuft alles bestimmt in low Details. Windows 10 Home reicht auch aus. Das Netzteil sieht nach Billigeimer aus und die Kühlung übernimmt der hörbare Boxed Kühler. HDD ist 2019 sowas von Retro. Lieber eine SSD und später eine zweite SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna und dr. lele
Ich rate dir auch zu einer AMD 570 oder 580.
Preis-/Leistung ist bei der 1050 Ti nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
NT wahrscheinlich schrott, MB schlecht und alt, beim RAM keine angaben zur geschwindigkeit, graka hat ein miserables P/L-verhältnis. wirf mal nen blick in die FAQ. oder schau dich bei Dubaro oder Hardwarerat um.

warum beantwortest du bei 1.1 nur eine von 4 fragen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
https://geizhals.de/?cat=WL-969862
Hier die Zusammenstellung aus dem FAQ von CB.
Dazu noch ein Betriebssystem und fertig.
Die AMD RX580 ist deutlich besser als die GTX 1050 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
Grundsätzlich solltest du dir ma etwas mehr Mühe beim Ausfüllen des Formulars geben.
Erdna schrieb:
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Das sind vier Fragen, nicht eine.

Davon abgesehen wurd das Wichtigste ja schon gesagt.
- Kein 1st Gen Board.
- Keine GTX 1050ti.
Erdna schrieb:
Netzteil: standard netzteil 550 watt super silent
Klingt auch nach nix.
 
Erdna schrieb:
Netzteil: standard netzteil 550 watt super silent
RAM: 16gb ddr4 dual channel (2x8gb)
Graka: NVIDIA gtx 1050 ti 4gb

Folgende Probleme:
- Was ist ein "Super Silent Standard Netzteil" - Ramschware?
- Keine Info über den ziemlich wichtigen Speichertakt
- GTX 1050 Ti kostet in etwa so viel wie die fast doppelt so schnelle Radeon RX 580

Schau dir mal folgendes an:
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/120/gaming-pc-hardwarerat-700
Oder wenn du noch 50€ drauflegen kannst, dann landest du beim "SweetSpot" in Sachen Preis-/Leistung:
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna und Gortha
Das ging fix :-)

Vielen dank schon mal für den input.
Die fehlende angaben über Netzteil und den ram konnte ich im konfi nicht finden. Genauere angaben stehen über den nt und ram nur bei den produkte mit aufpreise zbs nt von corsair.

Das "problem" von der kombi von board und cpu hab ich nicht beachtet, danke.
Auch die empfehlung der graka werde ich berücksichtigen.

OliverL87 schrieb:
https://geizhals.de/?cat=WL-969862
Hier die Zusammenstellung aus dem FAQ von CB.
Dazu noch ein Betriebssystem und fertig.
Die AMD RX580 ist deutlich besser als die GTX 1050 Ti.

Die zusammenstellung hatte ich mir schon angeschaut gehabt aber ich brauche den pc fertig gebaut.

Die empfohlene graka, weder die gtx noch die amd sind bei den konfi nicht drin, gehe davon aus das ich es mir wo anders konfigurieren muss.

Hat da jemand eine empfehlung bzw erfarung bei wem ich da am besten aufgehoben bin? Caseking, agando, mifcom.....?
 
@Erdna:
Hat da jemand eine empfehlung bzw erfarung bei wem ich da am besten aufgehoben bin? Caseking, agando, mifcom.....?
Deathangel008 schrieb:
oder schau dich bei Dubaro oder Hardwarerat um.
Odysseus277 schrieb:
Schau dir mal folgendes an:
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/120/gaming-pc-hardwarerat-700
Oder wenn du noch 50€ drauflegen kannst, dann landest du beim "SweetSpot" in Sachen Preis-/Leistung:
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800
der empfehlung für den 800€-rechner schließe ich mich an. P/L ist echt gut, die hardware allein kostet einzeln gekauft ~720€.

warum hast du jetzt bei 1.1 nur eine von 4 fragen beantwortet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erdna
Du könntest ggf. den PC auch selber zusammenbauen.
Der PC zu bauen ist ziemlich einfach und du lernst dabei noch einiges über deinen PC.
Vllt gibt es auch noch Helfer/Freunde in deiner Nähe, die dir dabei helfen können.
 
OliverL87 schrieb:
Du könntest ggf. den PC auch selber zusammenbauen.
Der PC zu bauen ist ziemlich einfach und du lernst dabei noch einiges über deinen PC.
Vllt gibt es auch noch Helfer/Freunde in deiner Nähe, die dir dabei helfen können.
@OliverL87 : ja daran hätte ich Spaß bzw würde mir das zu trauen. Mein problem ist das was dann kommt :-) , die ganze software sachen, einstellungen usw. Damit hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt was da alles zu beachten ist und hab da angst was falsch zu machen :-(
 
So ein Fertig PC kommt auch nur mit Windows. Alles weitere und Updates und co. musst du dann auch von Hand machen.
Und wenn es ein Fertig PC von der Stange ist (Medion, HP, usw.) wird oft noch ein riesiger Haufen Müll mitinstalliert, der ziemlich nervig sein kann (und zum Teil sogar schädlich, weil Sicherheitslücken).

Und so eine Windowsinstallation ist ein Kinderspiel: Windows auf USB Stick kopieren, einstecken, 10x auf "weiter" und "ja ja" klicken und fertig.
 
Eine Windows 10 Installation ist ziemlich einfach. Aktuelles MediaCreationTool von Microsoft runterladen, USB-Stick mit mind. 8 GB reinstecken und das Tool Windows Image darauf installieren lassen.
Danach an dem neuen PC den USB-Stick einstecken und Windows installieren.
Wenn das Windows drauf ist, aus dem Internet für das Mainboard und die Grafikkarte die aktuellen Treiber herunterladen und installieren. Fertig.
 
Zurück
Oben