PC läuft in "Zeitlupe"

NuD^e

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
610
Hi,

hab folgendes Problem,

ab und zu wenn ich Musik hören (WinAmp, WMP) und gleichzeitig chatte (ICQ, Xfire) und dann ein Programm starte läuft die Musik in Zeitlupe zumindest hört es sich so an...sprich die Musik hinkt so hinterher kein plan wie man das beschreiben soll...aufjedenfall klingt es so das der rechner nicht hinterher kommt...

Ich vermute das es entweder das Mainboard ist, das etwas nich richtig steckt (Kabel oder so), aber dann würde der PC doch gar nich erst starten?!
Oder eventuell eine meiner Samsung Festplatten HD103UJ und HD200HJ.

Hoffe ihr wisst weiter...und wie ich das Problem diagnostizieren kann :(
 
okay danke :) habj etzt mal musik von meiner HD103UJ angemacht und dann darauf größere Ordner geöffnet.
Es ging in die 16000us...
Das gleiche auch bei der 200 Gb

Dann sind ja entweder beide kaputt oder es liegt am Mainboard...oder wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
nehm die Platten und hänge die beim Freund rein. Wenn es noch immer ist dann liegt es an den Platten. Defrag die mal und gucke dann. Könnte auch der Controller vom Board sein das der nicht nachkommt. Was auch helfen kann ist unter Systemsteuerung den Speicher zu erhören. Sprich du gibst ihm mehr Ram frei um Daten im Vorraus zu lesen. Das bringt dir was weil wenn der Rechner mal nicht nachkommt fällt es dir nicht auf weil die Daten vorgeladen wurden und er dann noch aus dem Ram liest und dann wieder nachläd wenn er soweit ist. Denke das könnte dein Problem am schnellsten lösen

Schreibfehler nicht beachten. Hatte eine schwere Nacht gestern und hänge hier wie ein Sack mit einer Tasse Kaffee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo mach ich das denn mit dem Speicher erhöhen?
 
Ja gute Frage.... Da ich den Winamp nicht verwende aber beim Mediaplayer gehst du unter Optionen dann Reiter Leistung und setzt den Puffer einfach mal auf manuell und sagst ihm 30 sek vorladen. Standart ist 5 sek. Defrag die Platten auf jeden Fall mal. Da auch eine große Musiksammlung sich sehr auf der Platte verstreuhen kann. so das die Daten mal wieder etwas zusammenrücken. Das kann die Platten unterstützen gerade wenn die viele Zugriffe bekommt weil da Musik jetzt noch eine Anwendung und so weiter. Dann geht das auch wieder schneller. Hardwaredefekt schließe ich eigentlich aus. Dann würde Windows in einem Blue Screen landen. Egal was ist. Wenn die Festplatten defekt wären würden diese Geräusche machen und darauf hinweisen. Sprich so ein knacken beim laden und Richtige hänger bis hin zum Blue Screen. Wenn du an deiner Musik hängst solltest du die aber wirklich mal sichern. Entweder nimmst und kaufst du dir dazu ein NAS oder machst es über DVD Rohlinge. Da gibt es Sicherheitssoftware für. Das komprimiert alles und brennt es dann. Dann kannst du die jederzeit zurückspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke durch die vergrößerung vom Puffern ists aufjedenfall schonmal besser :)
Ich warte mal noch ab was die Defragmentation so ergibt und meld mich dann nochmal.
 
Hi

Hast du schon mal Defragmentiert und mal Dein Virenprogramm mal durch checken lasse.
Ich kenn noch ein Porgramm das heißt ClearProg das entfernt Cookies und son kram. Ich hab noch ein Programme das etwas kostet aber gut funktioniert es Heißt TuneUp.
Und wenn deine Festplatte kaputt ist musste dir ne neue kaufen.
 
Also das mit dem Sichern auf DVD-Rohline...es sind 600 GB musik :D
 
4 GB wieso?
 
600GB Musik und alles auf nur einer Platte...das ist sehr unsicher, wenn die den Geist aufgibt, dann ist alles weg....würde mir ma Gedanken über eine Backup-Platte (natürlich extern!) machen.

Defragmentieren von C: könnte dir schon weiterhelfen....und vielleicht ein Wartungsprogramm wie Tune Up Utilities...
 
hab nur leider nicht das gelf für ne weitere Festplatte für 80 euro...ich brauch erstma ein neues Mainboard...
und bin schüler...sprich lebe vom taschengeld...und bisschen vom webdesign aber nicht sher viel..
 
kann sein das deine platte überfordert ist. weißt du die puffergröße deiner platte?
 
Zurück
Oben