Skullsplitter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 105
Hallo!
Ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen PCs für mich!
Der PC sollte mir ein paar Jahre (mind. 3 Jahre) halten, ohne großartige Neuinvestitionen. Klar, dass mal vll. den Ram aufstocken muss, die HDDs weichen müssen für SSDs, eine stärkere Grafikkarte rein muss oder wenn ein Teil kaputt geht, man investieren muss ist mir klar und geht auch in Ordnung.
Da ich im Oktober beginne Informatik zu studieren brauche ich den PC für folgende Aufgaben:
Einsatzgebiet:
Das wären mal die Kernaufgaben, die ich mit dem PC abdecken möchte.
Wichtig wäre für mich: es soll kein Leuchtturm-Pc (bunte Lüfter) werden, der einen Düsenjet simuliert.
Sprich: er soll leise sein (wenn er beim zocken oder bei größeren Berechnungen lauter wird okay... - geht eher darum, dass er nicht ständig brummt wie ein Flieger - also kein extrem Silent-PC)
Am Ende folgt der Link zu meiner Geizhals-Einkaufsliste!
Zum Gehäuse:
Als Gehäuse habe ich mir das Fractal Design Define R2 ausgesucht (trifft meine Anforderungen schon mal ganz gut - gab schon ein Thread dazu und da wird auch nix mehr dran gerüttelt ^^)
zum Thread hier im Forum
Zum Prozessor:
Habe mir einen Intel i5-760 ausgesucht.
Ich weiß, dass der Sockel 2010 ausläuft - und der AMD von der P/L her besser ist.
Ist eine kleine Glaubensfrage und ich habe bisher mit Intel die besten Erfahrungen gemacht.
Zum Motherboard:
Ich habe keine Ahnung, welches ich nehmen soll. Kann mich einfach nicht entscheiden!
Wichtig wäre: eSATA (da es auch vom Gehäuse mitgebracht wird)
USB 3.0 ist mir egal - habe ich nicht und kann man leicht nachrüsten mit einer PCI Karte
SATA 6GB habe ich im Moment auch nicht - SSDs werde ich vorerst keine Einbauen, weil ich es einfach überteuert finde (noch, wer weiß wie es Anfang/Mitte 2011 aussieht).
Gigabit-Lan ist nett auf Lanparties, aber für zu Hause überflüssig, habe nur eine 8 Mbit Cable Leitung und einen billigen D-Link-W-Lan-Router^^
Mir wurde empfohlen einen P55 Chip zu nehmen - sei das einzige, auf das ich achten sollte.
(meine Wahl: ASUS P7P55D-E)
Zum Ram:
Ich habe in meiner Geizhals-Einkaufsliste ein Asus P7P55 Motherboard gewählt - leider konnte ich in der QVL (oder wie die Liste heißt) keinen passenden Ram für das Motherboard gefunden.
Daher keine Ahnung welchen Ram ich nehmen soll. Habe mich für den Corsair Dominatior entschieden.
(meine Wahl: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24)
Zur Grafikkarte:
Denke, dass die Powercooler Radeon 5850 eine gute Wahl ist - wenn nicht, bitte eines besseren belehren!
(meine Wahl: PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, Chiptakt: 760MHz, Speichertakt: 1050MHz)
Dürfte glaube ich reichen, um aktuelle Titel schön flüssig und eventuell auf höchster Auflösung zu zocken!
Zur Festplatte:
Samsung SpinPoint F3 1000GB - kein Kommentar^^
eventuell wird noch eine 2. eingebaut als seperate System-Platte.
Zum Netzteil:
Hier kann ich mich sowieso nicht entscheiden - habe mich in dieser Richtung auch eher weniger mit der Materie befasst - bitte gute Vorschläge!
Fein wären abnehmbare Anschlüsse, damit nicht so ein extremer Kabelwirrwarr im Gehäuse ist!
Zum Laufwerk:
Siehe Geizhals-Einkaufsliste - ein DVD Brenner brauche ich, mehr aber auch nicht ^^
(meine Wahl: Sony Optiarc AD-7241S)
Zum Monitor:
Habe derzeit einen Samsung SyncMaster 950B (1280x1024 Auflösung, 19" TFT, kein Widescreen, schon ein paar Jahre alt^^).
Dachte mir, ich schaffe mir auch gleich einen neuen Monitor mit an - den alten werde ich gemeinsam mit meinem alten Rechner verkaufen (damit ein bisschen Geld dazu kommt).
Habe mich für einen Benq 22" 1920x1080 Monitor entschieden (sollte nicht zu teuer sein)
(meine Wahl: BenQ T2210HD, 22", 1920x1080, Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 10000:1 • Reaktionszeit: 5ms)
Hier der Link zu meiner Zusammenstellung:
Intel i5-760 Zusammenstellung
Es fehlt noch ein Netzteil und eventuell ein CPU-Lüfter (siehe Frage 1).
Meine Fragen:
Als preisliches Limit habe ich mir 1000 € inkl. Monitor (exkl. Versand) gesetzt. Wenn es 50 € mehr werden auch nicht tragisch, werden es 100 € weniger um so besser.
Ebenfalls werde ich eine neue Maus und Tastatur kaufen - aber die sind nicht im Budget mit kalkuliert - dass kommt dann irgendwann.
Geplant ist die Anschaffung für Ende August/Anfang September.
Zusammenbauen werde ich den PC selber (habe das schon öfters gemacht).
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Stefan
Ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen PCs für mich!
Der PC sollte mir ein paar Jahre (mind. 3 Jahre) halten, ohne großartige Neuinvestitionen. Klar, dass mal vll. den Ram aufstocken muss, die HDDs weichen müssen für SSDs, eine stärkere Grafikkarte rein muss oder wenn ein Teil kaputt geht, man investieren muss ist mir klar und geht auch in Ordnung.
Da ich im Oktober beginne Informatik zu studieren brauche ich den PC für folgende Aufgaben:
Einsatzgebiet:
- Surfen
- Office
- Filme schauen
- normaler Windowsbetrieb (Musik, ICQ, MSN, Skype, TS,....)
- Gaming (BF BC2, SC2, MoH (das neue), Sims 3, ...) - wäre toll, wenn wenigstens die aktuellen Titel mit voller Auflösung gezockt werden könnten!
- Programmieren (C#.NET, JAVA, C++,...)
- Webdesign (Design-Erstellung (keine all zu großen Photoshop/Fireworks berechnungen), PHP/HTML/XML/JavaScript/... mit Dreamweaver/PHPDesigner, und was man eben sonst noch alles zum Websites erstellen braucht... - da hat ja jeder so seine kleinen Tools...^^)
Das wären mal die Kernaufgaben, die ich mit dem PC abdecken möchte.
Wichtig wäre für mich: es soll kein Leuchtturm-Pc (bunte Lüfter) werden, der einen Düsenjet simuliert.
Sprich: er soll leise sein (wenn er beim zocken oder bei größeren Berechnungen lauter wird okay... - geht eher darum, dass er nicht ständig brummt wie ein Flieger - also kein extrem Silent-PC)
Am Ende folgt der Link zu meiner Geizhals-Einkaufsliste!
Zum Gehäuse:
Als Gehäuse habe ich mir das Fractal Design Define R2 ausgesucht (trifft meine Anforderungen schon mal ganz gut - gab schon ein Thread dazu und da wird auch nix mehr dran gerüttelt ^^)
zum Thread hier im Forum
Zum Prozessor:
Habe mir einen Intel i5-760 ausgesucht.
Ich weiß, dass der Sockel 2010 ausläuft - und der AMD von der P/L her besser ist.
Ist eine kleine Glaubensfrage und ich habe bisher mit Intel die besten Erfahrungen gemacht.
Zum Motherboard:
Ich habe keine Ahnung, welches ich nehmen soll. Kann mich einfach nicht entscheiden!
Wichtig wäre: eSATA (da es auch vom Gehäuse mitgebracht wird)
USB 3.0 ist mir egal - habe ich nicht und kann man leicht nachrüsten mit einer PCI Karte
SATA 6GB habe ich im Moment auch nicht - SSDs werde ich vorerst keine Einbauen, weil ich es einfach überteuert finde (noch, wer weiß wie es Anfang/Mitte 2011 aussieht).
Gigabit-Lan ist nett auf Lanparties, aber für zu Hause überflüssig, habe nur eine 8 Mbit Cable Leitung und einen billigen D-Link-W-Lan-Router^^
Mir wurde empfohlen einen P55 Chip zu nehmen - sei das einzige, auf das ich achten sollte.
(meine Wahl: ASUS P7P55D-E)
Zum Ram:
Ich habe in meiner Geizhals-Einkaufsliste ein Asus P7P55 Motherboard gewählt - leider konnte ich in der QVL (oder wie die Liste heißt) keinen passenden Ram für das Motherboard gefunden.
Daher keine Ahnung welchen Ram ich nehmen soll. Habe mich für den Corsair Dominatior entschieden.
(meine Wahl: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24)
Zur Grafikkarte:
Denke, dass die Powercooler Radeon 5850 eine gute Wahl ist - wenn nicht, bitte eines besseren belehren!
(meine Wahl: PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, Chiptakt: 760MHz, Speichertakt: 1050MHz)
Dürfte glaube ich reichen, um aktuelle Titel schön flüssig und eventuell auf höchster Auflösung zu zocken!
Zur Festplatte:
Samsung SpinPoint F3 1000GB - kein Kommentar^^
eventuell wird noch eine 2. eingebaut als seperate System-Platte.
Zum Netzteil:
Hier kann ich mich sowieso nicht entscheiden - habe mich in dieser Richtung auch eher weniger mit der Materie befasst - bitte gute Vorschläge!
Fein wären abnehmbare Anschlüsse, damit nicht so ein extremer Kabelwirrwarr im Gehäuse ist!
Zum Laufwerk:
Siehe Geizhals-Einkaufsliste - ein DVD Brenner brauche ich, mehr aber auch nicht ^^
(meine Wahl: Sony Optiarc AD-7241S)
Zum Monitor:
Habe derzeit einen Samsung SyncMaster 950B (1280x1024 Auflösung, 19" TFT, kein Widescreen, schon ein paar Jahre alt^^).
Dachte mir, ich schaffe mir auch gleich einen neuen Monitor mit an - den alten werde ich gemeinsam mit meinem alten Rechner verkaufen (damit ein bisschen Geld dazu kommt).
Habe mich für einen Benq 22" 1920x1080 Monitor entschieden (sollte nicht zu teuer sein)
(meine Wahl: BenQ T2210HD, 22", 1920x1080, Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 10000:1 • Reaktionszeit: 5ms)
Hier der Link zu meiner Zusammenstellung:
Intel i5-760 Zusammenstellung
Es fehlt noch ein Netzteil und eventuell ein CPU-Lüfter (siehe Frage 1).
Meine Fragen:
- Da der PC nicht zu laut werden soll: ist der Intel-Boxed-Lüfter leise genug, oder soll ich einen neuen CPU-Lüfter kaufen? Dachte an den Scythe Mugen 2 Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken. (über andere Vorschläge bin ich dankbar!)
- Bräuchte bitte Hilfe bei der Wahl der Motherboards und Rams, damit das auch zusammenpasst! (insg. 4 GB Ram)
- Passt die Grafikkarte oder welche könnt ihr mir sonst noch empfehlen?
- Wenn ihr Komponenten seht, bei denen ich noch Geldsparen könnte (und es auch Sinn macht), bin ich offen für alle Vorschläge! (z.B. Motherboard)
- Das Gehäuse hat einen e-SATA Anschluss - wo schließe ich den am Motherboard an, wenn es nur einen externen e-SATA Anschluss hat?
- Was ist wahr an dem Gerücht, dass Rams mit über 1,65 V Spannung auf Dauer den i5-760 kaputt machen?
- Könnt ihr mir bitte ein gutes Netzteil empfehlen, dass auch genug Leistung mitbringt um die Komponenten zu füttern (Mobo, Graka, CPU, 2 Festplatten (vorsorgehalber, HDD/SSD), 3 Lüfter (vorsorgehalber), DVD-Laufwerk). Danke!
Als preisliches Limit habe ich mir 1000 € inkl. Monitor (exkl. Versand) gesetzt. Wenn es 50 € mehr werden auch nicht tragisch, werden es 100 € weniger um so besser.

Ebenfalls werde ich eine neue Maus und Tastatur kaufen - aber die sind nicht im Budget mit kalkuliert - dass kommt dann irgendwann.
Geplant ist die Anschaffung für Ende August/Anfang September.
Zusammenbauen werde ich den PC selber (habe das schon öfters gemacht).
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: