PC kann plötzlich Router nicht mehr finden!

galactusMuc

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
35
Hallo,

ich benutze seit 9 Monaten den O2 Surf & Phone Router verbunden per LAN mit meinem PC und per WLAN mit einem Notebook. Alles hat problemlos funktioniert, bis seit letztes Wochenende. Obwohl eine Verbindung zum Router besteht, kann ich mit DSL nicht surfen. Und zwar haben wir bemerkt, dass dies der Fall ist, wenn der PC an ist. Wenn der PC aus ist, kann das Notebook ohne Problem ins Internet und volle Bandbreite (~8Mbit) nutzen. Sobald der PC eingeschaltet wird, dann bricht die Verbindung beim Notebook mit dem Internet ab und der PC kann nur mit 1 KB/s surfen. Ich habe auch den Realtek PCIe Ethernet Treiber deinstalliert und neu installiert und das Problem besteht weiterhin. Kann es sein, daß der Onboard PCIe Chip von Realtek defekt ist? Ich habe das Mainboard MSI
P35 Neo 2 (ohne Firewire) im System. Der Connection Manager von O2 gibt immer die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Router hergestellt werden kann, weil es den Router nicht findet. Mit O2 habe ich schon sehr oft diesbezüglich telefoniert aber die sagen, dass der Router in Ordnung ist, da sie sehen können, dass der Router mit der Zentrale eine Verbindung hat.

Ich überlege mir als schnelle Abhilfe einfach eine Netzwerkkarte zu installieren und den Onboard Chip zu deaktivieren. Was meint Ihr hierzu? Es würde sich ja nicht lohnen, das Mainboard für die Reparatur einzuschicken, oder?

Anstelle von einer internent Netzwerkkarte könnte ich mir auch eine USB-Variante überlegen. Gibt es hierzu bedenken?

Freue mich auf Eure Tipps. Sorry falls dieses Problem schon mal besprochen wurde. Ich konnte kein Problem finden, dass genau diese Problematik beschreibt.

Viele Grüsse und Danke im Voraus!
 
du kannst mal eine netzwerkkarte kaufen und schauen ob es damit dann läuft.
der onboardnetzwerkchip kann defekt sein .welchen router hast du?
 
Scheint so, als ob deine Netzwerkkarte einen defekt hat oder aber dein Rechner ohne ende Broadcasts sendet und damit das Netz lahmt legt. Schon mal nach Viren/Spyware/Trojaneren deinen Rechner durchgecheckt?

MfG
 
Ich würde es auch mit einer neuen Netzwekrkarte versuchen , und falls es nicht daran liegen sollte , einfach wieder zurückgeben. Ich würde aber eine interne nehmen , da die billiger sind und mich dann auch weniger stören würde.
 
Bevor Du Dir ne neue Karte kaufst würd ich erstmal das Notebook per Kabel an den Router klemmen (denn der PC hatte ja ne Kabelverbindung) Nur wenn das einwandfrei funzt kann man davon ausgehen das der Router O.K. ist.
Ggf hat auch das Kabel nen "Hau" oder der Port am Router

Dann wäre noch wichtig zu wissen, was genau Du an der Konfiguration des PCs am letzten WE geändert hast *gg*

Updates installiert?
Firewall installiert/upgedated?
"Optimierunsgs-SW" a la Tune-up oä installiert
....

Was sagen die Netzwerkeinstellungen des PC?
Hinweise auf eine Netzwerkbrücke oder eingeschränkte Konnektivität?

LAN-Karte kostet zwar nicht die Welt aber die obigen Dinge zu prüfen sollte nicht länger als n paar Minuten dauern ;)

Board einschicken kann uU dauern (Bakannter mußte 2 Monate auf ein Austauschboard warten). Hast Du denn noch den Kassenbon? Wie lang ist noch Garantie?
Falls Du den Versand löhnen mußt kommst Du mit ner neuen LAN Karte aufs Gleiche raus und das ohne Wartezeit.
 
Danke an alle die sich bisher zu meinem Problem geäußert haben. Ich werde es mit einer neuen Netzwerkkarte (Nwk) versuchen. Der Router wird von von o2 vermarktet, und man kann nicht erkennen, welches Fabrikat dahinter steckt.

Kann jemand sich dazu äußern, ob ich mit einer internen Nwk einen besseren Durchsatz erreiche als mit einer USB-Karte? Lohnt es sich überhaupt eine Karte zu holen, die Gigabit unterstützt?

Grüsse!
 
Also wirklich lohnen wird sich Gigabit nur wenn Du auch im Netzwerk weitere Gigabit Komponenten hast sonst wird die karte eh runtergebremst auf 10/100 und DSL-Technisch sind wir von den Übertragungsraten ja auch noch n Stück weg^^
Ich würd mich da am Preis orientieren.

USB würd ich von abraten speziell in Bezug auf Windows 7 bzw Linux (falls Du mal n anderes BS testen magst) da wirst du ggf keine Treiber für finden (ich vermute zumindest das für einen solchen Adapter Treiber nötig sind). Zudem wird denk ich n USB Adapter auch teurer sein.
 
@ ULTRA (Habe deine Antwort erst jetzt gesehen.)

Wir hatten das Notebook an den Router direkt mit dem Nwkabel verbunden und es hatte einwandfrei funktioniert. Das Problem tritt also nur auf, wenn der PC eingeschaltet ist und der Router mit dem PC per Nwkabel verbunden ist. Dann geht auch das Laptop per WLAN nicht.

Zu deiner Frage, ob ich irgendwelche Konfigurationen geändert hatte:
Ja, ich habe mehrmals probiert in den letzten Tagen davor einen Realtek Soundtreiber zu installieren. Der Soundchip auf dem Mainboard ist auch von Realtek. Die Installation hat zwar geklappt, aber die Software um das Steuern der Soundeinstellungen habe ich nie finden können.

Ich habe auch einen Virenscan des kompletten Systems ausgeführt.

Die Firewall habe ich nicht angerührt (benutze das von XP).

Grüsse!
 
Nachtrag:

ich habe gestern eine interne Ethernet Karte installiert aber das Problem wurde damit nicht behoben. Die LED des Ethernet Ports am Router und die LED der Netzwerkkarte blinkten unaufhörlich sehr schnell. Ich gehe davon aus, daß mein PC mit einem Virus infiziert wurde und trotz kompletten Virencheck (es wurde nichts gefunden) keine Abhilfe. Daher habe ich gestern meinen PC neu aufgesetzt. Nun funktioniert auch wieder die Internetverbindung.
 
Schön das es wieder läuft (hoffe doch auch über das onboard LAN)

Hm Softwareseitig hatte ich son Fehler bisher nie bzw hab auch noch nie von so einem Virus gehörtA aber könnte auch ggf n Fehler in einem Dienst oder im TCP/IP gewesen sein.
Egal hauptsache läuft wieder. Vll kannst Du die LAN Karte ja auch wieder umtauschen.
 
Zurück
Oben