PC leuchtet, aber springt nicht an - Netzteil kaputt? (Corsair 650W RMx)

Ceriana

Newbie
Registriert
Juni 2017
Beiträge
1
Guten Morgen,

ich hoffe das hier ist das richtige Unterforum, wenn nicht, bitte verschieben.

Als ich heute morgen den Stecker reingesteckt habe, ist die Sicherung rausgeflogen. An sich nichts außergewöhnliches, der Hausmeister hier im
Studentenwohnheim hat mir schonmal veraltete Kabel bescheinigt..

Jedenfalls ging danach der Rechner auf Knopfdruck nicht mehr an. Innen drin leuchtet alles (Mainboard, Grafikkarte), und alle angeschlossenen USB-Geräte bekommen Strom. Einiges rumgegoogle später kam ich letztlich auf das Netzteil, ein Corsair 650 Watt RMx Series Modular 80+ Gold. Ich habe nun die Idee, einfach mal die Pins vom Gehäuse-Knopf kurzzuschließen. Kann ich das einfach so machen oder könnte das gefährlich ausgehen (für mich, für die anderen Bauteile)? Damit möchte ich ausschließen, dass vielleicht einfach nur der Knopf defekt ist.

Meine zentrale Frage ist: Wenn innen drin alles leuchtet und die USB-Geräte Strom bekommen, dann kann das Netzteil doch eigentlich nicht defekt sein, oder?

Falls das weitere Setup relevant ist, einfach Bescheid sagen.

Liebe Grüße,

Ceriana
 
1. Versuche das mal mit dem Knopf. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, trotzdem gut. Es kann eigentlich nichts passieren . Versuche es trotzdem nicht zu berühren, da du nicht weist wie viel Volt dort fließen wenn das Netzteil kaputt währe.
2.Es könnte auch das Mainboard sein

3. Wenn du dich nicht auskennst, geh lieber zum Lokalen PC laden und lass es da nachprüfen. Die haben auch netzteile / Mainboards zum ausprobieren.
 
Zurück
Oben