PC kommt nach Windows Update nur bis zum Boot Screen, aber die Auswahltasten funktionieren nicht

Foamnudel

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
7
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX…
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB
  • Mainboard: Gigabyte X570 Gaming X AMD X570 So.AM4
    Dual Channel DDR ATX Retail
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x 16
  • HDD / SSD: 2x SSD
  • SSD 1000GB Samsung 970 Evo M.2 1 173,80 173,80
    2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND
    TLC (MZ-V7E1T0BW)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe, wie in der Titelzeile beschrieben, gestern ein empfohlenes Windows update gemacht.

Update Screen.jpg


Leider scheint dabei etwas schief gegangen zu sein, denn der PC bootet nicht mehr. Er bleibt beim Bootvorgang "stecken" und die am Bildschirm empfohlenen Tasten

Boot Screen.jpg


haben keinerlei Wirkung. Die einzigen Tasten die funktionieren sind STRG-Alt-Del, was zu einem neuen Bootvorgang mit dem bekannten Ergebnis führt.
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Ich habe die empfohlenen Tasten (s.o.) mehrfach gedrückt und auch die CMOS Batterie für 10 min entfernt. Bisher keinerlei Erfolg.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Hatte nach dem letzten Update das gleiche Problem (Win11). CMOS-Batterie entfernen oder BIOS-Reset hilft da nicht.
Windows hängt sich beim Booten auf.

Nach ein paar Versuchen mit direkt Netzteil abschalten während diesem Bootscreen (habe auch ein GigaByte Board) hat Windows eine AutoRepair durchgeführt und seitdem läuft es wieder.
 
Kann dieses Autorepair auch manuell gestartet werden ?
 
Vielleicht mal alles abstecken, das nicht benötigt wird. Alles an USB, Festplatten, 2.Monitor

manuell weiss ich leider nicht.

Wenn es startet und eine Wahlmöglichkeit gibt, auf Neustart klicken.
 
imperialvicar schrieb:
Kann dieses Autorepair auch manuell gestartet werden ?
Du kannst dir über das Media Creation Tool einen bootfähigen Stick mit den Windows-Installationsdateien erstellen, davon booten und die Computerreparaturoptionen aufrufen.

Dort findest du dann "Starthilfe". Dabei wird untersucht, warum Windows nicht mehr startet und, sofern möglich, repariert.
 
Windows Update deinstallieren, via Installationsmedium (Media Creation Tool) Computerreperaturoptionen aufrufen.
 
Eure Tips scheinen das Problem leider nicht lösen zu können. :(

Ich habe jetzt der Reihe nach die Tips durchprobiert. Mehrfaches Strom abschalten wenn der Bootscreen sichtbar, bringt mich nicht zum "Auto repair".
Versuche mit dem bootfähigen stick (erstellt mit rufus-4.4) und anschließender Installation des Meta Creation Tools, haben ebenso wenig gebracht wie ein weiterer Versuch nach ~15 min entfernter BIOS Batterie.
Das BIOS lässt sich einfach nicht dazu zwingen vom stick zu booten. 😨😰
 
Also das Boot Menü über F12 lässt sich nicht öffnen?
 
Das Quickboot select Menü aufrufen und dann den Stick auswählen
 
PC295 schrieb:
Also das Boot Menü über F12 lässt sich nicht öffnen?
Nein. Es reagiert überhaupt keine Taste mit Ausnahme von STRG-ALT-DEL
Ergänzung ()

Giggity schrieb:
Das Quickboot select Menü aufrufen und dann den Stick auswählen
Wo finde ich das Quickboot select menu, wenn ich nur die auf dem Bild im Eröffnungsthread sichtbare Tasten- Auswahl angeboten bekomme?
 
Du kannst versuchen, das BIOS über den Jumper auf Werkseinstellungen zu setzen.
Das ist im Handbuch auf Seite 19 beschrieben.
Die Position des Jumpers auf dem Board findest du auf Seite 12 (Nr. 16: CLR_CMOS).
https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_x570-gaming-x_e_v1.pdf

Auch kannst du versuchen die M.2 auszubauen und schauen, ob dann eine Meldung kommt, dass keine "Disk" gefunden wurde.
 
Wenn ich den zitierten Eintrag im Handbuch richtig interpretiere, hat die Entfernung der CMOS Batterie den gleichen Effekt. 🤔
Was verstehst Du unter M.2?
 
🙄 Ich habe doch schon mehrfach erwähnt, daß KEINE Taste außer STRG-ALT-DEL eine Wirkung zeigt. 😰
 
Hast du eine 2te Tastatur oder die Tastatur schon einmal umgesteckt?
Ergänzung ()

Das das Windows Update das bios kaputt gemacht hat ist ziemlich unwahrscheinlich
Ergänzung ()

Auch wenn du „del“ schnell drückst beim bootvorgang kommst du nicht ins Bios? Dann dürfte gar nichts gehen und nicht nur strg alt del ? (Es ist aber nicht der Login screen zu sehen von Windows?)

Edit: und der taskmanager kommt auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2. Tastatur, bzw. Tastatur auf anderen USB port -> kein Effekt
  • schnelles Drücken von DEL, F2, F12, ... beim bootvorgang -> kein Effekt
  • es kommt auch kein taskmanager, sondern nur das 2. Bild aus dem Eröffnungspost.
 
Hast du den PC nun testweise ohne M.2 SSD und anderen Laufwerken gestartet?
 
So, das System läuft wieder. Nachdem ich vorerst die SSDs abgesteckt habe und der Bootvorgang erfolgreich war, wurden die SSDs der Reihe nach wieder aufgelegt. Eine ältere SSD scheint defekt zu sein, aber das muß ich erst noch überprüfen.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tips. 👍😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Zurück
Oben