PC im Schlafzimmer, Luftfeuchtigkeit vs Hardware

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Hallo zusammen, nachdem der PC im Kinderzimmer wegen Meerschweinchen weichen muss und eigentlich nur im Schlafzimmer Platz dafür wäre, im Wohnzimmer steht mein Office Rentner.....kurze Frage:

ein 955er mit Sapphire 5830 Xtreme in einem Cooler Master Storm Enforcer verbaut, vorne Frontlüfter der ansaugt, hinten raus, oben ein 20er auf kleinen Touren, also diverse Öffnungen.

Fakt ist nun mal dass der Grafik und CPU beim Zocken wegen der hintere Arctic F12 schon gut pusten muss, die Tiere können nicht auf Zugluft, desweiteren glaub noch weniger auf Juniors Jubel/Frust/Ballerlaute beim Zocken ^^, also keine Alternative, Tiere passen nicht ins Schlafzimmer, Eigenbaugehege zu gross

Daher...bitte keine Tipps über Sinnigkeit diverser Teile/Standorte, was könnte wie besser, sondern nur fachliche Statements dazu ob die Hardware auf Dauer der natürlichen Verdunstung des homo sapiens gewachsen ist.

Wir reden hier vom normalen Schweissverlust über Nacht, max 2 Personen, weder ERGO noch Wüstenrot Orgien ;-)))

Schlafzimmer hat dem Wohn und Kinderzimmer zuliebe die Null gezogen, wir reden von 6qm, eine Hälfte für das Bett 2mal1,4, die andere Hälfte für die Zockerkiste.

Wer hat Erfahrungen? Wer hat seine Hardware schon gedämpft oder mit CilitBang gegen Rost/Korrosion behandelt und möchte eher warnen? ;-))


Vielen Dank ;-)
 
der arme rentner muss das alles im Kopf rechnen... :D
 
Ähm ich mußte erstmal schmunzeln, aber eine Sache hast Du nicht erwähnt. Und zwar ob das Fenster offen ist oder die Tür, ich kann mir bei 6qm nicht vorstellen das ihr da geschlossen schlaft.

Aber selbst wenn, es sollte kein Problem sein. Kannst ja mal mit nem Hygrometer die Luftfeuchte messen ;-)
 
Da man meistens eh bei offenem Fenster schläft und du aus der Bude keine Hotbox machst, stört das die Hardware sicherlich nicht. LG
 
hab meine kiste auch in der schlafbox (13qm und 2erwachsene) stehen und noch nie irgendwelche korrosionen entdeckt. fenster ist immer einen (zumindest kleinen) spalt offen.

grüße
 
frauchen hat ihren comp auch im schlafzimmer für ihre mmos , sind ca 10qm , da stört nichts .
soviel kannst du nicht schwitzen damit es was ausmacht .
falls du doch bedenken haben solltest , hol dir so nen kleinen luftentfeuchter (rossmann zb) und pack den mit ins gehäuse ;)
 
Mein Rechner (i7-2700k, GTX570 etc.) steht auch schon ein gutes Jahr in meinem Schlafzimmer und ist noch nicht zu Schaden gekommen. Solange du Kein Wasserbett hast, welches auf 120°C erwärmt, sollte es eigentlich kein Problem sein. :D
 
die meiste hardware kann das ab. nur sollte das fenster morgens mindestens 1 stunde vor inbetriebnahme, geschlossen sein, um eine zu dolle kondensation (kalt/warm) im pc gehäuse zu vermeiden.. das wäre die einzige gefahrenquelle...
ich hoffe mal, du gedenkst nicht, das ding 24std laufen zu lassen....
 
Da gibts keine Probleme, aber schmeiß doch einfach die nutzlosen Tiere raus, dann kann der PC im Kinderzimmer bleiben :-)
 
Luftfeuchtigkeit ist eher das kleinste Problem. Das viel größere ist der Staub, der durch die Betten entsteht und den Rechner zu sitzen läßt.
 
na der Rechner hat ja Staubfilter und alle 3-4 Monate wird mal durchgepustet

auf 6qm natürlich bei halb offener Tür
 
Da passiert nichts. Auch das mit der Kondenswasserbildung ist Quatsch, man hat ja selten nur 10°C im Schlafzimmer :evillol:
Das einzige, was du merken wirst, ist dass der Rechner wirklich sehr schnell verstauben wird, aber dann muss man ihn eben öfters mal sauber machen. Auch innen und vor allem die Lüfter.
 
Ich hatte mein PC lange in meiner "All in One Bude" stehen. Das einzige Problem ist wirklich der Staub, abgesehen vom Lärm wenn man ihn mal über Nacht für nen Download laufen lässt (und bei meiner speziellen Kiste mit Acryl-Tower + LED Lüfter/KLK das er das ganze Zimmer ausleuchtet ;-)
 
ja kleineres Zimmer macht schon mehr laut ne

und die Grafik 100 Prozent ausgelastet im kleinen Raum landet auch bei 74 statt sonst 70 Grad weil der Raum wohl schneller aufheizt während ner Stunde zocken
 
und die Grafik 100 Prozent ausgelastet im kleinen Raum landet auch bei 74 statt sonst 70 Grad weil der Raum wohl schneller aufheizt während ner Stunde zocken
Im Sommer ist das schon ein Problem, aber nicht weil die Hardware zu heiß wird, sondern der Raum! Wenns draußen eh schon heiß ist und du spielst ne Weile, kannst du zusehen wie die Zimmertemperatur steigt. Auch wenn man nicht spielt, merkt man schon, wie ein kleines Zimmer dadurch aufgeheizt wird.
Dafür spart im Winter Heizkosten :evillol:
 
Zurück
Oben