PC für HD-Video- und Bildbearbeitung

dory87

Newbie
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

da mein Laptop schon etwas in die Jahre gekommen ist und meinen Ansprüchen nicht mehr genügt, bin ich auf der Suche nach einem Desktop-Pc bis max. 600€. Tastatur, Maus, Monitor und Lautsprecher sind vorhanden. Dank der Konfigurationshilfe hier im Forum, konnte ich mich schon ein wenig vorinformieren, jedoch bin ich noch nicht ganz so schlüssig geworden.

Zu welchen Zweck möchte ich den PC nutzen? :

Hauptsächlich würde ich gern meine aufgenommen HD-Angelvideos bearbeiten oder mit Photoshop Bilder bearbeiten.
Gelegentlich auch Webdesign. Wichtig ist mir auch, dass er auch noch stabil läuft, wenn zb mehrer Programme gleichzeitig arbeiten zb Photoshop und Magix Video o.ä.
Spiele eher seltener und wenn doch sind es keine aktuellen hochauflösenden Spiele wie zb. Battefield & Co

Es ist zwar bei mir ein gutes PC-Wissen vorhanden, jedoch habe ich keine Erfahrung einen PC zusammen zustellen. Kenne zwar die einzelnen Komponenten, jedoch nicht was mit wem harmoniert usw. Deswegen dachte ich an ein fertiges System. Ist ein selbst zusammen gestellter PC evtl. Günstiger als ein Fertiges System?

Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Gruß Dory87
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen i7 vom i7-2600 bis zum aktuellen System gehen alle ein klein wenig besser, werden aber bedeutend teurer.

Die i7-CPU kann man i.d.R besser übertakten als einen i5. Videokompression arbeitet hochparallel, 4x4,5 oder mit ein wenig Glück 4x4,8GHz arbeiten ordentlich was weg.

Wegen des knappen Budgets würde ich deshalb den alten i7-2600K empfehlen, den sollte es für unter 180€ geben.
Und dann ein entsprechendes Board.
http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-z77-professional-m-90-mxgl40-a0uayz-a746848.html
Das ist zwar ganz klasse, aber leider neu nicht mehr zu bekommen. Offenbar will sich auch niemand davon trennen, es gibt derzeit auch nichts bei ebay :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hake hier mal ein:
Welches Mainboard wäre denn als MicroATX für die AMD Konfiguration empfehlenswert?
 
fischi3003 schrieb:
Ich hake hier mal ein:
Welches Mainboard wäre denn als MicroATX für die AMD Konfiguration empfehlenswert?

Leider keins... Wenn du etwas an der Maße ändern möchtest, wäre eine Möglichkeit über das Gehäuse zu gehen und hier ein Kompaktes zu wählen. Beispiel:

Lian Li PC-A55B schwarz (http://geizhals.de/lian-li-pc-a55b-schwarz-a759140.html)
Lian Li PC-A55A silber (http://geizhals.de/lian-li-pc-a55a-silber-a759136.html)
Lian Li PC-A05FNB schwarz (http://geizhals.de/lian-li-pc-a05fnb-schwarz-a649281.html)
...

Edit:
Das einzige Board mit aktuellem Chipsatz in mATX ist das ASRock 970M Pro3 (http://geizhals.de/asrock-970m-pro3-90-mxgxe0-a0uayz-a1232290.html) ...Persönlich vertraue ich ASRock leider nicht so sehr, da hat es in der Vergangenheit zu viele Probleme gegeben.
Ergänzung ()

1xTobi schrieb:

Die Konfig ist ok, nur würde ich bei einem AMD FX System auf 1866er RAM setzen, d.h. Kingston HyperX FURY 16GB (http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx318c10fbk2-16-a1090875.html) und bei der SSD auf eine Crucial (BX100 bzw. MX200).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Danke für eure schnellen Antworten!

Ihr würdet also eher von einem fertigen System abraten?

Gruß Mario :)
 
Zurück
Oben