Hallo,
Ich habe mir einen PC aus gebrauchten teilen zusammengebaut. Allerdings habe ich ein Problem: Wenn ich den power knopf drücke, passiert garnichts. Ich habe etwas herumprobiert und herausgefunden, das der PC zuverlässig angeht wenn ich den Power Knopf des gehäuses drücke direkt nachdem ich den Netzteilschalter umlege. Wenn der PC dann an ist funktioniert er perfekt und stürzt auch unter last nicht ab oder so. Ich will natürlich, dass der PC immer angeht.
Was ich schon probiert habe:
Egal was ich mache, das Problem geht nicht weg, deshalb brauche ich hier hilfe.
Die Hardware ist:
Ich würde mich freuen wenn ihr ideen hättet.
Ich habe mir einen PC aus gebrauchten teilen zusammengebaut. Allerdings habe ich ein Problem: Wenn ich den power knopf drücke, passiert garnichts. Ich habe etwas herumprobiert und herausgefunden, das der PC zuverlässig angeht wenn ich den Power Knopf des gehäuses drücke direkt nachdem ich den Netzteilschalter umlege. Wenn der PC dann an ist funktioniert er perfekt und stürzt auch unter last nicht ab oder so. Ich will natürlich, dass der PC immer angeht.
Was ich schon probiert habe:
- Netzteil austauschen
- Power pins vom mainboard überbrücken
- mainboard batterie wechseln
- Anderes Kabel/Steckdose benutzen sowie alle usb geräte abstecken.
Egal was ich mache, das Problem geht nicht weg, deshalb brauche ich hier hilfe.
Die Hardware ist:
- AZZA Noir 130 RGB Gehäuse
- Corsair VS650w Netzteil
- 512GB Patriot Nvme SSD
- 16Gb gskill
- Grafikkarte: PowerColor RX 5700 XT Red Dragon
- Prozessor: Ryzen 7 2700X
- Mainboard: Asus TUF Gaming B450m Pro II
Ich würde mich freuen wenn ihr ideen hättet.