PC für Videobearbeitung und Office/Internet - keine Spieletauglichkeit

Hehe, klar reicht ein Gehäuse, da ist etwas schief gelaufen :)

microATX ist ein gutes Stichwort, da hatte ich vorhin nicht draufgeachtet - Danke!
 
Irgendwie fehlt die Grafik.
Ergänzung ()

Wenn da eh ein fetter Kühler drauf kommen soll, sollte man mal ein OC-System durchdenken. Der Xeon macht 3,3GHz, eine OC-CPU 4,3-4,5 auch ohne köpfen. Das sind glatt 30% Mehrleistung.

Die interne GPU bei einem i7 kann man mitunter auch zum transkodieren verwenden und wenn ohnehin nicht gezockt werden soll, ist die intel-GPU ausreichend.
 
Der 1245 hat eine GPU in sich.

Der Kühler ist nur optional - evtl. reicht da auch der boxed. Übertakten wird kein Thema sein.
 
@Kowa
Der Xeon hat natürlich auch einen Turbo ... von daher sind die 30% sehr optimistisch ...

Und wie schon geschrieben: Der Macho passt eh nicht ins Gehäuse ...
 
darkiop schrieb:
Der 1245 hat eine GPU in sich.
Ach habs mit dem preiswerten 1230 verwechselt.
Nando. schrieb:
@Kowa
Der Xeon hat natürlich auch einen Turbo ... von daher sind die 30% sehr optimistisch ...
Turbo läuft - Turbo säuft. Das Problem ist, daß der Turbo ja nur dann aktiv ist, wenn einzelne Kerne schlafen. Beim Transkodieren ist aber auf der CPU für gewöhnlich die Hölle los.
Aber im Moment ist es beim Haswell eh noch etwas problematisch mit der Wärmeabfuhr und OC für andere Leute ist eh immer ein wenig problematisch.
 
Was will Dein Freund denn damit machen?

Von der Hardware her wäre das mMn schon ein richtig schöner, guter Gamer - nur ohne Graka.

Nur für Office/Internet ist das Teil absolut überzogen.

Keine 500€ darf der dann kosten.

Video - das wäre schon ein Argument.

Klick auf den Link in meiner SIG und such Dir mal was aus - stells zur Diskussion.

Hier würde ich einen AMD mit APU nehmen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kowa schrieb:
Turbo läuft - Turbo säuft. Das Problem ist, daß der Turbo ja nur dann aktiv ist, wenn einzelne Kerne schlafen. Beim Transkodieren ist aber auf der CPU für gewöhnlich die Hölle los.

Nicht ganz ... wenn alle Kerne belastet werden, geht der Xeon immer noch höher als 3,3 GHz, nämlich auf 3,5 GHz ... dann wären deine 4,3 und 4,5 GHz nur noch 23 bzw. 28,5 % mehr Takt.

Bei Belastung eines Kerns (oder wenn das Multicore Enhancement noch funktioniert) sind es 3,7 GHz, und dann eben nur noch 16 bzw. 21,6 % mehr Takt. Ob sich das dann auch 1:1 in mehr Leistung niederschlägt ... keine Ahnung.

Und ob der TE dafür den Aufpreis zum i7-4770K, ein Z87-Board und wirklich einen guten Kühler bezahlen will ... das kann er ganz alleine entscheiden. ;)
 
Kowa schrieb:
... OC für andere Leute ist eh immer ein wenig problematisch.

Aus diesem Grund kommt auch kein OC in Frage.

Moselbär schrieb:
Was will Dein Freund denn damit machen?

Diverse Videos sollen neu kodiert werden, aus diesem Grund auch das Budget um die 800€ und eine Zusammenstellung mit potenter CPU.

Moselbär schrieb:
Von der Hardware her wäre das mMn schon ein richtig schöner, guter Gamer - nur ohne Graka.

Nur für Office/Internet ist das Teil absolut überzogen.

Keine 500€ darf der dann kosten.

Das ist klar, rein für Office und Internet würde die hälfte vom Budget ausreichen.

Nando. schrieb:
Und ob der TE dafür den Aufpreis zum i7-4770K, ein Z87-Board und wirklich einen guten Kühler bezahlen will ... das kann er ganz alleine entscheiden. ;)

Das würde das Budget sprengen :)
 
Na, dann nimm es so - passt mMn.
 
- BR-Brenner
- i7 4770k
- ab R9 280x

Die SSD ist eine moderne Billig-Entwicklung die gerade bei großen Dateien sehr schnell 'altert', die WD Green dagegen der Flaschenhals, wenn hier gelesen und geschrieben wird. Klar, zum Schneiden reichts, jedoch genauso wie ein 4GHz Core2Duo aber wenn, dann würde ich schon was fixeres nehmen und wenn es ein 3770k ist..
ansonsten kann man sich auch was günstigeres bei ebay schießen und wartet halt 10 Sekunden länger beim Encoden
imo nix halbes und nix ganzes bisher *spreng* sollte schon spieletauglich sein, um damit ordentlich Videos zu encoden...
 
Zurück
Oben