Pc geht im Betrieb einfach aus und fährt wieder hoch.

IceTeea97

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
82
Hallo leute, ich hab da n ziemlich lästiges Problem, nähmlich geht der Pc nach ca. 10 Minuten betrieb einfach aus ( als ob man am Netzteil hinten der schalter umlegt ) und fährt wieder hoch. Danach funktioniert er wieder dauerhaft bis ich ihn selbst ausschalte, am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Das ist seit ca. 1 Woche so. Ab und zu hat der Rechner auch Startschwierigkeiten so dass er beim booten aus geht und wieder hochfährt um beim booten wieder auszugehen, beim 3 mal fährt er dann ganz hoch. Ganz selten taucht nach der Passworteingabe n Bluescreen auf mit ziemlich viel weißter schrift die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann, das einzige was ich noch lesen konnte war " a Problem has been detected on windows " oder so ähnlich ^^
Die Cpu Temperaturen sind auch im normalen bereich, im schnitt immer 30°
Mein system:
i7 3770k
intel p8z77
Gigabyte gtx 670
16gb Corsair vengeance ram
Corsair Gs500

Mfg ;)
 
check bitte auch die kondensatoren am board. sidn diese am dach aufgebläht oder gar ausgelaufen würde das dieses verhalten auch erklären.
 
kondensatoren sind in Ordnung, gibts da ne Möglichkeit ganz genau herauszufinden obs am Netzteil liegt ?
 
Das ist bei Blusescreenview rausgekommen
edit: 2 Bild leider schlecht erkennbar, sry
 

Anhänge

  • blue.png
    blue.png
    58,3 KB · Aufrufe: 190
  • blue2.jpg
    blue2.jpg
    458,5 KB · Aufrufe: 292
Habe das gleiche Board. Im hardwareluxx-thread gibt es schon einige Lösungsansätze.
Wenn du Programme wie Asus Probe oder Aida64 installiert hast -> deaktivieren.
Im bios das "anti surge" deaktivieren (ist im Monitoring bereich).

Das hat meine Abstürze geheilt mit dem Board. Achso..und aktualisiere auch das Bios.
 
Asus Probe oder Aida64 hab ich nicht installiert, anti surge werd ich gleich mal deaktivierren ( was ist das überhaupt ? ^^ ) Bios version ist 0401, is das schhon veraltet ?
 
Bios ist auf jeden Fall schon veraltet.
Da gibt es mindestens drei neue.
Bei meinem Asus-Board wird Ivy Bridge erst ab Bios 050X unterstützt.
 
IceTeea97 schrieb:
Das ist bei Blusescreenview rausgekommen
edit: 2 Bild leider schlecht erkennbar, sry

Stopfehler: 0x3B = increase vcore
Quelle

Die CPU kriegt schlichtweg zu wenig Spannung. ;)
Übertaktet? Was ist´n im BIOS eingestellt?
 
Cpu is nicht übertakten, hab daran eigentlich nochnie was gemacht.
Anti surge hab ich im Bios jetzt deaktiviert, hab aber nichts gebracht
Jetzt mal ne dumme frage^^ Wie update ich denn mein Bios? hab mir auf der Asus Seite die aktuelle version runtergeladen, 1 Datei "P8Z77-V-LE-PLUS-ASUS-0515.CAP"
 
Entweder über das BIOS Update Tool, welches du direkt über die Asus Seite saugen kannst oder aber über eine der vielen anderen Möglichkeiten.

In deinem Fall jedoch würde ich auf das Tool von Asus verzichten. Unter Windows ein BIOS Update zu machen, ist nur bei stabil laufenden Systemen eine Option.
Für dich empfiehlt sich der USB-Stick oder eine CD/DVD und somit ein Update auf der DOS-Ebene.
 
Zurück
Oben