galactusMuc
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 35
Hallo,
ich benutze seit 9 Monaten den O2 Surf & Phone Router verbunden per LAN mit meinem PC und per WLAN mit einem Notebook. Alles hat problemlos funktioniert, bis seit letztes Wochenende. Obwohl eine Verbindung zum Router besteht, kann ich mit DSL nicht surfen. Und zwar haben wir bemerkt, dass dies der Fall ist, wenn der PC an ist. Wenn der PC aus ist, kann das Notebook ohne Problem ins Internet und volle Bandbreite (~8Mbit) nutzen. Sobald der PC eingeschaltet wird, dann bricht die Verbindung beim Notebook mit dem Internet ab und der PC kann nur mit 1 KB/s surfen. Ich habe auch den Realtek PCIe Ethernet Treiber deinstalliert und neu installiert und das Problem besteht weiterhin. Kann es sein, daß der Onboard PCIe Chip von Realtek defekt ist? Ich habe das Mainboard MSI
P35 Neo 2 (ohne Firewire) im System. Der Connection Manager von O2 gibt immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, weil es den Router nicht findet. Mit O2 habe ich schon sehr oft diesbezüglich telefoniert aber die sagen, dass der Router in Ordnung ist, da sie sehen können, dass der Router mit der Zentrale eine Verbindung hat.
Ich überlege mir als schnelle Abhilfe einfach eine Netzwerkkarte zu installieren und den Onboard Chip zu deaktivieren. Was meint Ihr hierzu? Es würde sich ja nicht lohnen, das Mainboard für die Reparatur einzuschicken, oder?
Anstelle von einer internent Netzwerkkarte könnte ich mir auch eine USB-Variante überlegen. Gibt es hierzu bedenken?
Freue mich auf Eure Tipps. Sorry falls dieses Problem schon mal besprochen wurde. Ich konnte kein Problem finden, dass genau diese Problematik beschreibt.
Viele Grüsse und Danke im Voraus!
ich benutze seit 9 Monaten den O2 Surf & Phone Router verbunden per LAN mit meinem PC und per WLAN mit einem Notebook. Alles hat problemlos funktioniert, bis seit letztes Wochenende. Obwohl eine Verbindung zum Router besteht, kann ich mit DSL nicht surfen. Und zwar haben wir bemerkt, dass dies der Fall ist, wenn der PC an ist. Wenn der PC aus ist, kann das Notebook ohne Problem ins Internet und volle Bandbreite (~8Mbit) nutzen. Sobald der PC eingeschaltet wird, dann bricht die Verbindung beim Notebook mit dem Internet ab und der PC kann nur mit 1 KB/s surfen. Ich habe auch den Realtek PCIe Ethernet Treiber deinstalliert und neu installiert und das Problem besteht weiterhin. Kann es sein, daß der Onboard PCIe Chip von Realtek defekt ist? Ich habe das Mainboard MSI
P35 Neo 2 (ohne Firewire) im System. Der Connection Manager von O2 gibt immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, weil es den Router nicht findet. Mit O2 habe ich schon sehr oft diesbezüglich telefoniert aber die sagen, dass der Router in Ordnung ist, da sie sehen können, dass der Router mit der Zentrale eine Verbindung hat.
Ich überlege mir als schnelle Abhilfe einfach eine Netzwerkkarte zu installieren und den Onboard Chip zu deaktivieren. Was meint Ihr hierzu? Es würde sich ja nicht lohnen, das Mainboard für die Reparatur einzuschicken, oder?
Anstelle von einer internent Netzwerkkarte könnte ich mir auch eine USB-Variante überlegen. Gibt es hierzu bedenken?
Freue mich auf Eure Tipps. Sorry falls dieses Problem schon mal besprochen wurde. Ich konnte kein Problem finden, dass genau diese Problematik beschreibt.
Viele Grüsse und Danke im Voraus!