PC Hardware Zusammenstellung gut und leise ?

Kreiselficker

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
38
i5-3570K Prozessor

z77 Pro3 Mainboard

GTX-660 von Asus (bereits vorhanden)

be quiet! Straight Power BQT E9 500W

Fractal Design Arc http://www.alternate.de/html/product/Fractal_Design/Arc/882784/?

G.Skill DIMM DDR3-1600 Kit 8GB (Ram)

Enermax ETS-T40-TB (wenn der reinpasst)

Samsung 840 series 2,5" 120 GB Samsung 840 series 2,5" 120 GB

ansonsten noch meine alte 640 GB Festplatte ( WDC WD6400AACS-00G8B1 640,1 GB ) und mein altes LG Laufwerk

die Festplatte hab ich mit CrystalDiskInfo getestet und ihr Zustand wurde als "gut" eingestuft


Mein zukünftiger PC soll so leise wie möglich werden (also so das man ihn im Normalbetrieb noch hört aber nicht stört)
Der PC soll hauptsächlich zum spielen genutzt werden.
Fragen:

1) hat das Asrock z77 pro3 eine gute und vorallem einfache(anfängerfreundliche) Lüftersteuerung ?
2) ist das Fractal Design Arc wenn man die Lüfter runterregelt ein leises Gehäuse ?
3) reicht für meine Bedürfnisse auch dieses Gehäuse (würde in diese Gehäuse auch alles reinpassen z.b. CPU-Kühler) ?

http://www.caseking.de/shop/catalog...fingerprint=6eea0cfc39bc9526e4eee4179e6cd7e10

Danke im Vorraus ;)
 
Hi boneman und willkommen im Forum!

Als erstes ein Lob, der PC schaut sehr gut aus, da hast du dir gute Informationen besorgt (hoffentlich in einen der FAQ´s hier im Forum ;) ).

Zu deinen Fragen:

1) Mein Pro4-m hat eine sehr bescheidene Lüftersteuerung an Board. Das pro 3 kenne ich aber nicht, muss jemand anderes was dazu sagen!
2) Kenne das Gehäuse nicht, sorry!
3) Laut Hersteller hast du 180mm Platz im Gehäuse, der Enermax brauch laut Hersteller 160mm Platz, sollte also passen!

Edit:

Meine Gehäuseaussage bezog sich auf das Arc, beim Zalman finde ich keine Angabe zum max. Kühlerhöhe. Bei 215 mm Gesamtbreite wird aber wahrscheinlich eng!

Was mir noch auffällt:

Was hoch ist dein Budget?
Auf den ersten Blick erscheint mir die CPU <-> Grafik Verhältnis nicht zu passen! Die Grafik ist eher zu schwach dimensioniert. Wenn es das Budget hergibt auf min. AMD HD 7950 upgraden oder den CPU etwas runter schrauben, um mehr Geld für die Graka zu haben!

Und beim Netzteil kannst du von der gleichen Marke eine Stufe niedriger gehen, also das E9 450 Watt, reicht dicke und du hast nochmal mehr Geld über!

VG
Mp
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber das Fractal Design Define R4, das ist nicht soviel teuer aber bestimmt noch etwas leiser.

Zu 3) Der Cpu Kühler dürfte problemlos in das Gehäuse reinpassen

Zu 1) Die Lüftersteuerungen am Mainboard erfüllen nur den Zweck die Lüfter so schnell laufen zu lassen, dass die verbauten Komponenten aureichend gekühlt werden. Wenn du deine Lüfter besonders weit runterregel willst damit sie ganz leise laufen solltest du dir noch eine Lüftersteuerung zulegen, software seitige Lüftersteuerung geht natürlich auch soll jedoch ein bisschen kompliziert für einen Anfänger sein.
 
@Mp<the boss>
Danke erstmal für deine Antwort :D ich besitze diese GTX660 bereits,sie läuft derzeit schon in einem ehemaligen Aldi pc (Medion Akoya E7330 D) d.h. umtauschen macht aus meiner Sicht keinen Sinn.Aber bremst sie meine CPU wirklich so sehr aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boneman

Achso, das habe ich überlesen :heilig:. Ich dachte es handelt sich um einen Neukauf, dann wäre es nicht so ideal!
Nein ausgebremst wird hier nix, nur ist die 660ti bei FullHD und alles High etwas schwachbrüstig. Wenn du sie aber hast, dann lass sie erstmal drinne, bis dir ein Spiel unter die Finger kommt, was nicht ruckelfrei für dich funktioniert. Dann muss eine neue Graka her :D.
 
was is wohl die leisere Systemkombo ein Zalman Z12 ( statt den 2 eingebauten Standartlüftern) mit 2x120mm Enermax Silence Lüftern dafür aber nur mit der bescheidenen Mainboardsteurung des Asrock z77 Pro 3 oder ein Fractal Design Arc mit den 4 (laut Kundenrezession relativ leisen Lüftern) dafür aber mit einer Lüftersteuerrung maximal gedrosselt ?
Ergänzung ()

@Mp<the Boss> du hast was davon geschrieben das in das Zalman mein CPU-Kühler eventuell nicht reinpasst oO ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Bauchgefühl würde ich zu dem Arc tendieren, aber da Lautstärke immer subjektiv ist, kann dir das niemand zu 100% beantworten ;). Im Notfall kannst du per SpeedFan noch etwas Feinarbeit leisten.

Ich habe zum Zalman keine Herstellerangabe gefunden, die die max. Höhe des CPU-Lüfters beschreibt. Ich habe nur vermutet das es eng wird, da das Gehäuse an sich 210mm breit ist (aussen gemessen). Man muss bedenken, dass das Mainboard noch rein muss, mit Abstandshalter, die Tür ggf. Platz weg nimmt und dann keine 160mm für den Kühler mehr frei sind.

Sicher kannst du dir nur sein, wenn jemand hier sagt, es passt oder du schreibst den Hersteller an und Fragst welcher CPU Kühler max. reinpasst!

Viele Grüße
Mp
 
Zurück
Oben