Pc gibt kein Bild aus (Beide funktionieren aber)

  • Ersteller Ersteller Lichwarri
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lichwarri

Gast
Hallo:)

Ein Freund von mir hat einen neu gekauften Fertig-Pc (Acer Aspire TC-780)
https://www.acer.com/ac/en/GB/content/model/DT.B5DEK.002
Intel Core i7-6700
Nvidia GTX 745
DDR4 8gb
300W
Windows 10 Home
(genauere Angaben kann ich leider nicht machen, das steht nur so auf der Homepage von Acer)

Das Problem ist nun das er den Pc an seinem TV angeschlossen hat, das hat soweit auch funktioniert, es wurde ein Bild ausgegeben.
Als er ihn dann an seinem Monitor angeschlossen hat, zeigte der nur „kein Signal“ an.
Wieder am TV angeschlossen wurde aber wieder ein Bild angezeigt.
(Liegt vermutlich also am Bildschirm oder dem Zusammenspiel von Bildschirm und Pc und nicht am Pc an sich)
Der Tv ist mittlerweile leider kaputt und man sollte nun den Pc am Monitor zum laufen bringen.
Hat einer eine Idee was man machen könnte?
Er kennt sich leider nicht allzu gut mit Pc´s aus und ich wohne zu weit weg als das ich das selbst machen könnte.
Probiert wurde schon:
Beide HDMI Ports, andere Kabel Hdmi-> Hdmi als auch HDMI (pc) zu DVI (Monitor), beide Male ohne Erfolg.
Der Bildschirm der mit diesem Acer PC kein Bild anzeigt, zeigt mit einem anderen Pc aber ein Bild an, ist also nicht kaputt!
Hardwaretechnisch scheint also alles In Ordnung zu sein.


Danke
 
Ich frag mal blöd: Bildschirme funktionieren weder an der GraKa, noch am Mainboard?
 
PowerSupply = 300Watt , die Angabe verspricht einen geringen Lebenszyklus des PSU. Ich bezweifle mal das der PC überhauptnoch Strom bekommt !?
 
wenn die kiste jetzt "neu" gekauft wurde kann man das wohl als fehlkauf bezeichnen.

@ emeraldmine:
und deshalb kam am TV ein bild und am bildschirm nicht? 300W sind auch mehr als genug für so ein system. warum sollte das einen "geringen lebenszyklus versprechen"?
 
Wichtig:
Habe gerade gemerkt das es von diesem Pc insgesamt 12 verschiedene Modelle gibt!!!
Das heißt die oben genannten Specs stimmen nicht, denn er meinte er habe ein Onboard Grafikeinheit!!
https://www.acer.com/ac/en/GB/content/model/DT.B8DEK.004 Dieser hier ist das einzige Modell mit onboard grafik, also sollte es wohl dieser hier sein!!

@CharlieScene In dem Fall ist die Frage hinfällig, es gibt nur die Hdmi Anschlüsse am Mainboard und die funktionieren beide nicht!
 
Hallo Lichwarri,

wurde eigentlich auch an das Naheliegendste gedacht? Sprich am Monitor der richtige Eingangskanal gewählt? Denn üblicherweise haben Monitore mehrere Eingänge. Nicht jeder Monitor schaltet automatisch auf den belegten Eingang um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müsste irgendwo ein Aufkleber sein, wo du eine genauere Modelbezeichnung hast, wo man auch den richtigen PC raus findet...
Wenn es ein Mainstream Intel ist, haben die alle eine igpu.
 
Was ich von früher kenne (und keine Ahnung, ob das noch ein Problem ist), dass sich Monitor und Graka nicht richtig vertragen, weil der eine eine andere Auflösung oder Wiederholrate ausgeben will als der andere und beide nicht abweichen. Der Monitor hatte sich in den Fällen aus irgendeinem Grund die vorherige Einstellung "gemerkt". Hat man einen anderen Monitor angeschlossen und mit dem einfach mal die Auflösung und/oder Wiederholrate runtergeschraubt, dann konnte im Anschluss plötzlich auch der vorherige Monitor etwas damit anfangen. Einmal hochgefahren konnte man die für diesen Monitor optimalen Einstellungen treffen und alles war gut.

Einen weiteren funktionstüchtigen Monitor benötigst du dafür natürlich schon. ;)
 
Der Monitor hat sowohl einen DVI als auch einen HDMI Eingang und er hatte beide Anschlüsse mit verschiedenen Kabeln versucht, soweit korrekt ?

Wenn das TV gerade jetzt hinüber ist (bzw. sicher schon länger) gibt es dann noch einen anderen Monitor/TV zum testen? Ansonsten kann nicht ausgeschlossen werden, ob es vom PC heute überhaupt noch ein Bild gibt.
 
Lichwarri schrieb:
Dieser hier ist das einzige Modell mit onboard grafik, also sollte es wohl dieser hier sein!

hm manche Systeme starten die Onboard Grafik NICHT wenn eine Graka eingebaut ist.

Und wenn dann die iGPU nicht funzt , liegts möglicherweise am Arbeitsspeicher (will man die PSU ausschließen).
 
Was soll denn jetzt die Spekulation über Hardware wie RAM oder PSU, wenn der Rechner am TV noch lief und zuvor am Monitor auch schon nicht lief?
Da gibt es doch gar keine Veränderung des Systems PC. Genauso gut hätte er nach Kauf des PCs hier schreiben können, dass sein Monitor kein Bild ausgibt, das wäre der selbe Stand.

So oder so muss versuchshalber erstmal ein anderer Monitor her.
 
Lichwarri schrieb:
Der Bildschirm der mit diesem Acer PC kein Bild anzeigt, zeigt mit einem anderen Pc aber ein Bild an, ist also nicht kaputt!

@Bl4cke4gle , soso er braucht einen anderen Monitor ? :freak:
 
Ja, der TV lief ja auch schon. Es ist ja gerade die Kombination, die nicht läuft. Also würde ich zusehen, dass ich einen anderen Bildschirm ranbekomme, mit dem ich sicher sein kann, dass es funktioniert und dort eventuell Einstellungen treffen kann.

Zu schwierig? :freak:
 
@BlackWidowmaker Ich habe daran gedacht und ihm das bereits gesagt, das sollte also vermutlich nicht das Problem sein!:)

@Revan1710 Genau, beide Anschlüsse wurden getestet

@Bl4cke4gle Also dann schau ich mal ob man einen weiteren Bildschirm herbekommt:)
Ich bin da eigentlich auch deiner Meinung, irgendwas spielt nicht richtig zusammen...
 
Zurück
Oben