• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PC Kompabilitätsprobleme älterer Spiele - was kann/sollte man dagegen tun?

yuniverse

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
10
Hi Leute!

Ich versuchs kurz zu machen, ich bin vor kurzem erst wieder zum PC Gaming zurückgekehrt (bzw. zocke nun sowohl auf Konsole als auch PC), alles funktioniert wunderbar, ich meine die Vorteile eines PCs gegenüber den Konsolen liegen auf der Hand, detailreichere Grafik, schnellere Ladezeiten, je nach Genre bessere Steuerung, 40-60 FPS bei den meisten Spielen (entsprechender Rechner vorrausgesetzt) usw., weshalb ich auch gern am PC zocke.

Das einzige was mich nervt ist die Problematik mit der Kompabilität älterer Spiele (Vista 64). Ich würd so gern bestimmte ältere Spiele mal wieder durchzocken, die meisten funktionieren einfach nicht oder laufen fehlerhaft. Über Google find ich meistens auch keine Lösung, nur Leute die die selben Probleme haben.

Und genau das bringt mich dazu, zu überlegen ob ich mit jetzt zukünftige Spiele für meinen PC oder doch lieber für meine Konsole kaufe. Da ich z.B. Spiele wie Mafia II, Bioshock II, Mass Effect und viele mehr 100% in 10-15 Jahren wieder zocken will und nicht das selbe erleben will wie momentan. Andererseits ist z.B. Mass Effect auf der XBox einfach nur Horror :freak: . Gut, vielleicht denk ich auch einfach etwas zu weit in die Zukunft. Trotzdem - gibts irgendwas, irgendeine Lösung (vielleicht in Zukunft) die irgendwann mal vorgestellt wurde oder so? Irgendwas, was ältere Spiele wieder lauffähig machen könnte (ich weiß dass es zu manchen Spielen Fan-Patches o.ä. gibt - aber eben nicht zu allen). Wie gesagt, bin erst vor kurzem wieder PC-Spieler, demnach nicht auf dem Laufenden und Google hat zu dem Thema auch nichts ausgespuckt.

Nur von diesen Online-Plattformen hab ich gehört. Onlive, Gaikai etc.. ist aber überhaupt nichts für mich.
 
Ich mache es unkonventionell : Ich habe einen "alten" PC mit Windows 98 und einen relativ aktuellen PC mit XP, jetzt wird ein dritter hinzukommen mit Windows 7. Zwischen den dreien schalte ich dann per Hardware-Switch um. Der "alte" z.B. ist ständig online und dort erhalte ich alle Information, Patches etc., die ich brauche, ansonsten bekomme ich das notwendige von meinem Gamestar-Abo. Die PC's werde ich versuchen zu vernetzen, wobei das mit dem Win 98 schon schwierig wird, sollte ich ihn aus dem Verbund nehmen müssen, kann ich darauf immer noch alte Spiele parken. Natürlich versuche ich zuerst, alle Spiele immer auf dem neuesten Rechner zum laufen zu kriegen, was z.B. mit BG 2, Fallout 1&2, Sudden Strike, JA 2 und Diablo 2 auch funktioniert hat - auf dem Laptop mit Vista ging das aber schon nicht mehr bei einigen der genannten Games. Aber da ich keinen Rechner verkaufen werde (kriegt man ja eh nichts für), habe ich in den nächsten Jahren kein Problem, alte Spiele durchzuzocken. Gerade von der Software-Pyramide habe ich da auch noch jede Menge "auf Halde liegen", da ich eine Zeit lang PC-Spiele gehortet hatte, weil alle nur noch davon sprachen, dass der PC völlig an Bedeutung verlieren wird im Spielebereich.
 
Zu einem kann man mit Virtual Pc (spart einem die 3 separaten Rechner unter dem Schreibtisch) alte Betriebssysteme zum laufen bringen oder man greift zu Programmen wie DOSBox wenn man Spiele von vor 15-20 Jahren unter Vista spielen will.

PS: Wenn du die Spiele für deinen Konsole kauftst, dann müsstest du eben die jeweilige Konsole auch 10-15Jahre lang aufheben. Bei den oben genannten Emulierungs-Programmen brauchts du nur das Spiel selbst bunkern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da "Haudrauff" nur zustimmen! Das schöne ist ja, dass es genug Fans dieser alten Games gibt, die selbst Lösungen programmieren bzw. dank derer Lösungen geschaffen werden, um diese Games auch auf aktuellen PCs zu spielen. So Sachen wie VDMSound (um eine DOS-kompatible Soundblaster-Soundkarte in der Windows-eigenen Dosbox zu emulieren), das schon genannte DosBox oder auch ScummVM waren (VDMSound ist ja offiziell "tot") bzw. sind solche Lösungen. Und durch die breite Fan-Basis dahinter, funktionieren sie hervorragend und werden auch ständig verbessert.

Ich persönlich hatte z.B. vor einiger Zeit Glidos gekauft, um damit "Tomb Raider 1" (mit Glide-Patch) unter XP mit 3D-beschleunigter Grafikdarstellung zu spielen. Über zusätzliche Texturen-Packs konnte man da auch die Optik zusätzlich etwas aufpeppen.
Daneben gibt's auch uralte DOS-Spiele, die von Fans auf Windows portiert wurden. Ich erinnere mich da z.B. an "Descent", für das von Fans eine Windows-Portierung mit Direct3D-Unterstützung geschrieben wurde, die ansonsten auf die original Gamedateien zugriff und diese benutzte. Das gleiche bei "Descent II"...

Man sieht also: solange ein Interesse an Game-Oldies besteht, wird es immer Leute geben, die solche Softwarelösungen erschaffen und anbieten. Ich würde mir daher keine Sorgen machen, dass aktuelle Games in ferner Zukunft nicht mehr auf meinem System laufen. Denn man kann sicher sein: irgendeiner wird mit Sicherheit an 'ner Lösung arbeiten ;) !
 
Zurück
Oben