Pc macht (fast) kein Muck mehr - Netzteil defekt?

buuge

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.188
hallo cbler,

vorerst mein system könnt ihr an meiner signatur sehen.

folgendes ist mir passiert:
gestern abend pc normal ausgeschaltet, heute von arbeit nach hausegekommen, dann wollte ich den pc einschalten aber nix los :(

die LED vom frontlüfter leuchtet, der frontlüfter dreht gar nicht und die restlichen lüfter (gehäuse, netzteil, cpu, 2x grafikkarte) drehen verdächtig langsam, wenn ich einschalten will. ausschalten oder resetknopf haben garkeine funktion.
dann hab ich mal bissel rumprobiert, festplatten vom netzteil genommen, keine änderung. dann hab ich mal meine tastatur und maus aus und eingesteckt und jedes mal, als ich eingesteckt habe, sind die lüfter kurz ganz langsam geworden und dann wieder langsam, wie vorhin eben, weitergedreht.

edit: die LED am mainboard leuchtet, falls man dadurch einen defekt vom mainboard ausschließen kann?

also schließe ich daraus, dass wenn ich tastatur oder maus anstecken will, die spannung kurz zusammenfällt und sich wieder stabilisiert, also vermute ich, dass mein netzteil über den jordan gegangen ist.

oder an was könnte es sonst liegen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen

gruß buuge

p.s. ich hoffe ich bin im richtigen forum, wenn nicht dann bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ein anderes NT zum testen hast du wohl nicht gerade ?

Biosreset mal versucht ?
Mal sowenig wie möglich anschliessen , also ein Ramriegel nur HDD und wichtigste Lüfter und dann mal versuchen , aber ich denke auch das das NT das Problem sein wird.
 
bios reset mach ich durch die knopfbatterie rausnehmen und ein paar sekunden warten oder? hab ich schon versucht, hat aber nix geholfen.

da werd ich mir heute mal ein netzteil besorgen und versuchen... ich hoffe dasses das ist.

das mit dem am wenigsten anschließen werd ich auch mal versuchen, vielen dank :)
 
BIOS-Reset per Jumper / Schalter durchführen - mit der Batterie rausnehmen klappt es meist erst nachdem die Batterie längere Zeit nicht eingesetzt war -
da zum MB keine Angaben gemacht wurden, versuchs mal erst mit dem Jumper / Schalter - bevor Du Geld umsonst ausgibst -
 
hm da bleibt halt die frage, wo ich den jumper finde, steht das in der board anleitung?

mein mainboard steht in der signatur und die grüne LED an den Sata-Steckern leuchtet, was sie glaub immer getan hat, falls das was zu sagen hat
 
"CLRTC" - links- unterhalb der Batterie - den Jumper von jetzt Pin 1+2 auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - dann wieder auf Pin 1+2 - das NT vorher ausschalten !

EDIT: nimm mal die RAMS aus Bank ein und zwei raus, nachdem BIOS-Reset - und starte den PC - startet er jetzt ? Wenn nein, einen RAM -Riegel einsetzen - PC starten - startet er jetzt ? Wenn ja, mach das neueste BIOS drauf - NICHT unter Windows sondern mit EZ-Flash im BIOS aufrufen - BIOS-File auf Stick kopieren ( entpacken ) der Rest erklärt sich von selbst -
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu, wollte mich nochmal melden.

also es ist das netzteil.

war gerade bei nem kumpel (pc spezi), da haben wir den pc angemacht und laufen lassen und auf einmal ist er hochgelaufen - wie wenn sich da irgendwas im lüfter vom netzteil o.ä. da drin verfangen hätte und dann gelöst wurde, war son komisches schleifgeräusch. aufjedenfall gerade heimgekommen und wieder nur die lüfter langsam gedreht, den pc ne viertel stunde so laufen lassen und dann fuhr er wieder hoch...

keine ahnung was das sein könnte, aber zum glück ist es nicht das mainboard :)

und vielen dank an die, die mir hier geholfen haben
 
Hab jetzt das selbe Problem! Also soll ich den PC 15 min laufen lassen und dann funktioniert es wie von Geisterhand? Oder lieber neues Netzteil kaufen mit mehr Saft?
Ergänzung ()

Ja also ich hab den jetzt 25 min so laufen lassen. Hat nicht geholfen. Muss mir dann wohl oder übel neues NT kaufen oder?
 
Zurück
Oben