Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers

Gebirgskuchen

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
481
Hi,
ich habe gerade diesen Kühler http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=52&data=4&disc= eingebaut. Allerdings habe ich nicht diese Platte eingabut ( http://img502.imageshack.us/img502/3341/pict09077jk.jpg ) eingebaut, da ich ja ein Sockel 939 Board habe. Nachdem 1. Start des PCs hörte ich eine Sirene aus meinem PC, und der Lüfter hörte auf zu drehen, fing wieder an hörte wieder auf,...
Bei der Anleitung von AC steht (ganz unten http://www.arctic-cooling.com/downloads/installation/install_silencer64ultra.pdf ), dass ich irgendwas im Bios einstellen soll. Allerdings weiss ich nicht wie, diese Einstellung heisst, 1: da es nicht in der Anleitung genau ebschrieben ist und 2. finde ich im engl. Handbuch keine Lösung.
Bitte helft mir :(
MfG Gebirgskuchen

Edit:

Hey ich bin doch nicht sooo dumm. Ich habs deaktivieren können. Allerdings hört der Kühler immer wieder auf sich zu drehen, weil dei Temp. zu kalt ist. Mit welchem Programm kann ich das einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefasst, und Satzzeichenorgie entfernt.)
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Das kann man nicht einstellen, da am Kühler ein Temperaturwiderstand sitzt.
Dieser Widerstand verändert seinen Wert mit steigender Temperatur, so das der Lüfter dann schneller dreht. Erst ab einer gewissen Temperatur dreht der Lüfter dann mit Nenndrehzahl.
Man kann höchstens den Widerstand aus dem Kabel auslöten, wobei der Lüfter dann immer mit Nenndrehzahl läuft.
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

1. ist das dein ernst?

2. woher willst du wissen, dass die cpu zu kalt ist?
3. funktioniert der pc überhaupt noch?
4. wie hast du den lüfter denn sonst befestigt (uhu, klebeband, schrauben bis durchs gehäuse gedreht ...)
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Bac@reo schrieb:
1. ist das dein ernst?

2. woher willst du wissen, dass die cpu zu kalt ist?
3. funktioniert der pc überhaupt noch?
4. wie hast du den lüfter denn sonst befestigt (uhu, klebeband, schrauben bis durchs gehäuse gedreht ...)

ich hoffe mal für dich, dass du den quatsch, den du da nachfragst, nicht ernst meinst...
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Das problem wurde auch beseitigt, aber leider ist die Temperatur der CPU durchschnittlich bei 37°C, bei 420 Umdrehungen. Die Wärmeleitpaste (Arctic Silver 5) habe ich nur auf der Mitte aufgetragen, da es so im handbuch stand. Auf der Herstellerseite steht das die Umdrehungen von 1000-2500 ablaufen.
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Jebirchskuchen, du hast alles richtig gemacht, mach dir keine Sorgen. ;)
Die BIOS-Einstellungen hast du gefunden, die CPU-Temp ist i.O., der Kühler ist richtig verbaut (du brauchst das Retention-Modul echt nicht, weil bereits vorhanden), die AS 5 ist korrekt aufgetragen (nach deiner Beschreibung)... usw.
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Trotzdem wunderts mich, dass der Lüfter mal gerade mit 400-500 U/min läuft. Aber wie kann ich die Geschwindigkeit denn erhöhen, denn ich will nicht wissen, wie heiss die CPU unter Last wird. Speedfan versteh ich leider gar nicht, da gibts kein bestimmtes Menü, indem man genau einstellen kann, wie schnell sich der Lüfter drehen soll. Also 800-1000 U/min sollten es schon sein. Im Bios kann ich leider nix einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

der dreht sich automatisch schneller, da der temperaturmesser im kühler verbaut ist. lass doch mal ein temp anzeige programm mitlaufen und lass ihn mal kurz unter last laufen. du wirst sehen, dass sich der lüfter schneller drehen wird ;) keine angst :)


mfg micha`
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Kann es sein, dass dein Motherboard noch den Lüfter runterregelt? Die Motherboard-Lüfterregelung sollte man bei temperaturgeregelten Kühlern schon abschalten.
 
AW: Pc macht Sirenengeräusche nach Einbau eines neuen Kühlers!!!

Zipfelklatscher schrieb:
Kann es sein, dass dein Motherboard noch den Lüfter runterregelt? Die Motherboard-Lüfterregelung sollte man bei temperaturgeregelten Kühlern schon abschalten.

Wenn ich wüsste, wie die Einstellung heisst. Also ich ahbe gerade mal einen Stresstest durchlaufen lassen. Die Tempüeratur betrug 53°C und der Lüfter drehte mit 1080 U/min. Mit dem vorigen Boxed Lüfter hatte ich 50, bei 3000 U/min. :(
53°C für einen neuen Lüfter sind mir n bissel zu viel. Dafpr hab ich das Geld nicht ausgegebn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im BIOS unter µGuru Utility -> ABit EQ -> FanEQ Control. Dort die Option "CPU Fan EQ Control" disablen.
 
Habs grad gemacht, der Lüfter käuft jetzt mit knapp 1100 U/min. Die Temperatur liegt bei 34°C und die Temp. sinkt sogar noch n bissel weiter. Das sieht doch mal sehr gut aus.
Fettes Dankeschön!!!!:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben