PC im Schlafzimmer, Fernseher im Wohnzimmer

Karl S.

Lieutenant
Registriert
Juni 2017
Beiträge
831
Hallo ihr Lieben,

ich habe einen neuen Fernseher und spaßeshalber den PC dort angeschlossen. Und mit dem Controller macht es echt Spaß in 4K zu zocken.
Leider steht der PC standardmäßig im Schlafzimmer. Ca. 7-8 Meter kabelweg entfernt.

Ich habe mir überlegt, einfach ein langes HDMI Kabel zu kaufen, dann kann ich ohne Probleme das Bild übertragen. Aber wie schließe ich den Controller am Schlausten an? Ich habe einen XBox Controller mit Adapter der die Verbindung herstellt. Das Kabel des Adapters ist vllt einen Meter lang und wird am USB Port des Rechners angeschlossen. Das wird wohl für eine stabile Verbindung nicht reichen. Habt ihr vllt noch eine Idee wie es besser klappt?

VG
Karl
 
Ein Usb-Verlängerungskabel kaufen.
 
Bluetooth kommt nicht in Frage? Das wäre zwar am oberen Limit aber 7-8 Meter sollte noch gehen.
 
Bei 7-8 Meter wäre die Überlegung ein Glasfaser HDMI Kabel (ja, teuer) zu erwerben von vorteil wenn es 4k 60hz sein sollen.
 
Shelung schrieb:
Bei 7-8 Meter wäre die Überlegung ein Glasfaser HDMI Kabel (ja, teuer) zu erwerben von vorteil wenn es 4k 60hz sein sollen.

Ein normales 2.0 bzw 2.1 kann über über diese Länge nicht diese Qualität übertragen?

Danke schon mal für die Tipps
 
Hi,

eine nVidia Shield wäre auch eine Option, wenn im Rechner eine nVidia Grafikkarte werkelt - dann einfach direkt streamen. Und nebenbei die anderen Vorzüge einer Shield am neuen TV nutzen

VG,
Mad
 
Versuch mal mein HDMI 2.1 Kabel mit mehr als 3 Meter zu finden ;)
 
4k 60hz bei 10m? Am besten noch mit HDR?

Versuchs aber ich würde nicht drauf wetten.
 
Shelung schrieb:
4k 60hz bei 10m? Am besten noch mit HDR?

Versuchs aber ich würde nicht drauf wetten.
HDR ist mir nicht wichtig. Aber normalerweise erfüllen HDMI Kabel ihre garantierten Spezifikationen.
 
Bei Steam Link (Auf inzwischen eingestellter Steam Link-Box, Raspi 3/4, Apple TV, Android Box inkl. Nvidia shield) verbindet sich der Controller mit dem jeweiligen Streaming-Client, dieser sendet dann das Signal über das Netzwerk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6kbyte
@Karl S.

Das gleiche Problem hatte auch mich beschäftigt. Es wurde aber durch die entsprechenden Tipps von den Leuten hier dann schnell gelöst. Hier steht wie https://www.computerbase.de/forum/threads/tv-mit-pc-im-nebenzimmer-verbinden.1946192/

Entsprechende HDMI Glasfaserkabel sind zum Beispiel

https://www.amazon.de/CSL-Glasfaser-vergoldete-Aluminiumstecker-Knickschutz-schwarz/dp/B083Y6TBBC

https://www.otto.de/p/primewire-hdm...videokabel-1130459225/#variationId=1130459469

Google spuckt dazu einiges aus, man muss nur auf die HDMI 2.0b Spezifikation achten und selbstverständlich
den Preis. Da gibt es durchaus Händler, die Mondpreise für so ein Kabel verlangen. Ich habe das verlinkte Kabel
von Otto gekauft, da CSL Lieferschwierigkeiten hatte. Es wurde zwei Tage später geliefert und funktioniert bestens.

Zitat von der Otto Seite mal schnell reinkopiert:

"Bitte beachten: Da der eingebaute Glasfaser-Chip die Übertragung in eine Richtung vornimmt, bitte beim Anschließen darauf achten, dass der mit „Input“ markierte Stecker an die Signalquelle und der mit „Output“ markierte an das Anzeigeterminal angeschlossen wird."

Das gilt es vor dem Verlegen zu beachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl S.
Cyberskunk77 schrieb:
@Karl S.

Das gleiche Problem hatte auch mich beschäftigt. Es wurde aber durch die entsprechenden Tipps von den Leuten hier dann schnell gelöst. Hier steht wie https://www.computerbase.de/forum/threads/tv-mit-pc-im-nebenzimmer-verbinden.1946192/

Entsprechende HDMI Glasfaserkabel sind zum Beispiel

https://www.amazon.de/CSL-Glasfaser-vergoldete-Aluminiumstecker-Knickschutz-schwarz/dp/B083Y6TBBC

https://www.otto.de/p/primewire-hdm...videokabel-1130459225/#variationId=1130459469

Google spuckt dazu einiges aus, man muss nur auf die HDMI 2.0b Spezifikation achten und selbstverständlich
den Preis. Da gibt es durchaus Händler, die Mondpreise für so ein Kabel verlangen. Ich habe das verlinkte Kabel
von Otto gekauft, da CSL Lieferschwierigkeiten hatte. Es wurde zwei Tage später geliefert und funktioniert bestens.

Zitat von der Otto Seite mal schnell reinkopiert:

"Bitte beachten: Da der eingebaute Glasfaser-Chip die Übertragung in eine Richtung vornimmt, bitte beim Anschließen darauf achten, dass der mit „Input“ markierte Stecker an die Signalquelle und der mit „Output“ markierte an das Anzeigeterminal angeschlossen wird."

Das gilt es vor dem Verlegen zu beachten.
Danke für den Hinweis und die Tipps. :)

Ich habe nun ein 6m langes HDMI 2.0b Kabel von Amazon für 12€ und spielen in 60hz 4k läuft einwandfrei. Ich schließe das Kabel Abends zum zocken schnell an. Ist kein großer Act.
Eine Streaminglösung wäre wohl die elegantere, aber auch viel teurere Lösung gewesen.
Bin soweit nun zufrieden.

Ich freue mich auf jeden Fall wenn es HDMI 2.1 fähige Grakas gibt. Dann ist auch VRR und 4k 120hz (natürlich nur bei Titeln wie Dead Cells etc) drin :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberskunk77
Freut mich, dass es klappt. :) Ich finde es auch wunderbar jetzt am TV daddeln zu können. Mit 75 Zoll und entspanntem auf der Couch fläzen ist das doch noch was anderes als an meinem 32 Zoll Monitor, obwohl ich letzteren für den Schreibtisch schon als ziemlich angenehm empfinde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl S.
Cyberskunk77 schrieb:
Freut mich, dass es klappt. :) Ich finde es auch wunderbar jetzt am TV daddeln zu können. Mit 75 Zoll und entspanntem auf der Couch fläzen ist das doch noch was anderes als an meinem 32 Zoll Monitor, obwohl ich letzteren für den Schreibtisch schon als ziemlich angenehm empfinde.

Ja ich finde es auch super. Das entspannte zocken auf dem Sofa ist für manche Spiele einfach besser. Ganz richtig. Ich zocke aktuell Resident Evil 4 am Fernseher. Danach kommt das Remake vom Teil 2. Ist schon eine feine Sache. Und 75" ist ja riesig. Welchen Fernseher hast du? :D
 
Karl S. schrieb:
Welchen Fernseher hast du? :D

Den: https://geizhals.de/panasonic-tx-75hxw944-a2238341.html?hloc=at&hloc=de

Bis jetzt bin ich auch zufrieden damit. :) Meine Freundin war nur etwas irritiert, weil ich ihre Stimme mit der von
Sadie Adler aus "Read Dead Redemption 2" ähnlich fand. Auch in die Richtung von Scarlett Johansson mit ihrer original Stimme passt das schon ziemlich exakt... Na ja, egal, als wir eine mögliche Erotik von weiblichen Stimmen dann geklärt hatten, nahm sie auch ihr Gamepad und fand es ziemlich beeindruckend in dieser "Westernworld" unterwegs zu sein. Was für eine Show! :daumen:
 
Zurück
Oben