Banana_Jenkins
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 9
Hallo allerseits, erstmal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Tarkov, ARMA 3
1440p oder 1080p (1440p ist glaube ich zu viel)
mindestens konstante 60 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
habe diesen Bildschirm: https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn800-b-a2466397.html
WQHD, 144Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich bin bereit etwas zu warten (1-2 Monate)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Definitiv selber zusammenbauen
Nun habe ich mir einen PC zusammengestellt auf Basis der aktuellen Empfehlung CB 1100 Intel: https://geizhals.de/?cat=WL-2433757
Mainboard habe ich ersetzt, da ich ein komisches Review gesehen habe:
RAM ebenfalls ersetzt , da der vorgeschlagene zu teuer ist (vergleichsweise)
SSD baue ich aus meinem schrottigen Laptop aus, 860 EVO
Evtl. Bekomme ich eine gebrauchte 6600 XT für 450€, traue aber dem Verkäufer nicht so ganz. Theoretisch könnte er die GraKa zurückgeben und bekommt sein Geld zurück, da er sie erst seit 12 Tagen besitzt und über 700€ bei OTTO dafür gezahlt hat. Habe ihm das erstmal geraten, vielleicht versucht er über Kleinanzeigen Leuten kaputten Schrott anzudrehen. Vielleicht weiß er das auch einfach nicht und bekommt jetzt sein Geld zurück.
Abgesehen davon, denke ich mal dass die Preise für die 6600 und XT weiter sinken werden und vielleicht bekommt man die XT schon bald auch neu unter 500€. Insgesamt ein bisschen utopisch diese Konfiguration für unter 1000€ zu bekommen, aber mal schauen. Ich warte ein zwei Monate und stell mal einen Preisalarm auf 1000. Wenn es nicht funktioniert dann greife ich zur normalen 6600. 1000€ ist einfach mein persönliches Limit, möchte nicht mehr Geld ausgeben.
Fragen:
1. Ist das Mainboard ok? Gibts da was zu bedenken?
2. Wird es mit der SSD Probleme geben bei spielen? Ich denke nicht
3. Ist Wärmeleitpaste bei dem Kühler dabei oder brauche ich noch was?
4. Brauche ich sonst noch irgendetwas um das Ding zusammenzubauen (abgesehen von sowas wie Kabelbinder und Schraubenzieher)
5. Bin mir nicht sicher wie das mit dem RAM funktioniert. Lohnt es sich ein einziges 16 GB Modul zu kaufen aus Budgetgründen und dann irgendwann mit einem identischen auf 32 GB erweitern? Also ohne, dass es Teil von einem Kit ist?
6. Sollte ich bei einer der Komponenten zu etwas Besserem greifen? z.B Mainboard.
Vielen Dank!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Tarkov, ARMA 3
1440p oder 1080p (1440p ist glaube ich zu viel)
mindestens konstante 60 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
habe diesen Bildschirm: https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn800-b-a2466397.html
WQHD, 144Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- HDD / SSD: habe eine 860 EVO
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich bin bereit etwas zu warten (1-2 Monate)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Definitiv selber zusammenbauen
Nun habe ich mir einen PC zusammengestellt auf Basis der aktuellen Empfehlung CB 1100 Intel: https://geizhals.de/?cat=WL-2433757
Mainboard habe ich ersetzt, da ich ein komisches Review gesehen habe:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
SSD baue ich aus meinem schrottigen Laptop aus, 860 EVO
Evtl. Bekomme ich eine gebrauchte 6600 XT für 450€, traue aber dem Verkäufer nicht so ganz. Theoretisch könnte er die GraKa zurückgeben und bekommt sein Geld zurück, da er sie erst seit 12 Tagen besitzt und über 700€ bei OTTO dafür gezahlt hat. Habe ihm das erstmal geraten, vielleicht versucht er über Kleinanzeigen Leuten kaputten Schrott anzudrehen. Vielleicht weiß er das auch einfach nicht und bekommt jetzt sein Geld zurück.
Abgesehen davon, denke ich mal dass die Preise für die 6600 und XT weiter sinken werden und vielleicht bekommt man die XT schon bald auch neu unter 500€. Insgesamt ein bisschen utopisch diese Konfiguration für unter 1000€ zu bekommen, aber mal schauen. Ich warte ein zwei Monate und stell mal einen Preisalarm auf 1000. Wenn es nicht funktioniert dann greife ich zur normalen 6600. 1000€ ist einfach mein persönliches Limit, möchte nicht mehr Geld ausgeben.
Fragen:
1. Ist das Mainboard ok? Gibts da was zu bedenken?
2. Wird es mit der SSD Probleme geben bei spielen? Ich denke nicht
3. Ist Wärmeleitpaste bei dem Kühler dabei oder brauche ich noch was?
4. Brauche ich sonst noch irgendetwas um das Ding zusammenzubauen (abgesehen von sowas wie Kabelbinder und Schraubenzieher)
5. Bin mir nicht sicher wie das mit dem RAM funktioniert. Lohnt es sich ein einziges 16 GB Modul zu kaufen aus Budgetgründen und dann irgendwann mit einem identischen auf 32 GB erweitern? Also ohne, dass es Teil von einem Kit ist?
6. Sollte ich bei einer der Komponenten zu etwas Besserem greifen? z.B Mainboard.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: