PC ist zu langsam um HD Videos abzuspielen

BigDog01

Newbie
Registriert
Mai 2017
Beiträge
4
Hallo ich habe einen Recht alten PC (Medion Akoya E2005 D 1,6 GHz Intel Atom Prozessor,1Gb ram) aus dem Jahre 2009.Mitlerweile habe ich die Festplatte mit einer SSD getauscht und 2gb Arbeitsspeicher (Was immer noch lahm ist).Er reicht aber auch (noch) aus da Windows 8.1 extrem gut läuft(im Gegensatz zu Win7 und win10).Aber ein wichtiges Problem habe ich:er schafft es einfach nicht ruckelfrei Videos in 720p bzw 1080p abzuspielen.Egal ob You Tube,DVD, Netflix (Browser und App):Überall Bildübergänge in Zeitlupe,Pixel Sequenzen und Asynchroner Ton da das Bild nicht hinterher kommt.Es wird zwar eh bald ein neuer PC,Aber bis dahin würde ich gerne wissen was ich evtl machen könnte.Grafikkarten Treiber sind auf den neusten Stand




Hier die genaue Specs und Infos sowie ein Alter Test:https://www.google.de/amp/s/amp.pcwelt.de/article/311270
 
Da wird wohl die CPU einfach aussteigen. Schau dir die Auslastung an.
War das schon immer so, dass 720p geruckelt hat?

Die Atom CPUs waren nie das gelbe vom Ei.
 
Ich hab ihn erst seit einem Jahr,Gebraucht für 50 € gekauft.Und seitdem laggt es auch.CPU Auslastung habe ich mir noch nicht angesehen, probiere ich Mal aus
 
Hat das Teil nicht mal eine Hardware Dekodierung für MPEG2? - zumindest DVD sollte doch laufen.
 
Da ist ein Atom 230 verbaut. 720p dürfte das Ding knapp schaffen (aber mit hoher CPU Last), FullHD oder gar 4K und alle Komprimierungen die über MPEG2 hinausgehen wird nicht drinliegen; jede Mittelklasse CPU für Tablets und Smartphones hat mehr Leistung. Dazu hat die CPU nur 1 Core (2 Threads dank HT) und wird so schon alleine im regulären Windows Betrieb immer viel zu tun haben; ein zum Vergleich für Office und Internet immer noch ausreichender uralt C2D E8400 ist schon rund 500 - 600% schneller als das Ding.

Was Du noch probieren kannst: Eine dedizierte Grafikkarte einbauen die min. Radeon HD 3xxx oder neuer entspricht (falls sowas rumliegt und ins Gehäuse passt), die hilft bei der Videodekodierung für FullHD H.264 Material und entlast die CPU massiv - das könnte dann für Youtube und Co reichen (ohne Gewähr).
 
Zuletzt bearbeitet:
das Teil ist schlicht zu langsam für Videos
als Grafik kommt da der GMA 950 zum Einsatz, der konnte noch nichts...
keine Hardwaredekodierung von MPEG 2, erst recht keine Dekodierung von modernen Codecs. also wird die Softwaredekodierung in der CPU versucht, und die ist erst recht zu lahm.
also keine Chance für aktuelle Streaming Videos in nennenswerter Auflösung
 
Das ist ne alte WinXP kiste womit du nicht viel möglichkeiten hast ausser Verkaufen und was gescheites Kaufen...
 
OK.Trzdm Danke.Jetz weiß ich wenigstens was da zu langsam ist.Also nur neuer PC.Das Problem ist mein Geldbeutel ist klein dass wegen fragte ich ja hier.Trzdm Nochmals danke für die Info
 
Kann ich als Besitzer diverser Atom Systeme so bestätigen. Die ersten Atom bauen auf Intels Chipsatzgrafik auf. Mit der kann man froh sein bei Youtube 480p Videos sauber sehen zu können.

Erst spätere Atom CPUs mit eigener Grafik wurden HD fähig durch passende Hardware-Decoder. Die alten Atom sind heute eigentlich nur noch bessere Kaffeewärmer.
 
Die CPU ist nicht nur langsam getaktet, sondern auch von der Grundleistung extrem schlecht. Eine ebenso alte E7600 mit Grundtakt und mit nur einem Kern ist bereits 5 mal schneller. Zudem ist alles was über Browser läuft, also flash oder html5, wird ausschliesslich über die CPU dekodiert. Ich glaube sogar der Pentium M (Banias) von 2002 mit 1,5Ghz ist genauso schnell. Wieso kauft man sowas eigentlich 2015/2016 ?
 
Mein Laptop war kaputt und meine Eltern wollten mir eine Freude machen,hatten aber wenig Geld und Keine Ahnung.Was ich lustig finde da meine Mutter sich für den selben Preis einen passablen PC der für alles läuft,sogar Spiele wir Minecraft
Ergänzung ()

Dankeschön😁💪
 
Smily schrieb:
Bei ganz wenig Geld, könntest du sowas nehmen. Ja, Fertig-PC, ja von Pearl, ja Leasing Rückläufer. Aber für 222 Euro nen doch recht neuen i3 und Windows 7 Prof, was du auf Windows 10 upgraden kannst.

naja "recht neu" ... 6 Jahre alt, aber ansonsten ist das paket ok.

Ich empfehle (und verbaue) für low Budget generell nen pentium g4560 + irgendein passendes board. Problem sind halt atm die rampreise

btw. @TE selbst ein raspberry pi wäre schneller als das was du da jetzt stehen hast - und der kostet ohne speicherkarte und Netzteil ~35€
 
Zurück
Oben