PC für Sohn für Gaming und VR

Reay

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Guten Abend liebes Forum,

vor vielen Jahren habe ich meine Pc´s noch selbst zusammen geschraubt und hatte Ahnung .. Das ist irgendwie vorbei.
Da ich beruflich nur noch mit Mac zu tun habe.

Ich habe jetzt gefühlt einmal das gesamte Internet durchgelesen zu dem Thema, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht.
Überall steht etwas anderes ...

Worum geht es?

Mein Sohn (12) wünscht sich einen "Gaming PC" - darunter kann man folgendes verstehen:

Xbox Pc Gaming Pass (hoffe das heißt so)
Steam

etc.

Zum Beispiel spielt er gern den Microsoft Flug Simulator auf der Xbox X - das wäre mit einer VR Brille natürlich nochmal spannender.

Es muss alles nicht in 8K Ultra super high end Wasserkühlung etc sein - am besten auch ohne geblinke.
Toll wäre es, wenn man den PC sinvoll nachrüsten könnte (Grafikkarte, Arbeitsspeicher).

Es geht tatsächlich nur ums spielen, alles andere machen wir wie gewohnt an den Macs.

Evlt. hat ja jemand ne tolle Idee, was da in Frage kommen würde.

Ganz, ganz lieben Dank aus Berlin
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Microsoft Flugsimulator 2024, Indiana Jones
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch?
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein geblinke
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
noch keinen
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
unklar
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitbald
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ausreichend
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Das Budget wäre essentiell, sonst brauchen wir nicht anfangen.

Für MS Flight Sim kann man schnell "down the rabbit hole" in die Vollen gehen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reay, KarlsruheArgus und madmax2010
Zudem wäre die Bildschirmauflösung auch noch wichtig, auch die der VR Brille die am PC zum Einsatz kommen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reay
Für den MSFS und WQHD kannst du schon mal mit Minimum 2500 Euro rechnen, wenn es schön werden soll mit VR. Da braucht man leider das Beste vom Besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reay
Hallo ihr lieben, verzeiht ein paar essentielle Angaben - die hatte ich nicht auf dem Schirm.

Budget wäre etwas zwischen 1500 bis 2000 Euro - gern günstiger. Auch ein Monitor, Maus, Tastatur etc muss noch alles dazu.

Es wäre toll, wenn man quasi einen "guten" Gaming Pc für sagen wir, "alles auf mittel" stellt, alles läuft flüssig und man kann "einfach" nachrüsten.

Zur Auflösung kann ich leider gar nicht viel sagen, außer - dass es kein 8k / 4K sein muss. (erstmal)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Reay schrieb:
Welche Spiele genau? Microsoft Flugsimulator 2024, Indiana Jones
Also 4000€ kann man ohne Probleme bei unklaren Grafikanforderungen versenken.

Diese Titel sind sehr Hardwarehungrig.

Also bitte die Angaben zum Monitor, Spielesettings und dem Budget präzisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Reay
Minimum eine 4070TI Super, aber zwingend ein 9800X3D. Also 2000 wird da leider schon knapp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, Reay und KarlsruheArgus
Vorweg: Ich fliege den militärischen DCS World in VR, meine Erfahrung mit MSFS ist mit der 2004er Version.

Sind brauchbare Bedienelemente vorhanden?
Joystick, Schubhebel, Ruderpedale?
Gerade in VR sind diese wichtig. Tastatur benutzen ohne die Tasten zu sehen ist so eine Sache. Meine Gerätschaft is zudem fest am Sitz befestigt, das erleichtert die blinde Bedienung ungemein.

Die Bildrate sollte hoch und stabil sein. Wenn es in der Brille ruckelt, kann es einem sehr schnell sehr schlecht werden - Stichwort Motionsickness.

Dicke Hardware ist hier anzuraten, da wird jeder Flug in Baumwipfelhöhe zum Aha-Erlebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reay, Firefly2023 und derin
UK Monkey schrieb:
militärischen DCS World
An dieser Stelle mal einen kurz Dank von mir persönlich, ich wusste gar nicht - dass es so etwas gibt. Als Oberst der Luftwaffe A.D. für mich natürlich sehr interessant. Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema:

Solche Bedienelemente sind nicht vorhanden, er ist den Controller gewohnt.

Das es da natürlich fantastische Dinge gibt, steht außer frage. Aber vom groben ins feine.

Thema VR:

Er hat eine Meta Quest 3s und soweit ich weiß, kann man diese auch mit den PC koppeln. Geht auch mit dem Mac, aber da sind die Spiele eben nicht da.

Daher das PC Thema.
 
Ja, das geht mit der Meta Quest, aber wenn man da wirklich Spaß haben will, braucht man einen schnellen Rechner und bei VR auch viel RAM.

Also meine Empfehlung bleibt. CPU auf jeden Fall 9800X3D, 64GB Speicher und wenigsten eine 4070/5070Ti Super mit 64GB.
 
Der Sohn hat ja bereits eine Xbox Series X (oder nutzt eine Xbox One X mit Cloudstreaming?).
Die ist für eine Konsole schon sehr leistungsfähig und da ist es dann schwierig einen PC der Spiele deutlich besser abspielen kann mit einem Budget von 2000 Euro, insbesondere falls evtl. wirklich noch die gesamte Peripherie in das Budget soll?!?!, zu kaufen.
Besonders da beide Titel, der Microsoft Flight Simulator generell und erst recht in VR, sowie Indiana Jones gerade im Prinzip zu den forderndsten Titeln gehören.
16 Gigabyte VRAM sind da stark empfehlenswert und das sind eben die teureren Grafikkarten, die allein schon die Hälfte des unteren Budgetlimits (=1500€) auffressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Nur für den MSFS kann man gut auch AMD nehmen, da die 7900XTX (und auch die 7900XT) einfach viel mehr VRAM bieten und der ist gerade mit Absicht VR natürlich Gold wert. Aber leider ist in der Simming Community die Verbreitung von AMD Karten immer noch überschaubar und somit muss man sich im Klaren sein, dass es ggf. vielleicht ein Gebastel wird. Ausserhalb VR aber absolut empfehlenswert, da liefern die AMD Karten nativ oft gar bessere FPS als die nVIDIA Karten. Einfach die Qualität von Frame Generation und Co. reicht nicht an nVIDIA ran...
 
Zurück
Oben