PC für Großmutter

P.Diddy85

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
527
Hallo zusammen,

ich überlege meiner Oma einen PC zu schenken. Sie nutzt momentan Tablet und Smartphone und kommt damit ganz ok zurecht.
Touch ist jedoch ein bisschen schwierig für Sie.

Jetzt überlege ich ihr einen PC mit Maus und Tastatur zu schenken. Sollte was vernünftiges sein aber natürlich bestehen keine großen Anforderungen.

Youtube
Surfen in Google Chrome
Fotos ansehen

Meine Hardware die ich jetzt verkaufen wollte (zum Wechsel auf 7800x3d und 5080):
Asus Tuf 650 Gaming
Ryzen 5 7600
Ein altes 425 Watt Netzteil

oder besser einen Mac mini kaufen?

Budget; So viel wie nötig, wie wenig wie möglich.

Ich vermute mal dass diese 200€ fertig Mini PC einfach nichts taugen.

Vielen Dank
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
evtl. kleine Spiele wie Angry Birds oder sowas
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full HD oder WQHD
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Seniorengerecht
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
gut und günstig
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ryzen 5 7600, Asus Tuf 650 Gaming
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten 2 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
der 200€ Mini-PC sollte da dicke reichen. Es wird doch nix gemacht, was wirklich Power braucht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85, Klaus0815, MojoMC und eine weitere Person
P.Diddy85 schrieb:
Ich vermute mal dass diese 200€ fertig Mini PC einfach nichts taugen.
Vermuten kann man viel, es gibt aber viele zufriedenen Nutzer, auch hier im Forum. Alternativ einen gebrauchten Mini-PC eines namhaften Herstellers (Lenovo, Dell, HP).

Würde vielleicht auch ein Notebook in Frage kommen? Gerade da bisher nur ein Tablet genutzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85, MojoMC und Sir_Sascha
Kommt sie überhaupt mit einem Pc klar? Nicht das ein neues Fass aufgemacht wird.
Maus und Tastatur könnte man ggf. auch an nem Tablet koppeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85 und MojoMC
P.Diddy85 schrieb:
Youtube
Surfen in Google Chrome
Fotos ansehen
Ich habe irgendwie die Vermutung, dass ein (ausreichend großes) Tablet genau dafür noch immer angenehmer ist, als jetzt mit Tastatur und Maus rumfrickeln zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85, |Moppel|, MojoMC und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Wie Fit ist deine Oma was das Thema PC betrifft? Hat Sie Erfahrung mit Windows/MacOS?

Was für ein Tablet und Smartphone wird eingesetzt?
Gerade bei den iPads gibt es auch sehr gute Bedienungsoptionen oder alternativ eine Bluetooth Tastatur mit Grossen Tasten.

Habe in der Vergangenheit viele Beraten was das Thema betrifft und meistens ist das Tablet wirklich das einfachste Gerät. Gibt natürlich auch einige Rüstige Rentner die nur einen PC wollten und sogar was neues mit Linux ausprobieren wollten, gibt es also auch 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85, MojoMC und kachiri
P.Diddy85 schrieb:
Sie nutzt momentan Tablet und Smartphone und kommt damit ganz ok zurecht.
Touch ist jedoch ein bisschen schwierig für Sie.
Tablets mit 13" bei Apple oder gar 14.6" bei Samsung sind keine Option ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85
end0fseven schrieb:
Wie Fit ist deine Oma was das Thema PC betrifft? Hat Sie Erfahrung mit Windows/MacOS?

Das wäre auch meine erste Frage.
Ich selber bin Ü60, meine Frau nah dran.
Hätten wir Kinder, wären wir wahrscheinlich auch schon Großeltern.

Falls gar keine PC Erfahrung und das Smartphone eines von Apple ist, dann würde ich unbedingt beim Apple-Universum bleiben.
Das macht den Umgang einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85
Danke für eure Antworten. Sie nutzt ein Tablet und ein smartphone von Samsung, also Android.
PC Erfahrungen hat sie noch keine. Sie hatte letztens wegen einem PC gefragt.
Mit Smartphone und Tablet kommt sie ok zurecht, mehr aber auch nicht.
Besonders Touch ist nicht so ihr Ding. Allerdings wäre ein PC natürlich wieder eine ganz neue Baustelle und ich müsste ihr dann wieder alles neu erklären.

Sie ist über 80.
 
Versuch mal so ein bisschen herauszufinden, womit sie konkret Probleme hat. Vielleicht hilft da im Zweifel tatsächlich schon eine BT-Tastatur, um eben wenigstens nicht mehr die Bildschirmtastatur zu nutzen. Vielleicht fehlt ihr da so ein wenig die Haptik.

Ansonsten finde ich gerade für solch ein Usecase so einen Mini-PC nicht komplett verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und P.Diddy85
Das Alter ist, denke ich, egal aber hier kommt es drauf an wie fit die Dame noch ist und ob sie wirklich noch was neues lernen kann bzw. will.

Dabei sollte ein Mini-PC die beste Option sein, der kann ja hinter / neben den TV gestellt werden und mit diesem verbunden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel und P.Diddy85

Anhänge

  • 1737710007282.png
    1737710007282.png
    171,1 KB · Aufrufe: 37
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85 und Olcheck
Ich wollte das mal ausprobieren, hab ich aber noch nicht.
Kann man am Tablet nicht Tastatur und Maus per Bluetooth anschließen?
Dazu nen Ständer, und man wäre Touch los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, P.Diddy85, |Moppel| und eine weitere Person
Chromebook, wenn die Dame nur einfache Sachen macht.
https://geizhals.de/?fs=Chromebook&hloc=at&hloc=de



Ansonsten wäre alles möglich, auch Linux könnte statt Windows eine sehr gute Wahl sein.
Meine Familie ist da mittlerweile aufgeschlossener. Ist doch sehr ähnlich zu bedienen.

Das ASUS Tuf Board sollte ausreichend sein, da würde ich kein extra PC kaufen.
Einfach 'ne SSD einbauen, 16GB DDR5 dazu & fertig. Wegen iGPU sollte eine dGPU nicht nötig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85
Super, vielen Dank für die Vorschläge!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Vergessen, je nach Tablet kann man sogar per USB-C einen Monitor anschließen, und quasi stationär mit großem Bildschirm nutzen. Kann aber nicht jedes Tablet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Diddy85 und Aduasen
Zurück
Oben