PC Kaufen - Intel oder AMD, nVidia oder ATi? Stromsparer? Aber Games sollen es sein!

DaveOdi

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
351
Guten Tag,

zuerst einmal entschuldige ich mich für das Doppelpost.

Ich habe leider erst zu spät gemerkt, dass ich in das falsche Forum geschrieben habe.

So und nun aber zu meinem Anliegen: Ich habe meinen DesktopPC in der Signatur inkl Peripherie für 450 EUR verkauft bekommen. Nun habe ich die Möglichkeit für günstig Geld einen neuen zu kaufen.

Allerdings bin ich seit meinem letzten Kauf etwas aus dem "Tritt" und weiss nicht wirklich was günstig, gut und schnell genug ist für den o.g. Preis.

Das Sys sollte aber schon mindestens die Leistungen meines letzten Rechners haben bzw. am besten leiser und schneller :)

Habt Ihr da Empfehlungen für mich? Ich würde mich über Hilfe freuen.


Ich brauche im Prinzip nur CPU, MoBo, GraKa, RAM Empfehlungen.


Grüße,
David
 
Zuletzt bearbeitet: (Verbessert)
Hi,

danke für Eure Antworten. Aber vielleicht sollte ich erwähnen, dass der Tower ebenso nicht mehr vorhanden ist. Vorhanden sind dann nur noch mein Laptop, und Maus, Tastatur und Dell TFT 22 Zoll.

:)

@NightFly

Ich habe mir die 375 EUR Kombi angeschaut, und frage mich gerade: Ist Intel so viel schlechter geworden als AMD? Ist der neue AMD auch immer noch "stromschonender"?


Ich habe mir alternativ dazu angeschaut: hardwarever**d.de


Intel Core 2 Duo E6500 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Gigabyte GA-EP43-ES3G, Intel P43, ATX, PCI-Express
2048MB DDR2 Elixir PC6400/800, CL6 2x
JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", weiß, 500W Netzteil
Sparkle Geforce GTS250 1024MB, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.12 250GB, 8MB, ST3250318AS
Preis 370 EUR

alternativ poste ich gleich mal die AMD Variante... vielleicht ist die @NightFly besser?

Grüße,D
Ergänzung ()

Hier die AMD Variante etwas abgeändert zu der NightFly Variante:


AMD Athlon II X2 240 Box, Sockel AM3
MSI 770-C45, AM3
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", weiß, 500W Netzteil
Sparkle Geforce GTS250 1024MB, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.12 250GB, 8MB, ST3250318AS

Preis: 352 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
nvidia ist nicht schlechter als amd, wenn man sich den higend bereich anschaut wird man sogar feststellen das intel derzeit sogar deutlich bessere prozessoren im angebot hat als amd. der grund warum in der faq so oft amd empfohlen wird ist das im bereich der günstigen prozessoren amd derzeit bei gleicher leistung deutlich günstiger ist und vorallem hat man mit einem am3 system wesenlich bessere möglichkeiten aufzurüsten als mit dem alten sockel 775 von intel.
wenn es um günstige systeme geht würde ich derzeit auch ganz klar amd vorziehen.
was dir grafikkarte betrifft wäre vielleicht auch eine ati besser wenn du nicht unbedingt cuda brauchst.

ps:
Hier die AMD Variante etwas abgeändert zu der NightFly Variante
die faq zu der dich der link aus meiner signatur führt ist übrigens nicht von mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

die Frage ist nur, welche Konfiguration hier wirklich die bessere ist? Was würdet Ihr mir raten?
 
wenn du vorhast irgendwann mal aufzurüsten ist ganz klar die zweite zusammenstellung besser.
jedoch solltest du gehäuse bzw. netzteil, grafikkarte und festplatte nochmal überdenken, da lässt sich noch gut was verbessern.
bessere alternative für das gehäuse wäre zb. das Xigmatek Asgard mit einem Corsair CX 400W und bei der festplatte wäre eine Western Digital Caviar Blue 320GB (WD3200AAKS) oder eine Samsung F3 500GB deutlich besser. grafikkarte dann jenachdem wieviel geld du hast eine hd4850 oder hd5750.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben