Hallo Computerbase-Community,
wenig überraschend und leider nicht spannend für euch, aber ich hätte die Bitte, ob ihr mal kurz über die von mir zusammengestellte Konfiguration schauen könnt. Ich habe leider keinen Plan und verfüge noch nicht mal über Halbwissen, allenfalls über Vermutungen.
Die Anforderungen sind neben den üblichen, wahrscheinlich nicht relevanten, Office- und Surfaufgaben:
Bild- und Videobearbeitungen (auch 4k) mit Photoshop, Lightroom, MAGIX Video deluxe
Betreiben von zwei UHD Monitoren
Ich will ihn zusammenbauen lassen bei MF (wird auch geschäftlich genutzt). Dadurch bessere Gewährleistung/Service im Problemfall??
Folgende Komponenten habe ich nach lesen diversen Threads hier und durch anschauen von Youtubevideos zusammengestellt.
• Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/silber (ich finds schön die Technik zu sehen)
• Mainboard: Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (Sinnvoll? Habe ich genommen, da mir immer, wenn ich eine zweite M.2. SSD angeklickt habe, welche vielleicht noch dazu kommen soll, die 350er Boards als nicht möglich ausgewiesen wurden) Die Frage ist natürlich auch, ob es überhaupt sinnvoll ist, als zweite SSD eine M.2. zu nehmen, wenn ich z.B. Videos bearbeite welche dann gerade auf dieser liegen.
• CPU: AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
• CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler (Warum den? Tja, haben auch andere hier genommen, da dachte ich, wird schon o.k. sein ;-))
• Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit (Bringt der schnelle RAM überhaupt etwas? Ich will alles mit Standardeinstellungen betreiben, also nicht übertakten oder Änliches)
• Festplatte: 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E500BW)
• GraKa: ?? Überhaupt nötig oder sinnvoll ?? Ich habe ja beim Mainboard 1x HDMI und 1x Displayport. Reicht das nicht für zwei UHD Monitore? Würde die Videobearbeitung mit GraKa schneller laufen? Wenn es eine sein muss, wäre dann eine 1050 Ti o.k.? Ich würde dann gern eine passive nehmen, wegen der Laustärke.
• NT: 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold (Ich hatte gelesen, das der Lüfter besonders leise laufen soll)
• WLAN: Asus PCE-AC88 WL-PCI AC3100 (habe eine schnelle Leitung, aber am PC Standort schlechten Empfang)
• Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz Retail
• Microsoft Windows 10 Home 64 Bit Deutsch DSP/SB
• Zusammenbauen lassen, Betriebssystem installieren, BIOS Update, Funktionstest
Am meisten würde mich natürlich interessieren, ob das alles sinnvoll zusammenarbeitet (siehe z.B. RAM 3000er)
Ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen.
Vielen Dank im Voraus fürs drüber schauen, Manfred
P.S. Ich spiele null (ich glaube das letzte Mal wars Tetris, vor 15 Jahren)
wenig überraschend und leider nicht spannend für euch, aber ich hätte die Bitte, ob ihr mal kurz über die von mir zusammengestellte Konfiguration schauen könnt. Ich habe leider keinen Plan und verfüge noch nicht mal über Halbwissen, allenfalls über Vermutungen.
Die Anforderungen sind neben den üblichen, wahrscheinlich nicht relevanten, Office- und Surfaufgaben:
Bild- und Videobearbeitungen (auch 4k) mit Photoshop, Lightroom, MAGIX Video deluxe
Betreiben von zwei UHD Monitoren
Ich will ihn zusammenbauen lassen bei MF (wird auch geschäftlich genutzt). Dadurch bessere Gewährleistung/Service im Problemfall??
Folgende Komponenten habe ich nach lesen diversen Threads hier und durch anschauen von Youtubevideos zusammengestellt.
• Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/silber (ich finds schön die Technik zu sehen)
• Mainboard: Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (Sinnvoll? Habe ich genommen, da mir immer, wenn ich eine zweite M.2. SSD angeklickt habe, welche vielleicht noch dazu kommen soll, die 350er Boards als nicht möglich ausgewiesen wurden) Die Frage ist natürlich auch, ob es überhaupt sinnvoll ist, als zweite SSD eine M.2. zu nehmen, wenn ich z.B. Videos bearbeite welche dann gerade auf dieser liegen.
• CPU: AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
• CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler (Warum den? Tja, haben auch andere hier genommen, da dachte ich, wird schon o.k. sein ;-))
• Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit (Bringt der schnelle RAM überhaupt etwas? Ich will alles mit Standardeinstellungen betreiben, also nicht übertakten oder Änliches)
• Festplatte: 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E500BW)
• GraKa: ?? Überhaupt nötig oder sinnvoll ?? Ich habe ja beim Mainboard 1x HDMI und 1x Displayport. Reicht das nicht für zwei UHD Monitore? Würde die Videobearbeitung mit GraKa schneller laufen? Wenn es eine sein muss, wäre dann eine 1050 Ti o.k.? Ich würde dann gern eine passive nehmen, wegen der Laustärke.
• NT: 400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold (Ich hatte gelesen, das der Lüfter besonders leise laufen soll)
• WLAN: Asus PCE-AC88 WL-PCI AC3100 (habe eine schnelle Leitung, aber am PC Standort schlechten Empfang)
• Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz Retail
• Microsoft Windows 10 Home 64 Bit Deutsch DSP/SB
• Zusammenbauen lassen, Betriebssystem installieren, BIOS Update, Funktionstest
Am meisten würde mich natürlich interessieren, ob das alles sinnvoll zusammenarbeitet (siehe z.B. RAM 3000er)
Ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen.
Vielen Dank im Voraus fürs drüber schauen, Manfred
P.S. Ich spiele null (ich glaube das letzte Mal wars Tetris, vor 15 Jahren)