PC für Tarkov unter 1000€

Banana_Jenkins

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
9
Hallo allerseits, erstmal der Fragebogen:


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Tarkov, ARMA 3

1440p oder 1080p (1440p ist glaube ich zu viel)
mindestens konstante 60 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

habe diesen Bildschirm: https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn800-b-a2466397.html

WQHD, 144Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • HDD / SSD: habe eine 860 EVO

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Ich bin bereit etwas zu warten (1-2 Monate)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Definitiv selber zusammenbauen



Nun habe ich mir einen PC zusammengestellt auf Basis der aktuellen Empfehlung CB 1100 Intel: https://geizhals.de/?cat=WL-2433757

Mainboard habe ich ersetzt, da ich ein komisches Review gesehen habe:
RAM ebenfalls ersetzt , da der vorgeschlagene zu teuer ist (vergleichsweise)

SSD baue ich aus meinem schrottigen Laptop aus, 860 EVO

Evtl. Bekomme ich eine gebrauchte 6600 XT für 450€, traue aber dem Verkäufer nicht so ganz. Theoretisch könnte er die GraKa zurückgeben und bekommt sein Geld zurück, da er sie erst seit 12 Tagen besitzt und über 700€ bei OTTO dafür gezahlt hat. Habe ihm das erstmal geraten, vielleicht versucht er über Kleinanzeigen Leuten kaputten Schrott anzudrehen. Vielleicht weiß er das auch einfach nicht und bekommt jetzt sein Geld zurück.

Abgesehen davon, denke ich mal dass die Preise für die 6600 und XT weiter sinken werden und vielleicht bekommt man die XT schon bald auch neu unter 500€. Insgesamt ein bisschen utopisch diese Konfiguration für unter 1000€ zu bekommen, aber mal schauen. Ich warte ein zwei Monate und stell mal einen Preisalarm auf 1000. Wenn es nicht funktioniert dann greife ich zur normalen 6600. 1000€ ist einfach mein persönliches Limit, möchte nicht mehr Geld ausgeben.

Fragen:

1. Ist das Mainboard ok? Gibts da was zu bedenken?
2. Wird es mit der SSD Probleme geben bei spielen? Ich denke nicht
3. Ist Wärmeleitpaste bei dem Kühler dabei oder brauche ich noch was?
4. Brauche ich sonst noch irgendetwas um das Ding zusammenzubauen (abgesehen von sowas wie Kabelbinder und Schraubenzieher)
5. Bin mir nicht sicher wie das mit dem RAM funktioniert. Lohnt es sich ein einziges 16 GB Modul zu kaufen aus Budgetgründen und dann irgendwann mit einem identischen auf 32 GB erweitern? Also ohne, dass es Teil von einem Kit ist?
6. Sollte ich bei einer der Komponenten zu etwas Besserem greifen? z.B Mainboard.


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Banana_Jenkins schrieb:
RAM ebenfalls ersetzt , da der vorgeschlagene zu teuer ist (vergleichsweise)
nö, der Ballistix ist nicht zu teuer. 3600 mit CL18-22-22-42 kann man sich auch sparen, ist nicht schneller als 3200 CL16-18-18-36, eher im gegenteil.

Evtl. Bekomme ich eine gebrauchte 6600 XT für 450€
wäre mir für ne gebrauchte zu teuer.

Ist das Mainboard ok?
MBs ohne VRM-kühler kriegen von mir keine empfehlung, auch wenn es für den kleinen i5 bei gaming kein problem ist. andererseits stört da auch die limitierung des B660M Pro RS nicht. nicht dass ich das empfehlen wollte. grundsätzlich ist die ausstattung für gut 120€ mMn ne frechheit.

Wird es mit der SSD Probleme geben bei spielen?
nö.

Ist Wärmeleitpaste bei dem Kühler dabei
ja.

Bin mir nicht sicher wie das mit dem RAM funktioniert. Lohnt es sich ein einziges 16 GB Modul zu kaufen aus Budgetgründen
nein, singlechannel kostet richtig hart leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Deathangel008 schrieb:
nö, der Ballistix ist nicht zu teuer. 3600 mit CL18-22-22-42 kann man sich auch sparen, ist nicht schneller als 3200 CL16-18-18-36, eher im gegenteil.
ahh ja, eben eingelesen. Naja dann wohl lieber 3200 von crucial

Deathangel008 schrieb:
wäre mir für ne gebrauchte zu teuer.
Naja, sie ist 12 Tage alt, hab die Rechnung gesehen. Der Typ hat gemeint er versucht sie jetzt wieder an OTTO abzugeben, wusste wohl nicht dass er 14 Tage Widerrufsrecht hat. Ein zynischer Teil in mir sagt, dass er sie beim Einbau kaputt gemacht hat und jetzt versucht auf Kleinanzeigen zu verscherbeln. Bei OTTO ist der Preis auch horrend, 760€. Link
Bei geizhals gibt es die billigste 6600XT für 530€, deswegen denke ich für eine 12 Tage alte gebrauchte ist 450€ ok, vorausgesetzt der Herr lügt nicht und hat sie nicht aus Versehen beim Einbau kaputt gemacht. Ich kann ja auch warten und kucken wie die Preise sich in den nächsten Wochen entwickeln.

Deathangel008 schrieb:
MBs ohne VRM-kühler kriegen von mir keine empfehlung, auch wenn es für den kleinen i5 bei gaming kein problem ist. andererseits stört da auch die limitierung des B660M Pro RS nicht. nicht dass ich das empfehlen wollte. grundsätzlich ist die ausstattung für gut 120€ mMn ne frechheit.
Was würdest du denn dann empfehlen?
 
@Banana_Jenkins:
wie gesagt, für den 12400F bei gaminglast reichen die. direkt empfehlen würde ich z.b. das ASUS TUF Gaming B660M-Plus D4. ist aber ein gutes stück teurer.
 
Deathangel008 schrieb:
wie gesagt, für den 12400F bei gaminglast reichen die. direkt empfehlen würde ich z.b. das ASUS TUF Gaming B660M-Plus D4. ist aber ein gutes stück teurer.
Hmm, ja. Dann müsste ich aber wirklich auf die Rx 6600 umsteigen und die ist irgendwie für den Preis (440€) echt überteuert, dafür was die kann. Vielleicht warte ich auch einfach mal etwas mehr auf besseres Wetter und auf den Frühling und kauf mir dann eine. Preistrends sehen ja ganz gut aus und im Frühling werden sich weniger Leute einen PC bauen, denke ich mal. Müsste das nur vor dem Herbst machen, weil da wird es wsl. wieder ein Alptraum mit der neuen Generation.
 
hab mir jetzt eine gebrauchte asus dual 6700xt für 500€ gekauft und möchte sie in den folgenden PC verbauen, hab die Komponenten bestellt, kann mir jemand sagen, ob das so passt, oder ob ich noch irgendetwas brauche?

Link zu Geizhals
 
@Banana_Jenkins:
SSD war ja noch vorhanden, dann ist da alles dabei. was werkzeug angeht braucht es eigentlich nur nen schraubendreher, sollte ja vorhanden sein.

beim gehäuse hätte es günstigere alternativen gegeben, aber jetzt wurde der kram ja schon bestellt.

idealerweise schließt du die graka mit zwei kabeln an NT-seitig VGA1 und VGA2 an.
 
Fuck, habe gerade geshen dass zumindest bei pcpartpicker das mainboard bei der compact version vom meshify 2 compact nicht zur auswahl steht. Uff, wie überprüfe ich jetzt ob das passt 🤦‍♂️
🤦‍♂️.

Deathangel008 schrieb:
beim gehäuse hätte es günstigere alternativen gegeben, aber jetzt wurde der kram ja schon bestellt.
was hättest du genommen?
 
Banana_Jenkins schrieb:
Uff, wie überprüfe ich jetzt ob das passt
offensichtlich nicht mit dieser seite. indem du einen blick in die specs des gehäuses und MBs wirfst und die angaben vergleichst. spoiler: es passt natürlich

z.b. Pure Base 500DX oder 4000D Airflow.
 
Deathangel008 schrieb:
spoiler: es passt natürlich
Haha, danke. Ist es möglich dass ein Board mit graka etc. Nicht reinpasst, obwohl sowohl Case als auch MB vom ATX Formfaktor sind? Muss ich irgendwie mm Angaben vergleichen?
 
@Banana_Jenkins: die graka kann zu groß für das gehäuse sein, das hat mit dem MB aber praktisch nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banana_Jenkins
Deathangel008 schrieb:
@Banana_Jenkins: die graka kann zu groß für das gehäuse sein, das hat mit dem MB aber praktisch nichts zu tun.
Ahh ok, also bei MB und Case Kompatibilität zählt nur ob Case ATX fassen kann?

Was ist mit kühler + CPU + MB addiert man die einfach drauf und kuckt ob die breite passt?

Naja und graka sollte auch reinpassen, dual 6700xt ist 295mm und Case fasst laut Geizhals 341mm Karten, cool
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
idealerweise schließt du die graka mit zwei kabeln an NT-seitig VGA1 und VGA2 an.
Danke auch für den Hinweis, hab davon erstmal gar keinen Plan und les mich Mal in PSU Anschlüsse ein sobald das Zeug angekommen ist
 
@Banana_Jenkins:
in dem fall ja.

da muss man nichts addieren.

ja, passt.

edit: die anschlüsse am NT sind beschriftet. das Whisper M ist ein multirail-NT. VGA1 ist 12V3, VGA2 12V4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banana_Jenkins
Deathangel008 schrieb:
edit: die anschlüsse am NT sind beschriftet. das Whisper M ist ein multirail-NT. VGA1 ist 12V3, VGA2 12V4.
Jo hab das Ding jetzt zusammengebaut. Läuft alles ohne Probleme. An der graka ist ein Mal 8 Pin und ein Mal 6 Pin. Das NT ist ja modular, ich bin mir nicht sicher bei dem kabelsalat ob ich jetzt VGA 1 oder VGA 2 mit 8 Steckern an die graka geschlossen hab (eins von beiden halt). Macht es was aus? Gibt's da einen Unterschied?

Edit: das andere natürlich dann mit 6 Pins in die graka, also beide Anschlüsse angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hey vielen Dank nochmal an alle, PC läuft und ich bin sehr zufrieden. Allerdings gibt es ein kleines Problem, ich weiß nicht ob man da aus der Ferne helfen kann.

Er will manchmal einfach nicht aus dem Standby aufwachen (Tastatur Maus oder Powerknopf machen nix). Man muss erst den Strom für 5 Sekunden abstellen und dann funktioniert der Power Button. Er wacht auch tatsächlich auf (denk Mal irgendwo wird der Zustand auf der Festplatte gespeichert, ist ja ganz normal, aber warum muss dafür erst der Strom abgedreht werden?).

Hab schon hybrides Standby in Windows abgeschaltet und im UEFI Power Management von bios auf OS umgestellt, bringt nichts, weiss einer was?

An die Mods: soll ich ein separates Thema dafür erstellen?
 
Zurück
Oben