Moin zusammen,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt der auch soweit läuft.
Es gibt nur ein Problem. Sobald man etwas statische geladen ist und das Gehäuse anfasst geht der PC aus.
Komischerweise ist das nicht der Fall, wenn die Rückseite angefasst wird. Hier entlädt man sich aber der PC läuft weiter.
Wie kann man da Abhilfe schaffen?
Stecker sind alle richtig drin und das Mainboard ist auf den Abstandshaltern montiert.
Erster Lösungsansatz wäre die restlichen Bauteile mit einem dünnen Draht mit der Rückseite zu Verbinden, damit die Entladung einen leichteren Weg zum Netzteil hat. Ist das sinnvoll?
CPU: ryzen 5 5600
Mainboard: MSI b550 a-pro
Gehäuse: Thermaltake v350 White
GPU: MSI RX 6650 xt
Gruß,
Y0gi
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt der auch soweit läuft.
Es gibt nur ein Problem. Sobald man etwas statische geladen ist und das Gehäuse anfasst geht der PC aus.
Komischerweise ist das nicht der Fall, wenn die Rückseite angefasst wird. Hier entlädt man sich aber der PC läuft weiter.
Wie kann man da Abhilfe schaffen?
Stecker sind alle richtig drin und das Mainboard ist auf den Abstandshaltern montiert.
Erster Lösungsansatz wäre die restlichen Bauteile mit einem dünnen Draht mit der Rückseite zu Verbinden, damit die Entladung einen leichteren Weg zum Netzteil hat. Ist das sinnvoll?
CPU: ryzen 5 5600
Mainboard: MSI b550 a-pro
Gehäuse: Thermaltake v350 White
GPU: MSI RX 6650 xt
Gruß,
Y0gi