PC-Kaufhilfe: Office-PC für bis zu 500 €

Lipfel

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
8
Hallo!

In nächster Zeit wollte ich mir zum ersten Mal einen eigenen PC zusammenstellen, jedoch hab ich bei meinen Versuchen und beim Einlesen gemerkt, dass man auf eine ganze Menge an Feinheiten achten muss, weshalb ich mich vertrauensvoll an euch wende ;)
Ich suche die passenden Komponenten für einen Arbeits-PC, der vornehmlich im Office-Betrieb laufen soll. Nebenbei soll er allerdings auch für andere Arbeiten (z.B. einfaches Filme schneiden) genutzt werden, die neusten Spiele müssen nicht gespielt werden können. Samt Betriebssystem (Windows) habe ich dabei an einen Preisrahmen von 450 bis 500 € gedacht.
Bei meinen Versuchen bin ich stets von 8 GB Arbeitsspeicher, 1 TB-Festplatte, DVD-Brenner, ausreichend USB-Unterstützung und W-LAN Fähigkeit (und einem nicht ganz langsamen Prozessor :) ) ausgegangen.

Ich wäre euch echt total dankbar, wenn ihr mir bei diesen Angaben helfen könntet!
Liebe Grüße,
Lipfel
 
Vielen Dank für eure Antworten! Das FAQ hab ich schon gelesen, nur ging es mir mehr um das "Zusammenspielen" der einzelnen Komponenten, von dem ich gehört hab, dass man dort viel falsch machen kann ;)
Den Punkt "Spiele spielen" hätte ich im Grunde glaube ich auch weglassen können. Das letzte Spiel, mit dem ich mich beschäftigt habe, war Portal 2, ansonsten eher Klassiker a la Age of Empires 2, also eher anspruchslose Sachen. In Sachen "Video schneiden" meinte ich wirklich das bloße "neu Zusammensetzen", keine komplexeren Bearbeitungen.
Bei dem Formfaktor war ich bei den meisten Überlegungen im Bereich ATX, mATX.
 
eigentlich sollte für dich eine der beiden µatx zusammenstellungen aus der faq passend sein. wenn du dann doch mal etwas anspruchsvolleres spielen willst, kannst du einfach eine grafikkarte (zb. Zotac GeForce GTX 750 Ti) dazu nehmen.
 
Meine Empfehlung sieht wie folgt aus:

AMD A8-7600, 4x 3.10GHz (http://geizhals.de/amd-a8-7600-ad7600ybjabox-a1051533.html)
EKL Ben Nevis (http://geizhals.de/ekl-ben-nevis-84000000119-a1211188.html)
ASUS A88XM-Plus (http://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html)
Kingston HyperX FURY 8GB (http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-8gb-hx318c10fbk2-8-a1090873.html)
Crucial MX100 256GB (http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html)
Gigabyte GC-WB867D-I (http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb867d-i-a1136857.html)
LG Electronics GH24NSB0 (http://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsb0-schwarz-gh24nsb0-auaa10b-a1019391.html)
be quiet! Pure Power L8 300W (http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html)
Fractal Design Core 1100 (http://geizhals.de/fractal-design-core-1100-fd-ca-core-1100-bl-a1124238.html)

Office PC + WLAN.jpg

Gutschein: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand ...ist halt nur eine SSD statt der HDD drin aber noch etwas Budget übrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein wenig Wert auf ein laufruhiges System legst (würde ich bei Office PCs immer machen), solltest du unbedingt einen extra CPU-Kühler kaufen. Zudem würde ich dann das System von MF nochmal überdenkenabgesehen davon ist MF nicht so ein toller Online Shop (aber irgendwo muss der Preis herkommen) und der RAM in deiner Konfig passt nicht so ganz zu einer APU (höherer RAM takt -> schnellere APU Grafik Leistung).
 
Ok, nächster Versuch ;)

Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (http://geizhals.at/de/kingston-hype...-hx318c10fbk2-8-a1090873.html?hloc=at&hloc=de)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html?hloc=at&hloc=de)
Cooler Master N300 (http://geizhals.at/de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html?hloc=at&hloc=de)
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (http://geizhals.at/de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html?hloc=at&hloc=de)
AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (http://geizhals.at/de/amd-a8-7600-ad7600ybjabox-a1051533.html?hloc=at&hloc=de)
Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 (http://geizhals.de/gigabyte-ga-f2a88xm-hd3-a997672.html?hloc=at&hloc=de)
be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html)
TP-Link TL-WN881ND, PCIe x1 (http://geizhals.de/tp-link-tl-wn881nd-a709461.html?hloc=at&hloc=de)

Würden die Bausteine so zueinander passen? Ich habe auch in einem anderen Thema deinen Tipp gelesen, die Sachen über die Geizhals-Seite in den Hardwareversand-Warenkorb zu legen, vielen Dank dafür Gewürzwiesel! :)
 
lipfel, nimm ne ssd. 128GB kosten nicht die welt. den rest klären wir donnerstag;)
 
Zurück
Oben