Hallo zusammen,
alles begann mit PC abstürzten, die in immer kürzeren Abständen kamen. Erst war es einmal am Tag, dann alle paar Stunden. Da das System unberührt seit über 2 Jahre ohne Probleme lief, hatte ich zuerst ein Softwareproblem gedacht und habe Windows zurückgesetzt. Was recht schwierig war, weil der PC alle 10 - 15min abgestürzt ist, der Fehler war immer noch da. Danach hab ich es mit einer sauberen Neuinstallation von einem Boot-Stick probiert und mit verschieden SSDs und HDDs, hat alles nichts geholfen. Allerdings stürzt der PC jetzt alle 2 - 5 Minuten ab, das Komische daran ist, dass er sofort wieder hochfährt (hat er von Anfang an so gemacht). Windows Zuverlässigkeitsverlauf sagt "unerwartetes Herunterfahren". Habe dann das Mainboard aus gebaut und beide RAM Riegel getestet, anderes Netzteil angeschlossen, BIOS Reset mit Batterie herausnehmen, AIO gegen Boxenkühler getauscht, Grafikkarte getauscht. Bleibt nur noch CPU oder Mainboard übrig. Ich hab mir dann ein günstiges B450 Board gekauft, gleicher Fehler. Auf beiden Boards läuft die Debug LED wie gewohnt durch. Es kann eigentlich nur die CPU sein, aber im BIOS läuft es ohne Probleme, nur wenn Windows bootet (mal bis zum Sperrbildschirm, manchmal früher und manchmal später), aber maximal nach 60 Sekunden stürzt er ab und startet wieder.
Ich finde das sehr komisch und kann es mir gar nicht erklären. Hab ich etwas übersehen? oder kann so ein Fehler durch eine defekte CPU auftreten?
alles begann mit PC abstürzten, die in immer kürzeren Abständen kamen. Erst war es einmal am Tag, dann alle paar Stunden. Da das System unberührt seit über 2 Jahre ohne Probleme lief, hatte ich zuerst ein Softwareproblem gedacht und habe Windows zurückgesetzt. Was recht schwierig war, weil der PC alle 10 - 15min abgestürzt ist, der Fehler war immer noch da. Danach hab ich es mit einer sauberen Neuinstallation von einem Boot-Stick probiert und mit verschieden SSDs und HDDs, hat alles nichts geholfen. Allerdings stürzt der PC jetzt alle 2 - 5 Minuten ab, das Komische daran ist, dass er sofort wieder hochfährt (hat er von Anfang an so gemacht). Windows Zuverlässigkeitsverlauf sagt "unerwartetes Herunterfahren". Habe dann das Mainboard aus gebaut und beide RAM Riegel getestet, anderes Netzteil angeschlossen, BIOS Reset mit Batterie herausnehmen, AIO gegen Boxenkühler getauscht, Grafikkarte getauscht. Bleibt nur noch CPU oder Mainboard übrig. Ich hab mir dann ein günstiges B450 Board gekauft, gleicher Fehler. Auf beiden Boards läuft die Debug LED wie gewohnt durch. Es kann eigentlich nur die CPU sein, aber im BIOS läuft es ohne Probleme, nur wenn Windows bootet (mal bis zum Sperrbildschirm, manchmal früher und manchmal später), aber maximal nach 60 Sekunden stürzt er ab und startet wieder.
Ich finde das sehr komisch und kann es mir gar nicht erklären. Hab ich etwas übersehen? oder kann so ein Fehler durch eine defekte CPU auftreten?
- Prozessor (CPU): Ryzen 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 3600 MHz
- Mainboard: ASUS TUF Gaming WIFI
- Netzteil: BeQuit 430 Watt
- Grafikkarte: RTX 2060 Super