PC lastet sich voll aus, Kein Signal zu Bildschirmen

FSxROXY

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
6
Ich habe seit gestern das Problem das mein Rechner immer wieder bei höherer Auslastung, meistens beim zocken, auf einmal alle Bildschirme abschaltet, die Lüfter auf maximal Touren laufen und der Rechner nichtmehr reagiert. Die einzige Möglichkeit ihn auszuschalten ist das Netzteil auszuschalten. Einmal hat er mir sogar die Sicherung rausgehauen. Ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Wenn ihr weitere Infos braucht geb ich euch was ihr braucht.

Pc:
Grafikkarte : AMD RX 570
CPU : AMD Ryzen 5 2600
Mainboard : B450M MSI
Gehäuse: Sharkoon VG-5
Netzteil: be quiet Pure Power 11 500w 80+ Gold
 
Zuletzt bearbeitet:
FSxROXY schrieb:
Ich weiß nicht woran es liegen könnte.
An deinem Rechner. Da der aber völlig unbekannt ist, ist nichts anderes zu diagnostizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xamoel und Asghan
Smily schrieb:
An deinem Rechner. Da der aber völlig unbekannt ist, ist nichts anderes zu diagnostizieren.
Was genau möchtest du wissen gpu cpu und main board hab ich dazu geschrieben jetzt. habs vorher vergessen
 
Temperaturen CPU,Netzteil etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Tranceport
Gehäuse und vor allem die genaue Netzteilbezeichung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Tranceport
CPU läuft auf 45° im Idle und bei Auslastung auf knapp 60° Datenträger und Arbeitsspeicher sind vor den Abstürzen nicht völligst ausgelastet. Es langt nicht bevor der Rechner abstürzt oder sonstiges
 
Welches Netzteil ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Tranceport
dein fehler klingt nach einem treiberfehler, hast du mal andere ausprobiert, das phänomen hatte ich zweitweise vor wenigen jahren mit bestimmten nvidia treibern, hier wäre evtl. eine andere version hilfreich. auch am besten mal mit den einstellungen etwas spielen. In der Anfangszeit von TressFX bei TR2013 gab es auch wilde Fehler, wenn man irgendwelche Bildverbesserer auf bestimmte einstellungen gebracht hat
 
Jasmin83 schrieb:
dein fehler klingt nach einem treiberfehler, hast du mal andere ausprobiert, das phänomen hatte ich zweitweise vor wenigen jahren mit bestimmten nvidia treibern, hier wäre evtl. eine andere version hilfreich. auch am besten mal mit den einstellungen etwas spielen. In der Anfangszeit von TressFX bei TR2013 gab es auch wilde Fehler, wenn man irgendwelche Bildverbesserer auf bestimmte einstellungen gebracht hat
nachdem das Problem aufgetreten ist habe ich die Treiber geupdatet und das Problem ist geblieben. Auf der letzten Version war ich eine ganze weile und hatte nie probleme also denke ich nicht das es daran liegt, ohne Grund bekomme ich ja nnichtt einfach probleme mit der Version oder das sich Systemtechnisch etwas ändert, oder?

Ich downgrade jetzt mal 2 versionen und Probiere es dann nochmal
Ergänzung ()

Braucht jemand noch irgendwelche infos ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ja eher bei Netzteil bzw Spannungsversorgung allgemein.

Bei einem Absturz wegen Treiberfehler müsste sich die Kiste doch übern Reset- Taster neustarten lassen, bzw über lange Ein / Aus Schalter Ausschalten... lassen.
 
Problem weiterhin vorhanden, hab alles mögliche probiert. Ich werde es mal mit einem Neuen Netzteil versuchen die Tage
 
Netzteil ist ja, wenn man nicht super verkabelt hat, schnell ausgebaut, vielleicht kannste dir eines von nem Kumpel leihen....

weil eigentlich ist dein Netzteil ausreichend und auch in Ordnung.
 
Zurück
Oben