Hallo c-base,
folgendes Problem:
Mein Rechner
Intel Q9550
Asus P5Q
HyperX DDR2 2x2 Gb
Nvidia GTX 295
Sata HDD
Windows Vista 64 Bit
bootet nach der Installation des aktuellen NVIDIA Grafikkarten Treibers nicht mehr. Der Rechner geht an, friert aber bei dem "Logo" Screen des Mainboard Herstellers ein.
Ich kann weder den Boot Prozess mit Drücken von "Tab" mir ansehen, noch ins Bios gehen per "Del". Der PC reagiert einfach nicht darauf. Lediglich bei einem meiner ca. 30 Versuchen den Rechner neuzustarten und meinem "auf die DEL-Taste hämmern", konnte ich ins Bios gelangen. Da sah, meinem Meinung nach aber alles unverändert aus.
Was ich schon probiert habe:
-Sämtliche Kabel auf korretkten Anschluss überprüft, ich kann sie leider mangels Ersatz nicht austauschen.
- BIOS Batterie herausgenommen, 10 Minuten gewartet - kein Erfolg - Einmal bei 5 Versuchen konnte ich eine Auswahl treffen: Default Settings laden, und BIOS Settings bearbeiten und damit starten. Ich hab die standart Settings Laden lassen, ohne Erfolg.
- Start des PCs mit nur einem RAM Riegel, beide getestet.
Ich bin mir nicht sicher was alles zu solch einem Problem führen kann. Da der Fehler derart reproduzierbar und bei allen meiner Versuchen auftrat geh ich momentan von einem Hardware Defekt aus. Aber vllt. habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank,
ich hoffe ich hab das Thema im richtigen Forum erstellt.
Flox
folgendes Problem:
Mein Rechner
Intel Q9550
Asus P5Q
HyperX DDR2 2x2 Gb
Nvidia GTX 295
Sata HDD
Windows Vista 64 Bit
bootet nach der Installation des aktuellen NVIDIA Grafikkarten Treibers nicht mehr. Der Rechner geht an, friert aber bei dem "Logo" Screen des Mainboard Herstellers ein.
Ich kann weder den Boot Prozess mit Drücken von "Tab" mir ansehen, noch ins Bios gehen per "Del". Der PC reagiert einfach nicht darauf. Lediglich bei einem meiner ca. 30 Versuchen den Rechner neuzustarten und meinem "auf die DEL-Taste hämmern", konnte ich ins Bios gelangen. Da sah, meinem Meinung nach aber alles unverändert aus.
Was ich schon probiert habe:
-Sämtliche Kabel auf korretkten Anschluss überprüft, ich kann sie leider mangels Ersatz nicht austauschen.
- BIOS Batterie herausgenommen, 10 Minuten gewartet - kein Erfolg - Einmal bei 5 Versuchen konnte ich eine Auswahl treffen: Default Settings laden, und BIOS Settings bearbeiten und damit starten. Ich hab die standart Settings Laden lassen, ohne Erfolg.
- Start des PCs mit nur einem RAM Riegel, beide getestet.
Ich bin mir nicht sicher was alles zu solch einem Problem führen kann. Da der Fehler derart reproduzierbar und bei allen meiner Versuchen auftrat geh ich momentan von einem Hardware Defekt aus. Aber vllt. habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank,
ich hoffe ich hab das Thema im richtigen Forum erstellt.
Flox
Zuletzt bearbeitet: