joonas1997
Newbie
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
bin neu hier, dachte evtl. kann jemand helfen.
Neulich ist mein PC umgekippt, es gab also eine stärkere Erschütterung der Hardware.
Seitdem ist er langsam, sowohl Spiele laufen langsamer als vorher, als auch der normale Desktop Betrieb.
Habe direkt auf Speicher getippt. Habe jedoch eine SSD drin, im Netz heißt es, die seien sehr unempfindlich gehen äußere Einwirkungen.
Habe mal Crystalmark und Crystalinfo ausgeführt, Ergebnisse im Anhang. (Wenn ich es richtig verstehe sagt Crystalinfo in diesem Fall nicht viel aus, da Crucial (fast) alle Grenzwerte auf 0 gesetzt hat)
Mir kommt die zweite Schreibgeschwindigkeit sehr langsam vor. Oder ist das normal?
Schaden an Grafikkarte oder Prozessor sind doch eher unwahrscheinlich oder ? Denke dann würde der PC gar kein Bild ausgeben/ gar nicht erst angehen.
Mein System:
i5 4590
GTX 1050 TI
8,0 GB RAM
480 GB SSD
1 TB HDD @ 7200 rpm
Windows 10 Home
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Jonas
bin neu hier, dachte evtl. kann jemand helfen.
Neulich ist mein PC umgekippt, es gab also eine stärkere Erschütterung der Hardware.
Seitdem ist er langsam, sowohl Spiele laufen langsamer als vorher, als auch der normale Desktop Betrieb.
Habe direkt auf Speicher getippt. Habe jedoch eine SSD drin, im Netz heißt es, die seien sehr unempfindlich gehen äußere Einwirkungen.
Habe mal Crystalmark und Crystalinfo ausgeführt, Ergebnisse im Anhang. (Wenn ich es richtig verstehe sagt Crystalinfo in diesem Fall nicht viel aus, da Crucial (fast) alle Grenzwerte auf 0 gesetzt hat)
Mir kommt die zweite Schreibgeschwindigkeit sehr langsam vor. Oder ist das normal?
Schaden an Grafikkarte oder Prozessor sind doch eher unwahrscheinlich oder ? Denke dann würde der PC gar kein Bild ausgeben/ gar nicht erst angehen.
Mein System:
i5 4590
GTX 1050 TI
8,0 GB RAM
480 GB SSD
1 TB HDD @ 7200 rpm
Windows 10 Home
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Jonas
