PC kommt manchmal nicht zum Mainboard Postscreen

:benny:

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
180
Hi,

mir ist aufgefallen, dass mein PC manchmal (etwa jedes 15. Mal) nicht bootet bzw. nicht zum Mainboard Postscreen kommt. Der Post der Grafikkarte kommt dann ganz normal allerdings bleibt der Bildschirm danach schwarz und die LEDs von USB Geräten blinken, anstatt durchgängig zu leuchten. Ein Neustart über den Button am Gehäuse schafft dann Abhilfe. Habe folgende Komponenten:

Ryzen 5 2600X
16 GB Corsair Vengance LPX 3200
MSI B450I Gaming Plus AC
KFA2 RTX 2700
500 Watt be quiet! Pure Power 10

Betriebssystem ist Windows 10.

Wenn der PC dann normal bootet, läuft er absolut stabil und verkraftet starke Auslastungen (Spiele, Prime95, Cinebench) ohne Probleme über Stunden. Hier fällt mir absolut nichts negativ auf.

Ich hatte erst die Vermutung, dass es an meinem XMP Profil des RAM liegen könnte (Profil 2 - 3200 MHz). Dann habe ich einmal den DRAM Calculator zu Rate gezogen und die Werte manuell angepasst (Safe Einstellungen). Diese wurden auch ohne Probleme akzeptiert und der PC bootete die nächsten Tage einwandfrei (MemTest hat ebenfalls keine Probleme erkannt). Ich dachte, das Problem sei behoben doch heute tauchte es dann erneut auf.

Da es aber eher selten auftritt, fällt es mir schwer, weitere Möglichkeiten zu testen und deren Auswirkungen zu beobachten. Hat hier jemand evtl. eine Idee, wie man das Ganze eingrenzen kann bzw. wo die Ursache liegt?
 
Hast Du standardmäßig noch USB-Geräte angeschlossen?
Zieh mal alle nicht unbedingt benötigten USB-Geräte für eine Weile ab und schau, ob es noch auftritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Probiere es mit anderen ProcODT Wert und es gibt seit längerer Zeit einen Sammelthread für RAM OC bei Ryzen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
:benny: schrieb:
Da es aber eher selten auftritt, fällt es mir schwer, weitere Möglichkeiten zu testen und deren Auswirkungen zu beobachten. Hat hier jemand evtl. eine Idee, wie man das Ganze eingrenzen kann bzw. wo die Ursache liegt?
Das klingt nach eine typischen coldboot bug.
In der Regel kann man das beheben, wenn man die Cad Bus Werte etwas anpasst.
Die sind vom Ram udn Mainboard abhängig.

In der Regel reicht für 2x single ranked Ram einfach alle auf 24 zu haben.
Aber manchmal müssen die etwas anders sitzen, gerade wenn es zu höheren Taktraten geht.
Bei mir hatte sich 24 20 30 30 für 3200MHz als gut herausgestellt.... aber wie gesagt das ist abhängig von deinem System.
Ergänzung ()

Baal Netbeck schrieb:
Probiere es mit anderen ProcODT Wert und es gibt seit längerer Zeit einen Sammelthread für RAM OC bei Ryzen...
Ja die könnte man auch prüfen, aber in der Regel ist das System nicht unter Last stabil, wenn der Wert nicht passt.
für 2x8GB sollte 56 Ohm das richtige sein...aber manchmal können auch 48 oder 60Ohm besser sein.
 
Das BIOS ist nicht das top aktuellste, werde das denke ich dann mal als erstes updaten. Kann denn auf Dauer was an dem System kaputt gehen wenn es jetzt noch etwas dauert, bis ich den Fehler finde?
 
wäre halt einfach mit dem bios und das vorletzte bios A4 hat:
Description - Improve memory compatibility.

kaputt sollte nix werden wenns eh nur alle 15te male vorkommt und bios is in 5 minuten erledigt und du kannst diesen teil zumindest abhaken.
 
Gut, das neueste BIOS ist jetzt drauf und habe vorerst das erste XMP Profil drin (3000 MHz). Werde das erstmal so lassen und gucken wie es sich entwickelt. Falls es dann gut ist weiß ich zumindest woran es liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben