PC lässt sich nicht Herunterfahren und Programme reagieren nicht mehr.

Registriert
Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo, ich habe ein problem mit meinemPC.ich habe ihn mir vor ca. 8 monaten selber zusamen gestellt und hat bis gestern alles Prima geklappt....ich habe gestern versucht den PC herunterzufahren,doch der PC lässt sich nicht Herunterfahren... da steht nur Abmeldung und das habe ich über 2h so gelassen und dachte er macht vieleicht ein paar Updates oder so.Dann habe ich ihn über längeres drücken des "ein" und "ausschalter"s ausgeschaltet.einschalten klappt super.dann hatte ich nach dem Einschlaten Probleme mit den Softwaren die auf meinen PC installiert sind und zwar lies sich keins öffnen....und die Internet verbindung also FritzWlan Stick bricht ca. jede 5min ab und auch Firefox lässt sich nicht öffnen.... ich habe öffters auf das FireFox Icon geklickt aber es öffnet/reagiert nicht aber wenn ich Task Manager öffne sehe ich das es Aktiv ist. Auch Games die ich bereits auf den PC hatte lassen sich nicht öffnen und laufen aber über Task Manager

Ich habe nichts neues auf meinen PC Instaliert auser Windows Update Defender KB915597(Definition1.149.649.0) am 26.04.2013

Bitte um Hilfe :-(

PS: ich weiß nicht was ihr alles für Infos noch braucht aber nur heraus Damit ich versuch die Infos dan zu suchen und poste euch das hier rein :-)

Danke im voraus
MfG Schweppes
 
mhh, das könnte die Festplatte sein
 
Ist denn außer Windows Defender noch ein richtiges Anti Viren Programm installiert?
 
ich habe AvastAntivir, Spybot search and Destroy 2, CCleaner und ADWCleaner aber keins dieser Programme hat irgendwas verdächtiges gefunden und von Avast habe ich sogar die gekaufte version :-(

Betriebssystem komplett neu aufspielen möchte ich wirklich nur ungern tun :-( hoffe ihr könnt mir Helfen ohne das ich alles neu aufspielen muss.

EDIT: wenn ich FireFox öffnen will zeigt er mir ein kreis das sich dräht beim Mauszeiger aber da tut sich nicht wirklich was und CPU auslastung 100% steht beim Taskmanger das hatte ich auch noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann klone mal die Platte auf eine Testplatte :o

p.s. ich hoffe , du hast nix wichtiges drauf :D wenn ja, sichern mal schnell :D
 
ich habe das noch dank goggle gefunden... ich denke es ist also vieleicht wirklich ein schädling :-(

Wenn der Prozess svchost.exe viel CPU-Ressourcen verbraucht, ist die Ursache meist der Dienst "Automatische Updates", der ein neues Windows-Update herunter lädt. Aber wenn die CPU-Auslastung 99% oder 100% beträgt, konnte der Grund auch ein versteckter Schädling sein, der weitere Dateien aus dem Internet nachlädt. Einige Schädlinge wie der Conficker Wurm ändert die Windows-Registry, so dass die svchost.exe die Schädlings-DLL-Datei ausführt. In diesem Fall sehen Sie nur den richtigen svchost.exe Prozess im Task-Manager! Um solche Schädlinge zu finden, nutzen Sie unseren kostenlosen Svchost Analyzer.
Siehe auch: Microsoft

weil der Prozess nimmt wirklich 99-100% und es laufen keine Updates imo....
Ergänzung ()

problem gelöst :-)

erst habe ich SvchostAnalyzer gestartet er hat dann die versteckten schädlinge gefunden danach Security Task Manager.
PC neugestartet und es hat alles prima geklappt :D habe dann noch mit Spybot und adwcleaner einiges was verdächtig war oder infiziert war gefunden und behoben/gelöscht.
 
AvastAntivir, Spybot search and Destroy 2, CCleaner und ADWCleaner
dann frage ich mich, wozu hast du denn die Programme drauf bzw. wozu sind sie gut :eek: :D
 
Zurück
Oben