Pc für Landwirtschaftssimulator 2019

KeineAhnung73

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
3
1. Was ist der Verwendungszweck?
Landwirtschaftssimulator 2019 spielen

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Landwirtschaftssimulator 2019 Full HD hohen Grafikeinstellungen 60FPS

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht interessiert.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Nein.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
Monitor BenQ GW 2270, Maus, Tastatur, Kopfhörer vorhanden.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
So wenig wie nötig, gerne auch gebrauchten Pc

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
2 Jahre ca.

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
20. November 2018 ( Erscheingungstermin für Landwirtschaftssimulator 2019


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja.

Hallo Ehrenwerte Forumuser/innen,

ich möchte mir gerne einen Pc kaufen entweder gebraucht oder neu der außschließlich für Landwirtschaftssimulator 2019 gedacht ist! Ich habe mich mal versucht nach besten wissen einen Pc dafür zusammen zustellen:

Gigabyte GA-970A-DS3P
AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28
be quiet! Shadow Rock LP (BK002)
Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)
Sapphire Pulse Radeon RX 570 4GD5, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-04-20G)
Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse (Schnellverschlüsse, 3x 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, USB 3.0) blau
Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO interne SSD 500GB

Würde meine Zusammenstellung so ausreichend sein für mein vorhaben? Dann würde ich mir das so bestellen.
Bin über jeden Vorschlag dankbar
 
KeineAhnung73 schrieb:
Ist das dein alter PC?

Wenn tatsächlich neu, die alten FX sind lahme Stromfresser (und Hitzköpfe). Von denen würde ich Abstand nehmen.

Lieber etwas auf AMD Ryzen Basis oder Intel Coffee Lake - Basis. Für den Landwirtschaftssimulator wäre ein i3-8100 am besten, gehe davon aus, dass der Singethreadpower benötigt. (was übrigens der FX gar nicht hat).
Schau mal in den Leitfaden, die Systeme dort sind recht passend.
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
AMD FX-8350 ist schon ein ganz altes Teil. Da würde ich doch eher in etwas aktuelleres investieren.
 
Hi,

bitte nicht in so ein System Geld stecken. Auch wenn du als Nutzungszeitraum ca. zwei Jahre nennst, bitte keinen FX.

Wenn es "Sparfuchs" sein soll, dann aber zumindest mit Aufrüstpotential:

Würde da einen AMD Ryzen 5 1600 mit geboxtem Wraith Lüfter, ein AsRock B450 Pro4 und passendem DDR4 Speicher aus der AsRock Liste nennen.

Ansonsten: habe hier seit knapp einer Woche ausgebaut folgendes liegen: Intel Xeon E3-1230v3 mit noch montiertem Scythe Mugne 2 Rev. B samst bequiet PureWings 2 Lüfter, 16 GB DDR3-1333 von Kingston auf einem AsRock H87 Pro4.

Habe mir über den Preis noch keine Gedanken gemacht. Dazu könnten die anderen was sagen. Du solltest dann aber aus Bonn oder Umgebung kommen.
 
@der Konfigurator, das wäre dann der neue :D ich merke schon das war ein Schuß in den Ofen!
@Ltcrusher, danke für dein ANgebot leider wohne ich im hohen Norden.

Also ich merke schon die Zusammrenstellung ist wohl Bullshit :daumen:
 
Ich spiele den Landwirtschafts-Simulator selbst seit Jahren. Bisher war dem Landwirtschafts-Simulator ein hoher CPU-Takt bzw. eine hohe Singlecore-Leistung wichtig. Denke das wird auch dieses Jahr so sein. Ich würde da definitiv zu einer Intel-CPU raten

EDIT :

Die 800€ Konfiguration mit Intel & nVidia sollte für deine Anforderungen wirklich genügen und noch Spielraum für Mods lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
rein von den Anforderungen würde auch der Vorschlag von Ltcrusher mit nem Xeon funktionieren.
LS19 ist zwar anspruchsvoller als die Vorgänger und soll auch mehr Kerne auslasten aber das kann der Xeon.
Dazu noch NT + Graka + dein Gehäuse, so gings auch.

Ich habe den Nachfolger Xeon 1231v3 der unwesentlich besser ist und bin mir sicher das alles perfekt laufen wird.

Beim diesem Xeon 1230 musst du allerdings wissen, dass du eine GPU zwingend benötigst.

Oder du orientierst dich am oben gepinnten Leitfaden für einen komplett neuen PC.

KeineAhnung73 schrieb:
Also ich merke schon die Zusammrenstellung ist wohl Bullshit:daumen:

ist ja nicht schlimm, bitte nur nicht so kaufen. das wäre wirklich n griff ins Klo

PS: ich freue mich auf die reitbaren Pferde :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mindestanforderungen empfehlen zumindest schon mal eine QuadCore CPU (bzw. 4Threads). Ich denke schon, dass sie in der Richtung etwas optimiert haben. Aber zu sehr würde ich darauf nicht vertrauen.
 
Ich denke mit nem 8400er macht er nichts falsch, der hat anständigen Single Core Boost, gute IPC und mit 6 Kernen auch noch etwas Reserven.
 
@SomeDifferent die Mindestanforderungen sagen aus, daß es läuft, aber nicht wie es dann läuft. Deswegen ist es richtig, wie du sagst, nicht unbedingt darauf zu vertrauen.

In unserer Gruppe zocken wir als Alternative zu Fifa oder Shootern auch den Euro Truck Simulator 2 mit praktisch allen offiziellen Addons (außer den Skins, etc.) und dort muss man sagen, daß die grafischen Bedingungen extrem gewandelt wurden. Nimmt man Deutschland als Basis, merkt man, das Game ist von 2012. Das aktuelle Italien Zusatzpaket ist da 'ne ganz andere Hausnummer.
 
Das beste ist ,das er vorher gefragt hat .
Alles oberhalb von Intel 8199 und Amd ,würde da Ryzen 2600 als Cpu empfehlen .
Grafikkarte ,,die rx 580 mit 8 gb Ram sind günstig ,und länger haltbar als eine Rx 570 mit 4 gb Ram .
 
Wow erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, ich komme mit dem lesen kaum nach geschweige denn mit den lesen der geposteten Links. Ich habe tatsächlich nochnix gekauft. Es ist nur schon Tastatur, Maus, Kopfhörer, und Monitor vorhanden!

Ich habe da noch einige Fragen also der AMD FX samt Mainboard sind Käse ok habe ich verstanden, jetzt wurden hier ja mehrere andere Prozessoren verlinkt.

Welche davon wäre denn nun für mich gut, denn im Preis sind die ja doch um einiges teurer! Daher hatte ich einen Bogen um diese gemacht, aber wenn esnicht geht dann sei es so nur welchen davon?

Und die RX 570 mit 4GB für 179€ fand ich vom Preis her ganz angenhem denkt ihr das die Landwirtschaftssimulator 19 nicht schaffen wird mods für das Spiel werden sicher auch geladen

Das ausgesuchte Gehäuse von mir ist auch nicht empfehlenswert? Oder kann ich das nehmen denn von den geposteten hier fand ich das am besten 3 Lüfter installiert passt alles rein sieht gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
der vorgänger lief ja noch mit einem i5 2600 bei 60fps und schien bei einer gtx 1050ti eher grafiklimitiert zu sein (fps fallen ab 1:33 unter die 60 marke, während die grafikkarte zu 100% ausgelastet ist).

würde es folgendermaßen machen
cpu: AMD Ryzen 5 2600 p/l sehr gut und leistung sollte auch für paar nachfolger von ls reichen
cpu kühler: den beiliegenden verwenden
mainboard: MSI B450-A Pro ist ein sehr gutes board für den preis
ram: Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 für deinen anwendungsfall reichen 8gb
netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W etwas günstiger als das von dir
ssd: Crucial MX500 250GB
gehäuse: was dir am meisten gefällt
grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 570 4GD5 denke die sollte reichen, alternativ PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2, 8GB GDDR5 da muss jemand anders was dazu sagen, wieviel grafikleistung die mods brauchen
 
Zurück
Oben