PC hängt sich bei Anschluss von Festplatte auf.

L.o.D

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
395
Ok die Festplatte ist ca. eine Woche alt, Samsung HD642JJ http://www.samsung.com/global/busin...72&type=61&subtype=63&model_cd=322&ppmi=1155#
Nach dem einbau vor einer woche schien alles in Ordnung. Direkt nach der installation auch mal mit HD Tune geprüft, alles O.K.
Tja und das letzte was ich gestern gemacht hab war ein RAR Archiv zu entpacken auf dieser Festplatte zu entpacken, dabei hängte sich Winrar auf. Hab ich ein neustart gemacht, blieb Windows Vista nach dem Ladebalken schwarz, abgesicherter Modus versucht, hing sich ebenfalls auf. hmm besagte Festplatte abgeklemmt ging wieder. Ok da war der übeltäter, was nun? gut pc gestartet und während des Betriebs die Festplatte angeklemmt, festplatte wird in Intel Matrix Storage erkannt auch im Gerätemanager ist sie vorhanden. Allerdings kann ich nachdem ich die festplatte angeklemt hab, so gut wie kein programm starten, ich hab HD Tune probiert, den WindowsExplorer und R-Studio, alle programme hängen, erst wenn ich die Festplatte angelemmt habe starteten sie. hmm
Testdisk geladen auf CD gebrannt gebootet, mit Testdisk die Platte ausgewählt -> Testdisk hängt sich auf.

Letze Idee, Ubuntu auf ne CD gebrannt und von der CD gebootet. Das ging, gut siehe Screenshot.
Also irgendwas mit chkdsk /f hab ich versucht aber scheint auch zu hängen.
Also wenn ichs richtig verstehe, scheint "nur" irgendwas am Dateisystem defekt zu sein, die festplatte läuft einwandfrei, keine seltsamen geräusche etc.... Weiß nur nicht wie ichs reparieren soll,

letzte Idee die ich noch habe, windows xp cd booten und am anfang mit dem partitionsmanager die platte formatieren. ich schätze mal nach dem formatieren müsst die platte wieder laufen, aber dann wären 300gb weg.... Wenn ich schnellformation wähle müsst ich aber vielleicht die daten mit R-Studio wiederherstellen könne, aber ich will das erst als allerletzte option versuche.

was auch noch vielleicht geht, wäre in Ubuntu mit gparted die option check zu wählen da heißts dann auch was mit Dateisystem reparieren.

aber bevor ich was mach wollt ich jetzt erstmal nachfragen.


Wie soll ich mit irgend einem analyse oder reperatur programm mir die Festplatte anschauen wenn sich alle aufhängen?!?! ahh :D

helft mir plz.
 

Anhänge

  • _DSC1997.jpg
    _DSC1997.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch eine Testdisk BootCD hier auf CB, mit der du die Daten auf FAT kopieren kannst.
Max Dateigrößenlimit bei FAT32 ist 4 GB.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Starte mal Testdisk unter Ubuntu mit root im Terminal, und teile mal mit, ob Testdisk deine Daten anzeigt.
Wäre folgende Prozedur;
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Screens kannst du erstmal weglassen.
Prüfe nur, ob du deine Daten siehst.
Infos zu Testdisk gibt es gegenwärtig wegen root nur von Knoppix.
Ist dieses;
* Um root vom Knoppix-Benutzerkonto zu werden, wähle die Konsole aus und gib sudo -s ein und drücke die Eingabetaste.
* Jetzt kannst du von der Konsole alle Befehle ausführen, die einen vollständigen Zugriff auf die Platte erfordern.
Weiß ich aber nicht, wie es unter Ubuntu im Terminal mit root gestartet wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenwärtige Situation ist eine Vista-Partition, die wie frisch formatiert aussieht und absolut leer ist?
Daher weiß ich nicht, ob die tiefere Suche Deeper Search in Testdisk was bringt?
Hilfreich könnte bei Verdacht auf das Dateisystem Datenrettungssoftware sein.
Ich weiß nicht, ob du von der Partitionstabelle ein Backup in Testdisk unter Windows machen kannst.
Würde folgendermaßen funktionieren;
Bestätige in Testdisk durch, bis du Analyse siehst.
Bestätige bei Analyse mit Eingabe unfd sichere mal die gegenwärtige Situation mit Backup oder frühere Versionen mit Save.

wenn es funktioniert, lösche dann die Partition , damit Windows nicht mehr hängt.
Die Partition wird nur in der Partitionstabelle im MBR gelöscht.
Rührt somit nichts an den Daten in den Sektoren.
Hat aber die Bedeutung, das Fehler im darunterliegenden Dateisystem nicht weg sind?

Nehme dann Datenrettungssoftware und scanne die Festplatte.
Versuche es mal mit scavenger.
Mache den langen scan.

Ist nur ein Vorschlag.

Viele Grüße

Fiona
 
ok gut habs anscheinend hinbekommen

hab mal die ein oder andere Datei wiederhergestellt, scheint zu funktionieren, werd morgen versuchen alles wiederherzustellen.

edit: Ok alle Datein (300gb) :D wiederhergestellt...

doch was ist jetzt eigentlich mit der Platte Defekt oder war nur durch ein komischen Zufall die Partition/dateisystem geschrottet? was steht da von wegen E/A gerätefehler im R-Studioprotokoll? doch was Hardwaremäßiges?

Mich plagt die ganze zeit die Frage, als ich die Platte bekommen haben, hab ich sie nur im "Schnellformatieren" Modus formatiert, kanns daran gelegen haben? Sollte man neue Platten lieber das erste mal richtig formatieren?
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, das es hgeklappt hat.
Beim schnellen Formatieren, wird nur das Dateisystem erstellt.
Wenn sich Fehler in Sektoren befinden, wird es nicht angezeigt.
Normales Formatieren prüft die Sektoren und sollte immer zur Sicherheit ausgeführt werden.
Dauert aber eben länger!
Es muß sich nicht um einen physikalischen Defekt handeln, sondern kann auch ein Speicherfehler sonst sein!
Führe dann zur Sicherheit nochmal chkdsk /r auf der Partition aus, und kontrolliere hinterher im Fall auch nochmal deine Ereignisanzeige bei System auf Fehler.

Viele Grüße

Fiona
 
alles klar vielen dank :)

edit:
hab wie empfohlen chkdsk r/ gemacht, ist bei 98% stehngeblieben... was tun?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe mal die Ereignisanzeige bei System auf Fehler wie Disk.
Kopiere den Text und speichere es als Dokument / Beweis.
Versuche mal die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Du kannst den Text auch hier mal einfügen?

Viele Grüße

Fiona
 
Ereignisanzeige? wo find ich die?
 
Start / Suche / eventvwr bei Vista.

Bei Vista gehe auf Windowsprotokolle und System.

Teste es nochmal mit hdtune gegen, ob die Oberfläche defekte Sektoren anzeigt.

Viele Grüße

Fiona
 
Soo.... nach 2 1/2 Stunden endlich fertig gescannt, und tatsächlich ganz am ende ein defekter sektor... was nun? Wird nicht im Quick Scan Modus gefunden.

HD Tune: SAMSUNG HD642JJ Health

ID Current Worst ThresholdData Status
(01) Raw Read Error Rate 99 94 51 3775 Ok
(03) Spin Up Time 86 86 11 5220 Ok
(04) Start/Stop Count 100 100 0 68 Ok
(05) Reallocated Sector Count 100 100 10 0 Ok
(07) Seek Error Rate 253 253 51 0 Ok
(08) Seek Time Performance 100 100 15 0 Ok
(09) Power On Hours Count 100 100 0 38 Ok
(0A) Spin Retry Count 100 100 51 0 Ok
(0B) Calibration Retry Count 100 100 0 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 100 100 0 29 Ok
(0D) Soft Read Error Rate 99 94 0 3775 Ok
(B7) (unknown attribute) 100 100 0 0 Ok
(B8) (unknown attribute) 100 100 99 0 Ok
(BB) (unknown attribute) 100 100 0 3775 Ok
(BC) (unknown attribute) 100 100 0 0 Ok
(BE) Airflow Temperature 66 66 0 571408418 Ok
(C2) Temperature 65 63 0 621740067 Ok
(C3) Hardware ECC Recovered 100 100 0 142266997 Ok
(C4) Reallocated Event Count 100 100 0 0 Ok
(C5) Current Pending Sector 100 99 0 1 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 100 100 0 0 Ok
(C8) Write Error Rate 100 100 0 0 Ok
(C9) TA Counter Detected 99 99 0 18 Ok

Power On Time : 38
Health Status : Ok
 

Anhänge

  • übeltäter.jpg
    übeltäter.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 126
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
Melde mal die Festplattte über Support des Herstellers mit den Hinweis, das chkdsk /r hängt und das Dateisystem beschädigt ist als RMA-Fall und Garantie.
Schicke das Bild von hdtune mit oder mache nochmal eine Diagnose mit dem Herstellertool.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Low Level Format mit dem Herstellertool, kann sein, das der Fehler nur eine gewisse Zeit behoben ist und dann wiederkommt.

Viele Grüße

Fiona
 
ist ja noch keine zwei wochen her, dass ich die platte bei Alternate bestellt habe, denke werd mich einfach bei Alternate melden, die haben ja auch so einen praktischen Online-Rücksendeservice :)

edit: ok als ich heut abend ein neustart gemacht hab, hat sich checkdisk einfach mal so dazwischen geschalten und ganz viel zeug geschrieben so schnell konnt ich garnicht mitlesen/fotografieren.

Naja hab dann nochmal im windows chkdsk ausgeführt, MFT-Datei ist auf einmal wieder beschädigt. Die Platte hat wohl ne richtige Macke.

Edit2: und jetzt sind auch noch einfach so Ordner auf der Platte verschwunden :) naja zum glück nur kopieen :D

Das ist wohl echt ein Garatiefall
 

Anhänge

  • _DSC2016.jpg
    _DSC2016.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 161
  • _DSC2017.jpg
    _DSC2017.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 140
  • _DSC2018.jpg
    _DSC2018.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 129
  • Zwischenablage01asdf.jpg
    Zwischenablage01asdf.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben