Butterstampfer
Newbie
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 3
Hallo 🤗
Habe seit letzter Woche ein Problem mit meinem PC.
Mainboard: Asrock B85M Pro3
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB
Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W
Windows 10
Leider will er nicht mehr ganz so wie ich will. Begonnen hat alles mit einem Absturz während einer Zocker Session. Er ging einfach aus ohne Fehlermeldung etc. Ich wartete etwa 5 Minuten und wollte ihn dann neu starten, was er auch tat. Leider jedoch ohne mir ein Bild anzuzeigen, der Bildschirm blieb einfach schwarz. Alles andere schien jedoch zu laufen, auch die Sounds von Windows 10 konnte man hören.
Ich vermutete einen defekt der Grafikkarte und baute deshalb eine Gainward 9800 gtx+ 512mb ein, welche bisher auch ohne Probleme läuft und mir ganz normal ein Bild liefert. Da ich dadurch meine Vermutung als bestätigt ansah, bestellte ich mir aufgrund beschränkten Budgets wieder eine gebrauchte Sapphire Radeon R9 390 Nitro. Laut Verkäufer hatte diese nur wenige Betriebsstunden und lief auch ohne Probleme.
Anfang der Woche kam die neue (gebrauchte) Grafikkarte an. Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass auch die neue Grafikkarte genau das gleiche Problem aufwirft. PC startet aber kein Bild.
Deshalb vermutete ich nun einen defekt des Netzteils, da die Gainward mit geringeren Watt-Ansprüchen problemlos läuft. Also neues Netzteil bestellt und eingebaut. Aber wieder gleiches Problem. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. BIOS habe ich schon resettet, ohne Veränderung.
Hat eventuell einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? Ist die zweite R9 auch defekt? Oder hat irgend ein Fehler des Mainboards oder des Netzteils die zweite Karte auch geschrottet? Oder liegt der Fehler doch ganz wo anders?
Ich bin bei weitem kein Profi, also bitte entschuldigt schon im vorhinein meine mögliche Inkompetenz. 😬
Ich hoffe auf eure kompetente Hilfe! 💙
Habe seit letzter Woche ein Problem mit meinem PC.
Mainboard: Asrock B85M Pro3
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB
Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W
Windows 10
Leider will er nicht mehr ganz so wie ich will. Begonnen hat alles mit einem Absturz während einer Zocker Session. Er ging einfach aus ohne Fehlermeldung etc. Ich wartete etwa 5 Minuten und wollte ihn dann neu starten, was er auch tat. Leider jedoch ohne mir ein Bild anzuzeigen, der Bildschirm blieb einfach schwarz. Alles andere schien jedoch zu laufen, auch die Sounds von Windows 10 konnte man hören.
Ich vermutete einen defekt der Grafikkarte und baute deshalb eine Gainward 9800 gtx+ 512mb ein, welche bisher auch ohne Probleme läuft und mir ganz normal ein Bild liefert. Da ich dadurch meine Vermutung als bestätigt ansah, bestellte ich mir aufgrund beschränkten Budgets wieder eine gebrauchte Sapphire Radeon R9 390 Nitro. Laut Verkäufer hatte diese nur wenige Betriebsstunden und lief auch ohne Probleme.
Anfang der Woche kam die neue (gebrauchte) Grafikkarte an. Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass auch die neue Grafikkarte genau das gleiche Problem aufwirft. PC startet aber kein Bild.
Deshalb vermutete ich nun einen defekt des Netzteils, da die Gainward mit geringeren Watt-Ansprüchen problemlos läuft. Also neues Netzteil bestellt und eingebaut. Aber wieder gleiches Problem. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. BIOS habe ich schon resettet, ohne Veränderung.
Hat eventuell einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? Ist die zweite R9 auch defekt? Oder hat irgend ein Fehler des Mainboards oder des Netzteils die zweite Karte auch geschrottet? Oder liegt der Fehler doch ganz wo anders?
Ich bin bei weitem kein Profi, also bitte entschuldigt schon im vorhinein meine mögliche Inkompetenz. 😬
Ich hoffe auf eure kompetente Hilfe! 💙