PC ignoriert die Energiesparmodus-Einstellung

Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.555
hallo,
hab wieder Probleme mit dem Energiesparmodus. Diesmal will er gar nicht erst in den Energiespramodus gehen, dieser sollte nach 45 min eintreten. Hab mehrmals auch überprüft, ob er richtig eingestellt ist, kann keinen Fehler entdecken. Das ganze begann, als ich vorgestern den GPU-Kühler gewechselt habe und den PC in ein neues case verpflanzt hab. Ob die Verkabelung falsch ist? Auf jeden Fall funktioniert die an/aus taste. Wenn ich den PC über das Start-Menü in den Schlaf schicke, macht er das ja auch ohne wieder anzugehen. Warum bleibt er also die ganze Nacht lang an auf einmal?
 
???

Den "Energiesparmodus" stellst du per Software, also Systemsteurungen --> Energieoptionen ein!
Was das mit den Knöpfen am PC zu tun hat, würde ich gerne wissen!
Man kann es zwar irgendwo einstellen, wie sich der PC verhalten soll bei Betätigung der Power Knopfes, aber das wars auch schon.

MfG
 
ich weiss selbst, dass der nichts mit den Knöpfen zu tun hat. Da es aber erst nach dem umziehen des Boards aufgetaucht ist, ist das das einzige, was mir in den Sinn kam. Dass die neuen Kabel vom An/Aus und Resetschalter, die am Board angeschlossen werden, vielleicht dafür sorgen, dass der PC immer wieder angeht. Weil sie eine Brücke oder kurzen verursachen oder was weiss ich.Da sind ja 10 kleine Pins, deren beschriftung man kaum erkennen kann, dort die richtigen zu treffen, ist imme Fummelarbeit.

An den Energieoptionen ist jedenfalls nichts verändert worden und trotzdem schaltet er nicht mehr ab.
 
nach einigen Tagen Kopfzerbrechen hab ich den Schuldigen gefunden, es ist tatsächlich die VPN-Verbindung. Währedn ich da drin bin, geht er nicht von alleine in den Ruhezustand.Das nächste mal frag ich "GTX 970 oder r9 390", ich wette, das wisst ihr :)
 
Zurück
Oben