PC lässt sich nicht mehr formatieren.

xXAKOXx

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
47
Hallo,
ich brauche Hilfe, mein PC streikt und ich weiß nicht was ich machen soll.

Vorerst meine Daten:
Windows XP 32bit
AMD64 X2 5200+
MDT 4GB DDR2 800er
Gainward HD3850 512MB
GigaByte CA-M61PME-S2

Vor Kurzem habe ich die BOOT.INI @ msconfig verstellt, weil ich nicht mehr in den "Abgesicherten Modus" gekommen bin.
Ich wollte einen Haken bei /SAFEBOOT einfügen, aber konnte es nicht, dann habe ich weiter oben irgendwas angewählt und konnte dann ein Haken einfügen.
Nach einem Neustart, ging gar nichts mehr, mein PC wollte immer in den Recoverymodus, oder was das war (MS DOS ähnl). Ich kam ab diesem Punkt nicht mehr in mein Windows rein.

Nach ein paar Tagen war mir das dann auch alles egal, denn ich hatte die ganzen Daten via HDD Craddle gerettet und Windows 7 Home Premium 64bit gekauft.

Gestern wollte ich Win7 dann installieren, habe unter Bios die Bootreihenfolge geändert (1CD, 2HDD) und habe den PC neugestartet.
Ich komme aber nicht weiter, es kommt eine Meldung dass er nun von CD aus startet (das CD Laufwerk arbeitet) und dann kommt die Meldung, dass ich eine beliebige Taste drücken soll, damit er jetzt von CD aus startet.
Ich kann drücken was ich will, es passiert nichts, es kommt noch eine Meldung vom Recoverydienst oder so und danach steht folgendes dort:

"NTDLR fehlt" Strg+Alt+Entf. für Neustart.

Ich dachte, es ist ein Fehler von der HDD, habe sie wieder in den Craddle eingesteckt und diesen über USB an mein Notebook gesteckt und von dort die HDD formatiert.
Als ich die wieder in mein PC angeschlossen habe und Win7 wieder installieren wollte, hat sich nichts getan, noch immer taucht die Fehlermeldung "NTDLR fehlt" auf und von CD booten kann ich auch nicht, kann drücken was ich will, er will einfach nicht von CD booten...

Was ist nur los? Habe ich durch diese BOOT.INI automatisch was in mein Bios verstellt? Muss ich im Bios was richtig einstellen? Load Optimized Defaults hat auch nichts gebracht.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Will wieder mit meinem PC arbeiten können.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
warum schreibst du alles 3 mal das macht alles sehr unübersichtlich und schreckt Helfer ab bitte lösch die 2 Doppelten Posts doch bitte.

MFG Don-DCH
 
Hast Du zufällig Deine Festplatte in Partitionen aufgeteilt?
Wenn ja, setze die primäre Partition(wo dein OS installiert ist) im BIOS an erste Stelle.
 
Sry, ist editiert!

@Chicolino1
Nein, ich hatte nicht partitioniert.

Liebe Grüße
 
dann kommt die Meldung, dass ich eine beliebige Taste drücken soll, damit er jetzt von CD aus startet.
Ich kann drücken was ich will, es passiert nichts,

Lass mich raten - du hast eine USB-Tastatur. Schließ mal eine PS2-Tastatur an, dann klappts auch mit dem Drücken. Bei der Gelegenheit kannst du dann auch im BIOS den Punkt "Enable Legacy USB" aktivieren.


Hast Du zufällig Deine Festplatte in Partitionen aufgeteilt?
Wenn ja, setze die primäre Partition(wo dein OS installiert ist) im BIOS an erste Stelle.
Hast Du zufällig eine zweite Festplatte im PC?

Fröhliche Ratestunde? Die Anzahl der HDDs ist irrelevant für den Bootvorgang von CD/DVD. Und Partitionen kann und konnte man noch nie im BIOS auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur eine Festplatte drin.

Liebe Grüße

€: @phelix
Genau, ich habe bisher eine USB Tastatur verwendet.
Ich schau mal wo mein PS2 Adapter ist, denn eine PS2 Tastatur besitze ich leider nicht mehr.
Vorher probiere ich natürlich mal aus, ob's was bringt wenn ich "Enable Legacy USB" aktiviere und die USB Tastatur verwende.

Ich berichte danach, danke schonmal!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha, Probier mal ohne angesteckte HDD von der Cd zu Booten, um zu sehen auf das schonmal klappt. Und: Ide oder S-ATA Platten? Bei Ide, die Platte als Cable Select jumpern, und das Ide Kabel zusammen mit dem Laufwerk verknüpfen (natürlich als Master) und probier dein Glück.
 
@aLca: Komplett irrelevant. phelix hat schon recht, legacy usb wird das problem sein.
 
Wenn "NTDLR fehlt" Strg+Alt+Entf. für Neustart" steht, dann wird nicht von der CD gebootet.
Kommst du denn ins Bios mit deiner USB-Tastatur? Wenn ja dann müßtest du auch von CD booten können!
 
@Ludo2005: Jep, es bootet eben nicht von cd, weil kein tastendruck ankommt. Und genau deswegen kam er wohl auch nicht in den abgesicherten modus.
Und was die Festplatte anbelangt: das hat ja bisher funktioniert, wieso also sollte er an den kabeln was rumfummeln brauchen.

Nur, auch wenn legacy usb deaktiviert ist, kommst du wenns mir recht ist zwar ins bios mit ner usb tastatur, aber danach funktioniert sie nicht mehr.
 
Hallo und danke schonmal für eure Hilfe!
phelix hatte Recht, ich habe im Keller meine uralt PS2-Tastatur gefunden und mit dieser hat's geklappt! Als die Meldung "Von Cd booten, beliebige Taste drücken" erschien, konnte ich auch eine beliebige Taste drücken und die Win7 Installation fing an.

Nur diese ist total langsam, als er die Daten geladen hatte (was schnell ging), erschien NUR ein Wallpaper von Win7, nach über 10 Min. ging's weiter mit dem Setup, was ausgewählt und fortgefahren... Wieder über 10 Min. gewartet und dann kam die einstellung, ob ich nur Upgraden möchte, oder eine Vollinstallation möchte.
Vollinstallation ausgewählt und nun warte ich schon wieder.
Bin erstmal unten und schaue später nochmal nach, was sich getan hat.

Woran kann's liegen, dass die Installation so langsam vonstatten geht?
Kann es an mein altes DVD-LW liegen? Ich erinnere mich, dass eine Spielinstallation auch mal hing und da musste ich dann über mein USB-Laufwerk installieren.

PS: Was ich durch das Googlen meines Problems gefunden habe. Manche können nicht neuinstallieren, da irgendwas im Bios verstellt ist.
Ich habe auch erfahren, dass man ADHC richtig einstellen muss.
Gestern, als ich installieren wollte, kam eine ADHC-Meldung, aber ich habe sie ignoriert. Ich weiß auch jetzt ncht, ob das aktiviert ist, oder nicht.

Ist das in meinem Fall relevant, dass ADHC richtig eingestellt ist?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an du meinst AHCI, nicht ADHC. Ich würde AHCI (vor der Installation) aktivieren, ist bei den SATA Controller Einstellungen im BIOS.

Wegen dem langsamen Installieren: Deaktivier im BIOS das Diskettenlaufwerk, auch wenn du keins angeschlossen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Windows XP zu reparieren;
http://www.windows-tweaks.info/html/reparieren.html
Es muss das installierte Windows gefunden werden, um es zu reparieren.
Die beiliegende WIN XP CD solange durchlaufen, bis Installieren kommt.
Install auswählen -> WIN XP wird gefunden und dann das instrallierte XP reparieren.

Datensicherung durchführen.


Info;
Wenn du WIN XP nicht mehr nutzen möchtest bzw. Windows 7 Installation streikt.

http://www.heise.de/software/download/hdd_low_level_format_tool/55041
Das Tool wird unter WIN XP ausgeführt.
Festplattendaten löschen dauert je nach Größe (Kapazität) der Festplatte.

Danach steht einer Windows 7 Installation nichts mehr im Wege.
Ergänzung ()

Du schreibst;
Vor Kurzem habe ich die BOOT.INI @ msconfig verstellt, weil ich nicht mehr in den "Abgesicherten Modus" gekommen bin.
Ich wollte einen Haken bei /SAFEBOOT einfügen, aber konnte es nicht, dann habe ich weiter oben irgendwas angewählt und konnte dann ein Haken einfügen.
Nach einem Neustart, ging gar nichts mehr, mein PC wollte immer in den Recoverymodus, oder was das war (MS DOS ähnl). Ich kam ab diesem Punkt nicht mehr in mein Windows rein.

Wenn der abgesicherte Modus F8 auch nicht mehr funktioniert, bleibt halt nur die vorherige Info übrig....
 
Guten Morgen,
erstmal ein danke für euer Engagement!
Auch ein "Thumbs Up" @CHKL2011, die Links sind sehr hilfreich und sind favorisiert!

Bin eben hoch zu mein PC und war gespannt, ob alles problemlos installiert wurde.
Ja! Windows 7 wurde ohne Probleme installiert.
Hier nochmal ein dickes danke an @phelix für den Tipp!

bu1137 schrieb:
Ich nehme an du meinst AHCI, nicht ADHC. Ich würde AHCI (vor der Installation) aktivieren, ist bei den SATA Controller Einstellungen im BIOS.
Genau, das meinte ich "AHCI".
Habe nach der erfolgreichen Installation nochmal im Bios nachgeschaut und musste leider feststellen, dass AHCI nicht aktiviert ist, hier ein Screen:

2remw5e.jpg


Wird sich das deaktivierte AHCI jetzt negativ auf die Leistung meines Systems auswirken? Wenn dem so ist, kann ich das irgendwie noch nach aktivieren?
Oder sollte ich wieder gleich Windows 7 neu installieren und davor AHCI aktivieren?

bu1137 schrieb:
Wegen dem langsamen Installieren: Deaktivier im BIOS das Diskettenlaufwerk, auch wenn du keins angeschlossen hast.
Jetzt ist es leider schon zu spät, aber danke für den Tipp, das merke ich mir!

Danke nochmal an alle!
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (hab was vergessen)
@fischi1305: Smart Lan ist ein integrierte WLAN Funktion (sollte ich mich nicht völlig täuschen), und hat mit dem SMART der Festplatten nichts zu tun.
 
AHCI ist nur bei Sata-Festplatten von Vorteil.
Das gilt bei allen Windows Versionen.
 
In dem Screenshot sieht man ja auch grad: USB Keyboard Support: Disabled. Schalt das mal ein, dann brauchst das nächste mal nicht im Keller eine PS2 Tastatur suchen.

AHCI ist nicht soooo wichtig, aber, du kannst mal versuchen es nachträglich zu aktivieren. Windows 7 könnte damit klarkommen. Falls nicht, kriegst du beim Boot einfach n Bluescreen. Dann musst du's halt einfach wieder zurückstellen.
 
Zurück
Oben