PC hängt sich immer wieder kurz auf

Mishi

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
290
Hallo,
habe das Problem, dass sich der PC zu scheinbar zufälligen Zeiten immer wieder (~1 Mal pro Stunde) aufhängt, manchmal direkt nach dem Hochfahren. Dauert dann etwa 20 Sekunden, in denen ich den Mauszeiger noch bewegen kann, ansonsten aber alles hängt (Ton läuft nicht weiter, Klicks und Tastatureingaben ohne Wirkung).
Ich glaube, dass die Probleme etwa zur Zeit vom SSD-Einbau angefangen haben, bin mir da aber nicht sicher. Ich bin alle Treiber in der Treiberübersicht durchgegangen und habe sie ggf. aktualisiert, ohne Veränderung.

Windows 10 Home Version 1511
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T
RAM: 4 GB, 64bit System
SSD: SanDisk SDSSDXPS 480G
GPU: HD 5870

edit: wie in Post #8 beschrieben hängt es wohl irgendwie mit der Ereignis-ID 129 von der Quelle storahci zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal den Windows Event-Log angesehen? Sind zu den Zeiten der Hänger irgendwelche Meldungen?
 
Welches Mainboard ?
Im BIOS > Command Rate (MA Timing) = 2T(N)

Chipsatz - / Sound - / LAN-Treiber neu installiert (nicht die von WIN10) vom jeweiligen CHIP-Hersteller
 
Ich vermute ins Blaue hinein: RAM.

Aber vorher: Ereignisanzeige prüfen, ob irgendwelche Fehler auftauchen. Dann unkompliziert Memtest durchlaufen lassen.
 
du kannst auch die SMART werte der datenträger kontrollieren. Bei mir war mal eine Festplatte kaputt und da ist das System immer super langsam geworden wenn die Auslagerungsdatei auf der beschädigten Stelle bearbeitet wurde.
 
Danke für die vielen Vorschläge, werde die baldmöglichst abarbeiten. Wo genau muss ich denn bei der Ereignisanzeige nachschauen? Hier ein Screenshot wies momentan aussieht:


Wenn ich die Treiber vom jeweiligen Chip-Hersteller installieren möchte, muss ich dann zuerst die bereits installierten Treiber deinstallieren?

Mainboard hatte ich vergessen, ist ein ASUS M4A87TD EVO (American Megatrends, Version 1005)
 
https://www.asus.com/de/Motherboards/M4A87TD_EVO/HelpDesk_Download/

BIOS - Version überprüfen -

SATA-Port 1 bis 4 = AHCI oder IDE - MODE ? > >> Festplatten
je nachdem, in welchem Modus WIN installiert wurde -

SATA-Port 5 und 6 = IDE ? Hier sollte(n) DVD - / CD-LW angeschlossen sein -

EDIT:

Bei den neueren Treibern ist es nicht unbedingt notwendig, diese vorher zu deinstallieren -
das macht das Installationsprogramm bei der INST des neuen Treibers - besonders beim
Chipsatztreiber ist dieses nicht ratsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den festplatten:

iQViR83.png


memtest läuft jetzt durch.

bei dem link zum mainboardtreiber steht win10 nicht zur auswahl, was nehm ich dann da?
Ergänzung ()

Gerade eben kam der Fehler wieder. In der Ereignisanzeige habe ich unter "in der letzten Stunde" die Ereignis-ID 129 von der Quelle storahci. Google gibt mir dazu das hier http://answers.microsoft.com/de-de/...9/d9be74e9-fa01-442b-afb4-738175b24af8?auth=1, klingt nach genau dem Problem.
Ergänzung ()

Hanne schrieb:
SATA-Port 1 bis 4 = AHCI oder IDE - MODE ? > >> Festplatten
je nachdem, in welchem Modus WIN installiert wurde -

SATA-Port 5 und 6 = IDE ? Hier sollte(n) DVD - / CD-LW angeschlossen sein -

bei SATA-Port 1-4 und SATA-Port 5 u. 6 ist jeweils AHCI eingetragen, könnts daran liegen? Sollte ich bei 5 und 6 IDE einstellen? Wie finde ich heraus, in welchem Modus WIN installiert wurde?
 
Win 10 Home Build 10586

Danke für den Tipp, habe das so eingestellt und zumindest kam der Fehler seitdem noch nicht wieder.
 
Schaust dir da auch in der Ereignisanzeige an?

Ok. Die Version habe ich auch drauf aber keine Probleme...
 
Der Fehler kam jetzt leider doch wieder, erneut mit Ereignis-ID 129
 
Bei mir gibt es ein ähnliches Problem. Seit dem ich Win 10 installiert habe, schaltet der Rechner von Zeit zu Zeit ab. Es bewegt sich rein gar nichts und ich muss den Rechner neu starten. Vorher hatte ich Win XP am laufen und es war alles in Ordnung.
Meisten dann wenn ich Online Spiele spiele. Auch habe ich schon mein Rechner aufgerüstet auf einen Intel i5 und weitere 4GB Ram auf insgesamt 8 GB Ram aber der Fehler bleibt bestehen.

Nun liegt meine Vermutung nahe es könnte was mit der Grafikkarte zu tun haben. Diese ist bei mir On Borad auf dem Mainbaord. Sie ist einfach zu schwach und daher der Systemabsturz. Müsste ich ein neueres Mainboard oder eine zusätzliche Grafikkarte kaufen ?

Könnte dies den Fehler beheben ?
 
Schreibe dir die Zeit auf und schaue dann in der Ereignisanzeige. Die gibt meist Aufschluss.
 
Zurück
Oben