:benny:
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 180
Hi,
mir ist aufgefallen, dass mein PC manchmal (etwa jedes 15. Mal) nicht bootet bzw. nicht zum Mainboard Postscreen kommt. Der Post der Grafikkarte kommt dann ganz normal allerdings bleibt der Bildschirm danach schwarz und die LEDs von USB Geräten blinken, anstatt durchgängig zu leuchten. Ein Neustart über den Button am Gehäuse schafft dann Abhilfe. Habe folgende Komponenten:
Ryzen 5 2600X
16 GB Corsair Vengance LPX 3200
MSI B450I Gaming Plus AC
KFA2 RTX 2700
500 Watt be quiet! Pure Power 10
Betriebssystem ist Windows 10.
Wenn der PC dann normal bootet, läuft er absolut stabil und verkraftet starke Auslastungen (Spiele, Prime95, Cinebench) ohne Probleme über Stunden. Hier fällt mir absolut nichts negativ auf.
Ich hatte erst die Vermutung, dass es an meinem XMP Profil des RAM liegen könnte (Profil 2 - 3200 MHz). Dann habe ich einmal den DRAM Calculator zu Rate gezogen und die Werte manuell angepasst (Safe Einstellungen). Diese wurden auch ohne Probleme akzeptiert und der PC bootete die nächsten Tage einwandfrei (MemTest hat ebenfalls keine Probleme erkannt). Ich dachte, das Problem sei behoben doch heute tauchte es dann erneut auf.
Da es aber eher selten auftritt, fällt es mir schwer, weitere Möglichkeiten zu testen und deren Auswirkungen zu beobachten. Hat hier jemand evtl. eine Idee, wie man das Ganze eingrenzen kann bzw. wo die Ursache liegt?
mir ist aufgefallen, dass mein PC manchmal (etwa jedes 15. Mal) nicht bootet bzw. nicht zum Mainboard Postscreen kommt. Der Post der Grafikkarte kommt dann ganz normal allerdings bleibt der Bildschirm danach schwarz und die LEDs von USB Geräten blinken, anstatt durchgängig zu leuchten. Ein Neustart über den Button am Gehäuse schafft dann Abhilfe. Habe folgende Komponenten:
Ryzen 5 2600X
16 GB Corsair Vengance LPX 3200
MSI B450I Gaming Plus AC
KFA2 RTX 2700
500 Watt be quiet! Pure Power 10
Betriebssystem ist Windows 10.
Wenn der PC dann normal bootet, läuft er absolut stabil und verkraftet starke Auslastungen (Spiele, Prime95, Cinebench) ohne Probleme über Stunden. Hier fällt mir absolut nichts negativ auf.
Ich hatte erst die Vermutung, dass es an meinem XMP Profil des RAM liegen könnte (Profil 2 - 3200 MHz). Dann habe ich einmal den DRAM Calculator zu Rate gezogen und die Werte manuell angepasst (Safe Einstellungen). Diese wurden auch ohne Probleme akzeptiert und der PC bootete die nächsten Tage einwandfrei (MemTest hat ebenfalls keine Probleme erkannt). Ich dachte, das Problem sei behoben doch heute tauchte es dann erneut auf.
Da es aber eher selten auftritt, fällt es mir schwer, weitere Möglichkeiten zu testen und deren Auswirkungen zu beobachten. Hat hier jemand evtl. eine Idee, wie man das Ganze eingrenzen kann bzw. wo die Ursache liegt?